Fairer Kakao erhält erneut Aufwind – mit Aldi Nord und Aldi Süd haben sich zwei weitere starke Partner verpflichtet, Fairtrade-zertifizierten Kakao einzukaufen. Im vergangenen Jahr kauften Hersteller insgesamt 40.000 Tonnen fair gehandelten Kakao ein, davon 37.500 Tonnen über das Kakaoprogramm. Das entspricht einem Anstieg um 33 Prozent und der Marktanteil von Fairtrade-Kakao steigt damit von […]
Erneut 400.000 Gäste auf Berlins besucherstärkster Messe – Publikum gab erstmals über 50 Millionen Euro aus – Startups zeigten kreative und nachhaltige Geschäftsideen – GFFA mit 70 Landwirtschaftsministern und 2.000 Spitzenvertretern des internationalen Agribusiness Für die Fachwelt das weltweit bedeutendste agrarpolitische Event, für das Publikum eine einzigartige Erlebniswelt: Zwischen diesen Polen bewegte sich auch in […]
Es ist eine Zäsur. Für Michael Lohse, Pressesprecher des Deutschen Bauernverbandes, ist die Internationale Grüne Woche 2018 die letzte in seiner Amtszeit. Über 25 Jahre gab der gebürtige Frankfurter unaufgeregt Informationen zu agrarpolitischen Themen und lenkte den Bauernverband sicher – auch durch schwierigste Krisen wie beim Ausbruch von BSE oder der Maul- und Klauenseuche zu […]
„Praktisch gleich um die Ecke“ wohnt der 300.000. Besucher der Internationalen Grünen Woche, Bilanzbuchhalter Karsten Klaffke. Er, seine Partnerin Melanie Menk und Sohn Len wurden am Eingang Ost von einer schwedischen Delegation mit einem Präsentkorb und dem obligatorischen Blumenstrauß der Messe Berlin GmbH überrascht. „Wir sind hier, weil wir ihm“ – Klaffke zeigt auf Len […]
„Natürlich komme ich in erster Linie wegen der Blumenhalle“, sagt Claudia Hoffmann strahlend mit einem Blumenstrauß in der Hand. Sie ist die 200.000. Besucherin der Internationalen Grünen Woche 2018. Zwar arbeitet sie jetzt als zahnmedizinische Fachangestellte, aber „in meinem ersten Beruf bin ich Floristin.“ Der Blumenstrauß sei sehr schön, durfte sich dann auch die Messegesellschaft […]
Hier finden Sie aktuelle News zu folgenden Themen: www.gruenewoche.de/Presse/Pressemitteilungen/ – Die HIPPOLOGICA galoppiert los – Kürcsi und Kastanien-Püree aus Ungarn – Rumänisches Pflaumenmus aus Topoloveni, Salami aus Sibiu – Pistazien aus Bronte sind das „grüne Gold“ Siziliens – Norwegen lockt mit FenalÃ¥r und Weltmeisterkäse „Kraftkar“ – Österreich: 40-jähriges Messejubiläum des Weinguts Elfenhof – BMEL: Mit […]
Hier finden Sie aktuelle News zu folgenden Themen: www.gruenewoche.de/Presse/Pressemitteilungen/ – 100.000. Grüne Woche-Besucherin kommt aus Großziethen – Über 100 Königliche Hoheiten geben sich die Ehre – Wenn Blogger an der Getreidemühle kurbeln – Met aus Litauen nach uraltem Mönchsrezept – Sanddorn-Smoothie und Bananenbrot aus Tschechien – Geschmacks-Safari in Lettland – Portugal kommt mit weltberühmten Spezialitäten […]
Sprachlos war die 100.000. Besucherin der Grünen Woche, als sie von ihrem Glück erfuhr. „So gar nicht“, entfuhr es Christiane Moritz aus Großziethen, als sie gefragt wurde, ob sie das erwartet hätte. Im Beisein eines bulgarischen Tänzer-Duos wurde der Brandenburgerin ein Präsentkorb mit Spezialitäten des Partnerlandes Bulgarien sowie ein Blumenstrauß überreicht. Zusammen mit ihrem Freund […]
Zum traditionellen Königs- und Königinnenempfang auf der Grünen Woche gaben sich über 100 Produkthoheiten die Ehre. Unter Ihnen waren die Holzstoffbaukönigin, die Oberpfälzer Teichkönigin Nixe Lena, die Erntekönigin, der Olitätenkönig, die Königin der Herbstblüten und zum ersten Mal eine königliche Hoheit aus Südtirol, Apfelkönigin Anna aus Natz-Schabs. Die einzelnen Hoheiten präsentieren jede für sich ein […]
Aktueller Hinweis: Die Messe Berlin begrüßt am 21. Januar um 13.30 Uhr den 100.000. Besucher der Grünen Woche 2018 mit einem Präsentkorb des Partnerlandes Bulgarien Ort: Eingang Nord, Halle 19 (Hammarskjöldplatz) Hier finden Sie aktuelle News zu folgenden Themen: www.gruenewoche.de/Presse/Pressemitteilungen/ – Bundesentwicklungsminister Müller: Eine Welt ohne Hunger ist möglich – Japan: Premium- und Bioprodukte – […]