Hedge-Fonds-Manager John Taylor im –Börse Online—Interview: Merkels Finanzpolitik ist naiv

Bundeskanzlerin fehlt Verständnis für die Rolle
der Märkte, Umsetzung einer Fiskalunion käme aber der Geburtsstunde
der USA gleich / Euro-Krise verschärft sich in zweiter Jahreshälfte
deutlich / Nach Erholung in 2013 kommt bis 2015 die "Stunde der
Wahrheit" / Politik handelt zu sprunghaft / Ökonomen hatten vor
"Missgeburt" Euro gewarnt / EZB zu schwach

John Taylor, Manager des größten Devisen-Hedge-Fonds der Welt, FX
Con

Gewinn des Windanlagen-Spezialisten Prokon fußt auf fragwürdigen Praktiken: Transaktionen innerhalb der Unternehmensgruppe sowie außerordentliche Erträge hübschen Ertragslage auf

Leiter des Instituts für Wirtschaftsprüfung der
Universität des Saarlandes äußert Zweifel an der Seriosität des
Geschäftsmodells

Hamburg, 20. Juni 2012 – Beim Öko-Energie-Experten Prokon bestehen
nach Recherchen des Wirtschaftsmagazins –Capital– (Ausgabe 7/2012,
EVT 21. Juni) Zweifel an der Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells:
Große Teile der zuletzt ausgewiesenen Gewinne des größten deutschen
Anbieters ökologischer G

HWWI-Chef Thomas Straubhaar: Beim Euro gilt „mitgehangen, mitgefangen“ / Gute Zusammenarbeit von François Hollande mit Angela Merkel wahrscheinlich

Wachstum schaffen in Euro-Problemländern
schwierig / Aufteilung Eurozone in Nord- und Süd-Euro nicht sinnvoll
/ Entwertung der Schuldenberge durch Umschuldung oder Inflation / EZB
zerstört mit üppiger Geldversorgung das Zinsgefüge der Spareinlagen

Frankfurt, 20. Juni 2012 – "Ich halte die Wahrscheinlichkeit für
sehr groß, dass François Hollande und Angela Merkel ziemlich beste
Freunde werden", sagte Thomas Straubhaar, Direktor des Hamb

D&B stuft Deutschland herab

– Deutschland verliert Toprating und rutscht von DB1d auf DB2a –
mit weiterhin negativem Ausblick
– Nur noch Australien, Kanada, Norwegen, Schweden und die Schweiz
mit Toprating DB1d

Nun also doch: Mitte Juni stufte der Wirtschaftsinformationsdienst
D&B das Länderrating Deutschlands von DB1d auf DB2a herab. Auch die
künftige Entwicklung wird negativ bewertet. Bislang hatte sich die
deutsche Wirtschaft dank erfolgreichem Export gerade auch in
Nicht-EU-Staa

Bethmann Bank veröffentlicht Ausblick für 3. Quartal / Hedgefonds-Investments mit Blick auf wirtschaftliche und politische Risiken übergewichten

Die Bethmann Bank hat heute ihren
Investmentausblick für das dritte Quartal 2012 mit dem Titel "Werte
schätzen" veröffentlicht. Darin empfiehlt die Bank, bislang neutral
eingestufte Hedgefonds-Anlagen künftig überzugewichten. Sie begründet
den Schritt damit, dass ein breiter Mix von Strategien einschließlich
konjunkturunabhängiger Elemente eine wirksame Absicherung gegen die
Portfoliowirkung wirtschaftlicher und politischer Risiken darstell

UBS-Chef-Anlagestratege Friedman sieht kein Ende des niedrigen Zinsniveaus / Friedman: „Gold hat seine Funktion als sicherer Hafen verloren“

19. Juni 2012 – Der Chef-Anlagestratege der
Schweizerischen Großbank UBS, Alexander Friedman, warnt vor einer Ära
niedriger Renditen. Anleger sollten sich keine Hoffnung auf ein
baldiges Ende der extrem niedrigen Zinsen machen. "Finden Sie sich
damit ab, dass wir uns in einer renditeschwachen Phase befinden",
erklärte Friedman einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin
–Capital– (Ausgabe 7/2012, EVT 21. Juni). "Die Deutschen werden ihr
Vermögen mit Bun

Finanzmärkte vor der Griechenland-Wahl: Sicherung des Euro hat oberste Priorität / Graf von Wallwitz: „Wenn nicht schnell eine Fiskalunion oder eine EZB nach US-Muster kommt, ist der Euro in Gefahr“

Frankfurt, 13. Juni 2012 – Vermögensverwalter
schauen mit Skepsis auf die am Sonntag statt¬findende Wahl in
Griechenland. Georg Graf von Wallwitz, Chef der Eyb & Wallwitz
Vermögensmanagement, sorgt sich um die Stabilität des Euro: "Wenn
nicht schnell eine Fiskalunion oder eine EZB nach US-Muster kommt,
ist der Euro in Gefahr", erklärte der Finanzexperte gegenüber dem
Anlegermagazin –Börse Online– (Ausgabe 25/2012, EVT 14. Juni). Wenn
es tr

Umplatzierung von rund 5,7 Mio. Aktien der Prime Office REIT-AG aus Beständen der Altaktionäre bei institutionellen Investoren abgeschlossen

Umplatzierung von rund 5,7 Mio. Aktien der Prime
Office REIT-AG aus Beständen der Altaktionäre bei institutionellen
Investoren abgeschlossen

– Rund 5,7 Mio. Aktien im beschleunigten Bookbuilding-Verfahren
außerbörslich platziert
– Platzierung von rund 11 Prozent des gesamten Aktienbestandes
unterstreicht Vertrauen der Aktionäre in die Prime Office
REIT-AG und das Potenzial der Gesellschaft
– Hohe Nachfrage von institutionellen Investoren mi

Allianz-Chefvolkswirt Heise ist hinsichtlich Lösung der Schuldenkrise verhalten optimistisch / Schaffung einer europäischen Bankenaufsicht gefordert

Umsichtige Politik dürfte zu Erholung an den
Börsen führen / Gastkommetar von Michael Heise in –Börse Online– /
Ergriffene Maßnahmen zeigen Wirkung / Fehlbetrag im griechischen
Staatshaushalt unter Plan / Investoren angesichts der Unwägbarkeiten
im Vorfeld der Neuwahlen allerdings weiterhin misstrauisch

Frankfurt, 5. Juni 2012 – Der Allianz-Chefvolkswirt Michael Heise
blickt verhalten optimistisch auf die Entwicklung der Schuldenkrise.
Es gebe Belege, d