Hauptaktionär übernimmt 100 Prozent der Anteile der Leica Camera AG

Die Lisa Germany Holding GmbH, die bislang 97,58 %
der Anteile am hessischen Kamera- und Sportoptik-Hersteller Leica
Camera AG, Solms, gehalten hat, ist nunmehr alleiniger Anteilseigner
des Unternehmens. Der sogenannte "Squeeze-out", die Übertragung von
Aktien der Minderheitsaktionäre auf den Hauptaktionär gegen eine
angemessene Barabfindung, ist durch den Eintrag in das
Handelsregister des Amtsgerichts Wetzlar am 26. September 2012
rechtskräftig vollzogen wo

Der Onlinebroker LYNX startet seine Aktion“1000 Euro“

Der Onlinebroker LYNX startet seine Aktion“1000 Euro“

LYNX Broker bietet Neukunden noch bis Mitte November 2012 die einmalige Chance, beim Traden bis zu 1000 Euro zu sparen. Wer bis zum 15. Novemberüber LYNX ein Depot eröffnet und bis zum Stichtag am 31. Dezember 2012 Wertpapiertransaktionen getätigt hat, erhält bis zu 1000 Euro Transaktionskosten zurück.

Qualys gibt Emissionspreis für den Börsengang bekannt

Qualys, Inc. (NASDAQ: QLYS), Pionier
und führender Anbieter im Bereich cloudbasierte Sicherheits- und
Compliance-Lösungen, hat den Preis für die öffentliche Erstemission
von 7.575.000 Stammaktien auf 12,00 US-Dollar pro Aktie festgesetzt.
Das Angebot umfasst 6.700.000 Stammaktien, die von Qualys ausgegeben
werden, sowie 875.000 Stammaktien, die bestimmte Anteilseigner
abgeben. Zudem hat Qualys dem Emissionskonsortium eine 30-tägige
Option eingeräumt, bis zu 1

–Börse Online—Interview mit Pimco-Geschäftsführer Andrew Bosomworth: „Ohne die Hilfe der EZB wäre der Euro-Raum schon auseinandergebrochen“

Laxe Geldpolitik treibt Aktienkurse / Schwache
Wirtschaftsdaten könnten zu Kurseinbußen führen / Regierungen müssen
eine Fiskalunion in Europa schaffen / Wett-Abwerten der Währungen
führt zur Flucht in Gold und Sachwerte

Laut Pimco-Geschäftsführer Andrew Bosomworth sind es vor allem die
Notenbanken, die mit ihrer Geldflut die Aktienkurse befeuern. "Diese
Maßnahmen treiben einen Keil zwischen die Bewertung von
Finanzinstrumenten wie Anl

Guidants: dank neuartigem Bedienkonzept mit wenigen Mausklicks zur persönlichen Finanzmarktübersicht

Nach mehrjähriger Entwicklungsarbeit stellt die
BörseGo AG, Betreiberin des Finanzportals GodmodeTrader.de, ihr neues
Investment-Tool Guidants (http://info.guidants.com) vor. Es basiert
auf fortschrittlichsten Web-Technologien und einem neuartigen
Bedienkonzept: Der Nutzer kann direkt im Browserfenster verschiedene
Echtzeit-Marktdaten abrufen, sie frei miteinander kombinieren und
jederzeit neu strukturieren. Das Ergebnis ist eine Marktübersicht,
die dem Nutzer genau die Info

Schaeffler Holding reduziert Verschuldung um rund 1,6 Milliarden Euro

– M.M.Warburg & CO und Bankhaus Metzler verkaufen ihre gesamten
verbliebenen Anteile an der Continental AG von rd. 20,8 Millionen
Aktien

– Streubesitz von Continental steigt auf 50,1%

– Schaeffler Holding verbessert Kreditstruktur und
Finanzierungskonditionen

– Schaeffler bekräftigt langfristige strategische Beteiligung an
Continental

Die Schaeffler Verwaltungs GmbH, Holding-Gesellschaft des
internationalen Automobil- und Industriezulieferers Schaeffler AG,
hat sich mit i

Schaeffler Holding reduziert Verschuldung

– M.M.Warburg & CO und Bankhaus Metzler platzieren ihren gesamten
verbliebenen Anteil von 20,8 Millionen Continental-Aktien an
breite Investorenbasis

– Nettoerlöse werden zur Schuldentilgung auf Ebene der Schaeffler
Holding verwendet

– Schaeffler bekräftigt langfristige strategische Beteiligung an
Continental

Die Schaeffler Verwaltungs GmbH, Holding-Gesellschaft des
internationalen Automobil- und Industriezulieferers Schaeffler AG,
hat sich heute m

Bekanntmachung nach Art. 4 Abs. 2 der Verordnung (EG) Nr. 2273/2003

Das von der QIAGEN N.V. per ad-hoc-Mitteilung vom
24. Juli 2012 angekündigte Aktienrückkaufsprogramm beginnt am 1.
Oktober 2012. Zunächst soll im Zeitraum bis zum 5. November 2012 eine
erste Tranche von (Stamm-) Aktien der Gesellschaft zum
Gesamtkaufpreis von bis zum EUR Äquivalent von 10 Millionen USD (ohne
Erwerbsnebenkosten) ausschließlich über die Börse im elektronischen
Handel der Frankfurter Wertpapierbörse (XETRA) zurückgekauft werden.
Di