LichtBlick AG bestätigt Vorstand bis 2014

Die LichtBlick AG bestätigt ihr erfolgreiches
Führungsteam. Der Aufsichtsrat des Unternehmens hat den vier
Vorständen in seiner jüngsten Sitzung erneut sein Vertrauen
ausgesprochen und die Ende 2011 auslaufenden Verträge frühzeitig um
drei Jahre bis Ende 2014 verlängert. Der Vorstandsvorsitzende Dr.
Christian Friege (44) und seine Kollegen Gero Lücking (47,
Energiewirtschaft), Mustafa Özen (38, Finanzen) und Olaf Westermann
(48, Vertrieb) sind

EANS-News: centrotherm photovoltaics blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr
2010 zurück und plant erstmals die Ausschüttung einer Dividende

• Umsatz steigt um 22,6 Prozent auf 624,2 Mio. Euro
• EBIT
verdoppelt sich von 37,2 Mio. Euro auf 75,4 Mio. Euro
•
Rekordergebnis im Segment Solarzelle & Modul erzielt
•
Umsatzwachstum auf 690 bis 710 Mio. Euro in 2011 geplant
•
Dividendenvorschlag von 0,50 Euro sowie einmalige Bonusdividende von
0,20
Euro pro Aktie

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den

Schindler wird Hauptpartner von Solar Impulse (mit Bild)

Schindler wird Hauptpartner von Solar Impulse (mit Bild)

Schindler, weltweiter Hersteller von Aufzügen und Fahrtreppen,
unterstützt das zukunftsweisende Projekt Solar Impulse. Solar Impulse
ist das erste Flugzeug, das ohne Treibstoff und nur von Solarenergie
angetrieben die Welt umrunden soll. Schindler wird in den
verschiedensten Bereichen der Spitzentechnologie eng mitarbeiten.
Nach dem erfolgreichen erstmaligen Nachtflug von Solar Impulse im
letzten Juli, bedeutet Schindlers Einstieg als Hauptpartner einen
Meilenstein für d

Alinda Capital Partners investiert in agri.capital

Alinda Capital Partners und
agri.capital Group S.A. haben heute verkündet, dass von Alinda
verwaltete Investment-Fonds innerhalb der nächsten drei Jahre über
EUR 300 Millionen Euro in agri.capital investieren werden, um das
geplante Geschäftswachstum zu unterstützen. Im Zuge der Transaktion
wird Alinda eine Mehrheitsbeteiligung übernehmen. Die ursprünglichen
Gesellschafter sowie einige Investoren aus früheren
Finanzierungsrunden verbleiben als Gesel

REC Solarmodule zeigen Spitzenleistung im unabhängigen Photon- Modultest

In der einjährigen Vergleichsstudie des
führenden Fachmagazins Photon belegen die Solarmodule von REC den
zweiten Platz.

Die REC Solarmodule produzierten im Durchschnitt sechs Prozent
mehr Strom als 30 andere führende Module. Zudem schlossen die REC
Module in fünf von zwölf Monaten als beste Module den Test ab. "Die
Ergebnisse des Photon-Tests zeigen eindeutig die branchenführende
Leistung der REC Module", sagt Gonzalo de la Viña, Managing

Statement der deutschen Bioethanolwirtschaft zum Stopp der E10-Einführung

Der Bundesverband der deutschen
Bioethanolwirtschaft kritisiert den Stopp der Markteinführung von E10
und fordert eine sofortige Informationskampagne der
Mineralölwirtschaft.

Der Vorsitzende des Bundesverband der deutschen
Bioethanolwirtschaft Norbert Schindler MdB erklärt dazu: "Die
Mineralölwirtschaft hat versagt und ist für den fehlenden Absatz von
E10 selbst verantwortlich. Wer vor E10 warnt, anstatt an der
Tankstelle zu informieren, leistet der Verbra

EANS-News: centrotherm photovoltaics verkauft Turnkey-Modullinie an denösterreichischen Kunden Kioto Photovoltaics

• Produktionsstart der schlüsselfertigen 50-Megawatt-Anlage im
zweiten Halbjahr 2011 in Kärnten
• Auftragsvolumen im
einstelligen Millionen-Euro-Bereich

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

Utl.: • Produktionsstart der

Analysten geben Grünes Licht für Azzurro Uno

Zwei Analysen bewerten den Solarfonds Azzurro Uno
mit Höchstnoten. Seppelfricke Family Office gibt grünes Licht auf der
Bewertungsampel und die Dextro Group befindet die Fondskalkulation
als "plausibel". Seppelfricke zieht das Fazit: "Enrexa Capital
Investors setzt mit dem "Enrexa Azzurro Uno" neue Maßstäbe im Bereich
des Anlegerschutzes. Bedingt durch die konservative Kalkulation
erscheint die prognostizierte Rendite realistisch." Dextro An

CeBIT: Wenn das intelligente Haus noch schlauer wird

– Anlässlich des diesjährigen CeBIT-Schwerpunkts "Smart Grid"
präsentiert das Beratungs- und Softwarehaus Bestence seine
SaaS-Lösung Complete Home

– Als System für das Monitoring automatisierter Gebäude bietet
Complete Home den jeweiligen Benutzergruppen exakt die
Werkzeuge, die sie für ihre Arbeit am Gebäude oder dessen
Technik benötigen

– CeBIT-Pressegespräch vereinbaren unter: Tel.: 0611 / 97