Kölner Agentur verankert Freundlichkeit in Unternehmenskultur: „Natürlich bin ich freundlich….“ (FOTO)

Kölner Agentur verankert Freundlichkeit in Unternehmenskultur:
„Natürlich bin ich freundlich….“ (FOTO)

"Wenn man mir sagt: –Natürlich bin ich freundlich!–, schwingt
nicht selten ein "aber" mit", bemerkt Tanja Baum lächelnd. Sie ist
Inhaberin der "Agentur für Freundlichkeit". Dieser Name ist Programm,
denn Freundlichkeit ist das zentrale Thema des Kölner Unternehmens.
Obwohl viele meinen, freundlich zu sein – ob zu Kunden oder zu
Kollegen – wird es von anderen oft nicht so empfunden. Und aus dieser
Fehleinschätzung resultieren teils

Schummer: Integrationsfirmen bauen Brücken in den ersten Arbeitsmarkt

Unionsfraktion will erfolgreiches Inklusionskonzept
weiter fördern

Aktuell gibt es bundesweit rund 800 Integrationsbetriebe mit rund
200.000 Beschäftigten. Die Zahl der Neugründungen stagniert jedoch.
Dazu erklärt der Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Uwe Schummer:

"Die Entwicklung der Integrationsbetriebe in Deutschland ist eine
Erfolgsgeschichte. Seit Jahren bauen sie für Beschäftigte mit

NEUSTART Erfolgsmodell – politisch nicht gewollt? (FOTO)

NEUSTART Erfolgsmodell – politisch nicht gewollt? (FOTO)

Die Reform der Bewährungs- und Gerichtshilfe in Baden-Württemberg
ist geglückt, wie u.a. der umfangreiche Evaluierungsbericht des
Justizministeriums belegt: "Die Gesamtleistung, die Bewährungs- und
Gerichtshilfe sowie der Täter-Opfer-Ausgleich erbringen, ist seit der
Reform deutlich gestiegen" (s. Grafik 1). Ungeachtet aller Erfolge
der NEUSTART gGmbH (bundesweit geringste Widerrufsquote von 18,5
Prozent, 650 Ehrenamtliche, erheblicher Ausbau von
T&au

Exzellente Berufschancen mit besonderer Karriereförderung: Deutsche Vermögensberatung (DVAG) ist „Top Arbeitgeber Deutschland 2015“ (FOTO)

Exzellente Berufschancen mit besonderer Karriereförderung:
Deutsche Vermögensberatung (DVAG) ist „Top Arbeitgeber Deutschland 2015“ (FOTO)

Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) gehört als frisch gekürter
"Top Arbeitgeber Deutschland 2015" auch in diesem Jahr wieder zur
Spitzengruppe deutscher Unternehmen, die bei der professionellen
Karriereentwicklung und -förderung eine Vorreiterrolle einnehmen.
Neben der DVAG als einziger Finanzvertrieb gehören weitere namhafte
Unternehmen wie Boehringer Ingelheim, Danone, Samsung oder Unilever
zu den diesjährigen Preisträgern. Die internati

Fachkräftenachfrage zieht zum Jahresbeginn deutlich an

Der Fachkräftemarkt in Deutschland startet in
diesem Jahr fast 10 % stärker als in den Vorjahren. Die aktuellen
Ergebnisse des StepStone Fachkräfteindex zeigen, dass die Nachfrage
vor allem in den Gesundheitsberufen überdurchschnittlich zugelegt
hat: Die Zahl der Stellenausschreibungen für Pflegepersonal ist im
Vergleich zum Januar 2014 um 58 % gestiegen, bei den Ärzten sind es
27 %.

"Die steigende Personalnachfrage im Gesundheitswesen ist für un

ARD-Korrespondentin Golineh Atai wird heute als „Journalistin des Jahres“ ausgezeichnet / Preisverleihung im Deutschen Historischen Museum in Berlin

Mit einer festlichen Abendveranstaltung im
Deutschen Historischen Museum DHM) in Berlin ehrt die
Branchenzeitschrift "medium magazin" am Montagabend, 23. Februar, zum
elften Mal die "Journalisten des Jahres".

Die Auszeichnung "Journalistin des Jahres 2014" geht an Golineh
Atai, ARD-Korrespondentin in Moskau. In der Jurybegründung dazu
heisst es: "Golineh Atai hat es geschafft, in der seit über einem
Jahr andauernden Debatte über die Ukr

Kostenloses Dossier zum Thema „Einsatz ausländischer Mitarbeiter in Deutschland“ erschienen

Die Bedeutung von Auslandsentsendung hat in den
letzten Jahren stark zugenommen. Der Begriff Expatriate-Management
ist in den Personalabteilungen international agierender Unternehmen
längst verankert. Doch nicht nur die Zahl der Mitarbeiterentsendungen
ins Ausland nimmt stetig zu. Immer häufiger werden Mitarbeiter
ausländischer Tochtergesellschaften in Deutschland eingesetzt. Dieser
konzerninterne Einsatz von ausländischen Mitarbeitern stellt
Personalverantwortliche vor

Heute Abend im Medienmagazin auf radioeins: Newsroom.de-ChefredakteurÜrük über den Spionageangriff auf die „taz“

Nachdem Newsroom.de am Freitag zuerst über den
Spionageangriff auf die Berliner Tageszeitung "taz" berichtet hat,
wird der Fall unter Journalisten und Medienmachern heiß diskutiert.

Heute Abend spricht Bülend Ürük, Chefredakteur Online im
Medienfachverlag Oberauer und unter anderem verantwortlich für
Newsroom.de, auf Einladung von Moderator Jörg Wagner im Medienmagazin
auf radioeins über die Situation bei der "taz".

Weitere

dbb kritisiert offensichtliche Verschleppungstaktik der Deutschen Bahn

In einer außerordentlichen gemeinsamen Sitzung am
20. Februar 2015 in Berlin haben dbb Bundesleitung und
Geschäftsführung der dbb Bundestarifkommission den Tarifkonflikt bei
der Bahn eingehend analysiert. Hierbei sind Informationen bekannt
geworden, die die Verhandlungsführung der Deutschen Bahn in einem
neuen Licht erscheinen lassen. Mit Empörung haben die dbb-Gremien
darauf reagiert, dass einer der Verhandlungsführer der Deutschen
Bahn, der Hauptgesch&auml

„Schwarzer Tag für Journalismus und Pressefreiheit“

Der Spionageangriff auf die "taz" ist das
Gesprächsthema in den Redaktionen.

Für den Kölner Journalistik-Professor Frank Überall ist es ein
"schwarzer Tag für Journalismus und Pressefreiheit".

Professor Überall sagte zum Branchendienst Newsroom.de: "Der
ideele Schaden, der durch solche Praktiken entsteht, ist enorm und
grundlegend. Das Redaktionsgeheimnis wurde verletzt, das Vertrauen in
die Freiheit der Presse wird untergraben,