Print-Formulare und E-Mails im Außendienst
waren gestern. Mit der neuen "eEvolution Service-App" für Smartphones
und Tablets hat der Hildesheimer ERP-Spezialist eEvolution jetzt ein
neues Tool speziell für Außendienstmitarbeiter eingeführt. Die App
ermöglicht Handelsvertretern jederzeit und von überall den mobilen
Zugriff auf kundenrelevante Daten.
Vereinfachung und Optimierung von Außendienstaufgaben
Am 26.01.2015 zeichnete das Nachrichtenmagazin FOCUS den
Fahrzeugtechnikentwickler BFFT als "Besten Arbeitgeber Deutschlands"
in der Kategorie Automobilindustrie/Mittelstand aus. Damit bietet das
Ingolstädter Unternehmen seinen Mitarbeitern einmal mehr einen Platz
in der ersten Reihe.
Wie ein blauer Kristall strahlt das Museum für Kommunikation in
Berlin von innen heraus, wenn es dämmert. Gestern Abend strahlten
dort außerdem die vom Wirtsc
Deloitte ehrte gestern im Hilton, Berlin,
vier Mittelständler aus der Region Ost mit dem "Axia-Award 2014": die
Gewinner des Wettbewerbs um nachhaltige Sicherung der Mitarbeiter und
Gesellschafterstruktur, der Finanzierung und des Markenimages. Das
Grußwort sprach Schirmherrin Cornelia Yzer, Senatorin für Wirtschaft,
Technologie und Forschung, Berlin. Werner Gegenbauer, Vorsitzender
des Aufsichtsrats der Gegenbauer Holding SE & Co. KG und Präsident
des Hert
Die Arbeitgeber der M+E-Industrie haben
heute in den Verhandlungen in Baden-Württemberg ihr Angebot
vorgelegt. Es sieht eine dauerhafte Einkommenserhöhung von 2,2
Prozent ab dem 01.03.2015 bei einer Laufzeit von insgesamt 12 Monaten
bis zum 31.12.2015 vor.
Gesamtmetall-Präsident Dr. Rainer Dulger betonte: "Mit dem heute
vorgelegten Angebot haben die Beschäftigten unserer Branche auf das
Jahr gerechnet sogar knapp 2,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit
erhalten
Dr. Nicola Leibinger-Kammüller, Vorsitzende der Geschäftsführung
der TRUMPF GmbH + Co. KG, hat den Award bei der festlichen
Preisverleihung am 24. Januar 2015 im Brenners Park-Hotel & Spa in
Baden-Baden entgegen genommen. Die standhafte Krisenbewältigung und
die flexiblen Arbeitszeitmodelle des Familienunternehmens haben die
Jury überzeugt.
Die deutschen Alumni des Collège des Ingénieurs, eine europäische
Management-School zur Fö
"Die veröffentlichten Zahlen zeigen eindringlich,
wie unverzichtbar der Mindestlohn ist. Es versteht sich von selbst,
dass es jetzt darauf ankommt, die Regelungen konsequent umzusetzen.
Denn der Mindestlohn hat eine primäre Funktion im Ringen um mehr
Lohngerechtigkeit." Dies erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer
anlässlich von Medienberichten über eine Studie des Statistischen
Bundesamtes, wonach immer mehr Erwerbstätige ein Einkommen unterhalb
de
Die aktuelle Politikdebatte um mögliche Reformen der
deutschen Zuwanderungsgesetzgebung ist eine richtige Reaktion auf die
derzeit stark steigende Zahl von Immigranten. Während der Zuzug von
Bürgern aus anderen EU-Staaten naturgemäß nicht gesteuert werden
kann, braucht Deutschland umso dringender ein System zur Auswahl von
Fachkräften aus sogenannten Drittstaaten außerhalb Europas. Dagegen
sollte der Zuzug von geringer qualifzierten Migranten auf diese W
Wer heute noch Kollege ist und morgen Chef sein
will, der muss auf den Rollenwechsel vorbereitet sein. Denn ohne das
nötige Rüstzeug droht Überforderung und Stress. Die ISM ACADEMY,
Seminaranbieter mit Fokus auf Führungskräfte- und
Mitarbeiterentwicklung, kommt mit ihren Seminaren im Frühjahr 2015 in
die Kulturstädte Weimar und Hamburg und verspricht neben Know-how
auch Zeit fürs Entdecken.
In Weimar bietet die ISM ACADEMY zwei Basis-Seminare f&uu
Die Business Academy an der Hochschule Fresenius in
Köln erweitert ihr Bildungsangebot und bietet ab dem Sommersemester
2015 die bereits etablierten Vollzeit-Bachelorstudiengängen 3D-Mind &
Media und Tourismus, Hotel & Eventmanagement auch berufsbegleitend
an.
Die Anforderungen an jeden Einzelnen in der Arbeitswelt werden
immer größer. Lernen und Weiterbilden hören mit dem Schul-, Berufs-,
oder Universitätsabschluss nicht auf. Denn Lebenslanges Ler
Kurz vor der Parlamentswahl in Griechenland am Sonntag hat die
Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer weltweit darauf hingewiesen, dass
sich die Lage von vielen Menschen in Griechenland auch 2014 eher
verschlechtert als verbessert hat. "Wir verzeichneten 2014 sogar
einen leichten Anstieg der Zahl der Eltern, die ihre Kinder in einem
der SOS-Kinderdörfer unterbringen wollen, weil sie finanziell nicht
mehr in der Lage sind, sich um sie zu kümmern", sagte der Leiter