Freundlich, zuverlässig, sachverständig: Die Mitarbeiter sind ein
zentrales Aushängeschild der Versicherer und haben großen Einfluss
auf die Kundenzufriedenheit. Im dritten Teil ihrer Umfrage
Schadenmanagement gehen die Generali Versicherungen der Frage nach,
wie zufrieden die Bevölkerung mit dem Personal der Versicherer ist
und auf welche Eigenschaften die Bevölkerung am meisten Wert legt.
Ein zentrales Ergebnis: Die Kompetenz/fachliche Qualifikation
Golf macht glücklich.* Aber kann der Sport auch eine
Burnout-Erkrankung verhindern oder sogar heilen? Die Vereinigung
clubfreier Golfspieler (VcG) erfuhr von Stress- und Hormonexpertin
Dr. med. Petra Sommer und Diplom-Psychologe Louis Lewitan mehr über
die Volkskrankheit "Burnout" und ihre Prophylaxe.
Stress und Leistungsdruck haben in den letzten Jahren zugenommen.
Bereits jeder zweite Beschäftigte leidet häufig unter starkem Termin-
und Leistungsdruck
Der öffentliche Auftritt eines Unternehmens im Social Web bietet
vielversprechende Möglichkeiten. Es stellt professionelle
Kommunikatoren aber auch vor neue Herausforderungen, denn nur ein
seriöser Auftritt und ein positives Image verleihen dem Unternehmen
Glaubwürdigkeit.
Doch wie schafft man es, dass die Reputation eines Unternehmens
von der neuen Dynamik im Internet profitiert? Wie kann man sich auf
Krisen vorbereiten? Und woran erkennt man, wenn sich ein Unt
Außendienstler ködern im Geschäft zum Jahresende
ihre Kunden mit der Behauptung, die wichtige Versicherung gegen
Berufsunfähigkeit (BU) würde 2015 deutlich teurer. Wegen
bevorstehender Zinsänderungen müsse man jetzt schnell noch
abschließen, so das Argument. Doch das stimmt nicht! Anders als
manche Makler und der Finanzvertrieb MLP behaupten, führen sinkende
Zinsen in der Versicherungswirtschaft nicht automatisch zu höheren
Preisen f&uum
Wer der dunklen Jahreszeit entfliehen und dabei auch noch Gutes
tun will, für den ist ein Volunteer-Programm genau das Richtige. Um
aber Weihnachten und Silvester unter südlicher Sonne verbringen zu
können, muss man sich beeilen. Der Grund: Nicht selten müssen Visa
besorgt werden – und gerade die Plätze, an denen während unseres
kalten Winters in Deutschland warm die Sonne scheint, sind heiß
begehrt.
Die Jobbörse des regionalen Online-Anzeigenportals
kalaydo.de erreicht unter Personalern in Deutschland die höchste
Zufriedenheitsquote. Das ist das Ergebnis der Profilo-Studie 2014.
kalaydo.de siegte bei den Generalistenportalen mit deutlichem Abstand
vor jobware.de und stepstone.de. Die Profilo Rating-Agentur
untersucht seit über zwölf Jahren Online-Jobbörsen.
Für die diesjährige Profilo-Untersuchung wurden über 2.700
Bewertungen von Personalver
Im Westen der Bundesrepublik sind 93 Prozent der Bürger mit ihrem
Leben zufrieden bzw. sehr zufrieden. Im Osten trifft dies auf 86
Prozent zu. Das geht aus einer aktuellen forsa-Studie im Auftrag von
CosmosDirekt unter 2.001 Bundesbürgern hervor. (1)
Ergebnisse der forsa-Studie im Detail (Auszug)
Es sind ganz allgemein mit ihrem Leben:
sehr zufrieden | zufrieden | weniger zufrieden bzw. unzufrieden
Ost 23% 63% 13%
West 33%
Welches Rüstzeug brauchen Lehrkräfte und
Schulleiter/innen, wenn sie heutzutage in der Schule bestehen wollen?
Wie kann es gelingen, die Nachwuchsförderung in der Lehrerausbildung
aktuellen Bedürfnissen anzupassen? Diese und viele andere wichtige
Fragen, nimmt das 5. Forum "Leadership in der Lehrerbildung" in den
Blick und begegnet ihnen mit konkreten Umsetzungsbeispielen.
Im Rahmen des Forums bringen die Stiftung der Deutschen Wirtschaft
(sdw) und die Rober
In Deutschland waren Ende August 2014 in den
Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten
gut 5,3 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das
rund 56 000 Personen oder 1,1 % mehr als im August 2013.
Die Zahl der im August 2014 geleisteten Arbeitsstunden nahm im
Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,5 % auf 613 Millionen Stunden ab.
Dabei ist zu berücksichtigen, dass es
Sperrfrist: 14.10.2014 16:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Über 90 Prozent der Bremer und Bremerhavener Teilnehmer am
Förderprogramm Zeig, was Du kannst! schaffen den direkten Übergang in
eine Berufsausbildung oder auf die weiterführende Schule. Dies
teilten die Programmpartner Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw)
und Walter Blüchert Stiftung im Rahmen einer bildungsp