"Ich bin davon überzeugt, dass eine Lokalzeitung das Leben in einer Region nicht nur abbildet, sondern dieses regelrecht fördert. Ihre Leistung geht aber noch weit darüber hinaus. Die Lokalzeitung ist der Kitt unserer Regionen", sagt Martin Balle, Verleger des Straubinger Tagblatts und der Münchner Abendzeitung. Dafür braucht es aber auch Lokalredakteure, die voller Stolz ihren Beruf ausüben und Verlage, die sie mit dem notwendigen Zeitungsgen ausstatten
Heute ist die elfte Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen mit einem gemeinsamen Abschlussgottesdienst zu Ende gegangen. Vom 31. August bis 8. September 2022 waren rund 4000 internationale Gäste aus den 352 Mitgliedskirchen des ÖRK zu Gast in Karlsruhe, um unter dem Motto "Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt" gemeinsam darüber nachzudenken, welchen Beitrag die Kirchen für eine friedliche und gee
Recruiting will heutzutage gut überlegt und sorgfältig geplant sein – vor allem in der Pharmaindustrie. Um auf dem Arbeitnehmermarkt bestehen und an geeignete Kandidaten gelangen zu können, kommen viele Pharmaunternehmen aktuell nicht darum herum, ihre Bemühungen zu verdoppeln.
"Dennoch kommt es immer wieder vor, dass der Recruiting-Prozess mit Fehlern gespickt ist, die eigentlich vermeidbar wären", erklärt Maximilian Kraft, der Pharmaunternehmen als Pe
Private Pflegedienste und Dienste der Wohlfahrtsverbände in Bremen liegen bei den Gehältern für ihre Beschäftigten gleichauf. Darauf macht der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) aufmerksam.
Rund 85 Prozent aller im bpa organisierten ambulanten Dienste lehnen ihre Löhne seit dem 1. September 2022 an den Tarifvertrag Pflege in Bremen (TV PfliB) an. Zuvor hatte der Verband für seine Mitgliedseinrichtungen erstmals die gleichen Vergütung
Stefan Ganzke von der WandelWerker Consulting GmbH unterstützt produzierende Unternehmen dabei, Strategien zur Unfallprävention zu entwickeln. Gemeinsam mit seiner Frau und Mitgründerin Anna Ganzke hilft er seinen Kunden dabei, bis zu 80 Prozent aller Arbeitsunfälle zu vermeiden und eigene Kapazitäten zum Arbeitsschutz zu bilden.
Ein besorgniserregender Teil der schweren Arbeitsunfälle trifft junge Menschen. Laut einer Statistik aus dem Jahr 2020 machte die Grupp
Das Homeoffice hat sich als fester Arbeitsort etabliert. Eine Herausforderung für Führungskräfte und Sicherheitsbeauftragte ist das Thema Bewegungsmangel. Denn entfällt der Weg zur Arbeit, schränkt dies oft den Aktionsradius der Beschäftigten ein. Wie können sie "von außen" positiv darauf einwirken und gesundes Verhalten anstoßen?
Pausen sind gute Gelegenheiten, den Bewegungsmangel auszugleichen. Beschäftigte sollten dann mög
Die Cordes Consulting GmbH, eine Online-Marketing-Agentur mit Sitz in Hamburg, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt neue Mitarbeiter. Besonders gefragt sind Foto- und Videografen sowie Mitarbeiter in den Bereichen Marketing, Kundenbetreuung und Vertrieb, die Lust auf eine neue Herausforderung haben und idealerweise abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium verfügen. Auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen – sie erhalten die Möglichkeit, intern umgeschult zu werde
Die Möglichkeiten, im Handwerk einen Ausbildungsplatz zu bekommen, sind so gut wie nie. 2021 wurden rund 132.000 neue Ausbildungsverträge geschlossen, gleichzeitig gab es aber auch ähnlich viele unbesetzte Stellen. Besonders Heizungs- und Klimatechnik sind für Auszubildende nicht interessant genug.
"Für junge Menschen, aber auch für Quereinsteiger, bietet das Handwerk heutzutage ausgezeichnete Chancen. Viele Unternehmen sind allerdings nicht dazu in der Lag
Die Hälfte aller europäischen Arbeitnehmenden (51 Prozent) fühlt sich an ihrem Arbeitsplatz nicht zugehörig und sozial eingebunden. Ein Drittel der Befragten würde sich wünschen, an ihrem Arbeitsplatz besser integriert zu sein und dass ihr Arbeitgeber mehr dafür leistet, dies zu ermöglichen. Das sind einige der Ergebnisse aus dem European Connection Crisis Report 2022 von BetterUp (https://www.betterup.com/de/home), einem Vorreiter im Bereich virtuelles
Inkasso ist eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit. Allein in Deutschland sind 19.000 Menschen in der Branche beschäftigt. Für ihren Job brauchen sie ein umfassendes Fachwissen – das umfasst kaufmännische und juristische Expertise.
Wissensvermittlung und Erfahrungsaustausch zu praktischen Inkasso-Themen bietet der virtuelle BDIU-Kongress. Er findet in diesem Jahr vom 28. November bis 9. Dezember statt. Innerhalb dieser zwei Wochen bietet der Branchenverband BDIU wi