Das Zertifikatprogramm "Führung und Organisationsentwicklung" der UNIKIMS vermittelt berufsbegleitend ab Wintersemester 2022/23 die Grundlagen zeitgemäßer Führung und bereitet die Teilnehmer auf den souveränen Umgang mit aktuellen Herausforderungen wie Agile Organisation, Führen auf Distanz durch Digitalisierung sowie Erfolg und Nachhaltigkeit vor.
Die Führung entscheidet über den Erfolg eines Unternehmens. Das Zertifikatprogramm "New W
Zum ersten Mal taucht Corona als Ursache für Berufsunfähigkeit in der Statistik der Debeka für das Jahr 2021 auf. Das bedeutet, dass im zweiten Pandemie-Jahr einige Versicherte wegen einer Covid-19-Infektion und deren Folgen dauerhaft nicht mehr ihrer beruflichen Tätigkeit nachkommen können und der Versicherer dafür eine Invalidenrente zahlt. Der Anteil psychischer Erkrankungen ist mit großem Abstand Ursache Nummer eins, wenn Menschen ihren Beruf nicht mehr
Anmoderationsvorschlag: Es ist ein Thema, das uns schon seit über zehn Jahren beschäftigt: der Fachkräftemangel. Wir werden immer älter und zu wenig junge Menschen kommen nach. Ganze fünf Millionen Babyboomer werden dem deutschen Arbeitsmarkt in den kommenden Jahren durch ihren Renteneintritt verloren gehen und der Arbeitskräftemangel wird sich weiter verstärken. In welcher Branche der Mangel am größten ist und wie wir diese Lücke schließ
Befeuert durch den sich immer weiter verschärfenden Fachkräftemangel, sehen sich Unternehmen zunehmend gezwungen, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter länger arbeiten zu lassen, da sie offene Stellen nicht adäquat besetzen können. Engin Eroglu MdEP, stellvertretender Bundesvorsitzender der FREIE WÄHLER, fordert, diese Überstunden steuerlich zu entlasten.
2021 leisteten die Deutschen in Summe 1,7 Milliarden Überstunden, ca. die Hälfte davon unbeza
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, hat dem ehemaligen Ratsvorsitzenden Nikolaus Schneider zu dessen 75. Geburtstag am Sonnabend, 3. September, gratuliert: "Du hast mit deiner großen menschlichen Wärme in einzigartiger Weise den Glauben unmittelbar verbunden mit den existenziellen Fragen des persönlichen Lebens und mit den großen Themen von Gesellschaft und Politik. Du zeigst dich berührbar und verletz
Geschäftsführer Harald Müller: "Wir haben mehr als zehntausend Arbeitnehmern geholfen, eine neue berufliche Zukunft zu finden."
Die BWA (https://bwabonn.de/), vor einem Vierteljahrhundert als "Bonner Wirtschafts Akademie" gegründet, feiert 25-jähriges Firmenjubiläum. Gründer und Geschäftsführer Harald Müller hat das Unternehmen gemeinsam mit seiner Kollegin Astrid Orthmann als langjähriges Mitglied der Geschäftsle
Wissen ist Macht: Was vor vielen Jahren nur ein Spruch war, ist heute für Unternehmen ein essenzieller Faktor, um das Business am Laufen zu halten. Vor allem Fluktuation führt aber dazu, dass Unternehmen wichtiges Wissen kurz- oder langfristig verlieren können.
"Damit Kanzleien wettbewerbsfähig bleiben können, müssen sie rechtzeitig dafür sorgen, dass ein Wissenstransfer zwischen den Arbeitnehmern stattfindet. Passiert das nicht, werden Steuerberater v
Ralf Langhammer ist Recruiting-Experte und Geschäftsführer der Langhammer & Kollegen Personalberatung. Gemeinsam mit seinem sechsköpfigen Team hilft er Unternehmen aus der Immobilienbranche dabei, hoch qualifizierte Führungskräfte zu gewinnen. Top-Leute zu finden, erweist sich als immer schwierigere Herausforderung. Im Folgenden erfahren Sie, mit welchen Maßnahmen sich exzellente Führungskräfte finden lassen.
Mittlerweile ist es zum Alltag geworden: Hygienemaßnahmen in Freizeit und Arbeitsalltag. Doch Desinfektionsmittel und regelmäßiges Händewaschen sind kein wirksamer Schutz gegen Infektionskrankheiten, die sich in Unternehmen oft schnell ausbreiten. Sven Klee von der Rheinpuls Health Care GmbH hat ein einzigartiges Produkt entwickelt, um Unternehmen lückenlose Hygienemaßnahmen bieten zu können – bei einer Einsparung von bis zu 85 Prozent der Hygienekosten un
Früher standen die Bewerber Schlange, heute engagieren regionale Verlage mitunter sogar Headhunter, um gewöhnliche Redaktionsstellen zu besetzen. "L100 – Die Tagung für Führungskräfte im Lokaljournalismus" beschäftigt sich am 25. und 26. September im Schloss Esterhazy in Eisenstadt unter anderem mit Recruiting und Personalführung.
Das Personalthema ist längst auch bei den Medienhäusern angekommen. Wobei regionale Häuser dabei deutlic