Schülertag auf der YOU Berlin mit Themen-Exkursionen

Aussteller der YOU vermitteln unterrichtsrelevante
Themen und Hintergrundinformationen interaktiv und praxisorientiert –
Schülertag am 27. Juni 2014 erstmals mit Informationsgesprächen zu
Ausbildungsberufen – Spezielle Tickets für Schulklassen

Die YOU startet am 27. Juni 2014 mit einem breiten
Informationsangebot für Schulklassen und Lehrer. Auf dem Schülertag
geben die Aussteller der YOU mit ihren Angeboten einen vertiefenden
Einblick in unterrichtsrelevante Th

Schwartz Public Relations wird 20 Jahre / Top-5 der „Best consultancies to work for“ in Kontinental-Europa

Schwartz Public Relations (www.schwartzpr.de)
feiert im Juni sein 20-jähriges Bestehen. Die Münchener PR-Agentur,
die im Sommer 1994 von Christoph Schwartz gegründet wurde, hat sich
in den letzten 20 Jahren aus dem Home Office heraus zu einer der
Top-10 Technologie-Agenturen in Deutschland entwickelt. Seit Anfang
2014 unterhält Schwartz PR neben dem Hauptstandort München auch Büros
in Hamburg und Berlin. Über 20 Mitarbeiter betreuen heute knapp 40
IT-Etat

Bewerbungsphase für Deutschen Bildungspreis 2015 startet

Der Deutsche Bildungspreis geht in die dritte
Runde. EuPD Research Sustainable Management und die TÜV SÜD Akademie
suchen zum dritten Mal die Unternehmen mit den besten betrieblichen
Bildungs- und Talentmanagementsystemen. Ab heute können sich
Unternehmen und Organisationen auf www.deutscher-bildungspreis.de
bewerben. Teilnahmeschluss ist der 31. Oktober 2014.

Um in Zeiten des Fachkräftemangels langfristig wirtschaftlich
erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen i

Corporate Learning und Digitalisierung: Hochwertige und kosteneffiziente Weiterbildung verbessert die Leistungsfähigkeit der Unternehmen

– Roland Berger-Studie zeigt: E-Learning im Unternehmen ist stark
auf dem Vormarsch, doch Weiterbildungsinstrumente sollten zur
Firmenkultur und -strategie passen

– Integriertes Lernen – Präsenzveranstaltungen und
Online-Trainings – bringt den größten Erfolg

– Online-Bildung kann das Lernen im Unternehmen stark
verändern, wenn Unternehmen die richtigen Rahmenbedingungen
schaffen

Der Online-Bildungsmarkt wächst rasant, den

Bayerns Sozialministerin Müller besucht einen Deutschkurs des bfz für Asylbewerber in Eggenfelden / Sozialministerin Müller: „Unser Modellprojekt ist bayernweit ein großer Erfolg!“

Sperrfrist: 30.05.2014 16:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Heute machte sich Bayerns Sozialministerin Emilia Müller ein Bild
von den Fortschritten der Asylbewerber bei einem Deutschkurs der
Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz)
gGmbH in Eggenfelden. Die Ministerin betonte dabei die Wichtigkeit
der Sprachkurse: "Ob bei Gesprächen mit Ärzten, Beh&oum

Kranke nicht für die Wirtschaftskrise bezahlen lassen

Düsseldorf, 30.05.2014 – Der 117. Deutsche Ärztetag
hat die politischen Entscheidungsträger in Europa und den
Internationalen Währungsfonds dazu aufgefordert, Einschnitte im
Gesundheitswesen aufgrund der Wirtschafts- und Finanzkrise derart zu
gestalten, dass eine ausreichende gesundheitliche Versorgung der
Bevölkerung gewährleistet bleibe. "Auch angesichts einer veritablen
Krise dürfen ethische Prinzipien nicht über Bord gehen", erklärt

Weltkindertag am 01.06.2014: Bedürfnisse der Kinder in Mittelpunkt rücken Chancen nutzen – Teilzeitausbildung

Kinder und Ausbildung vereinbaren – Weg zum
Berufsabschluss – Familienorientierte Personalpolitik als
Wettbewerbsvorteil für Betriebe

Es geht um junge Mütter und Väter, denen über Teilzeitausbildung
eine realistische Chance zum Berufsabschluss eröffnet werden kann.
Diese Form der Ausbildung unterstützt junge Menschen, die aufgrund
von Elternschaft oder Pflegetätigkeit (Angehöriger) ihre Ausbildung
unterbrochen haben oder eine Erstausbildung anstr

Bundesregierung verurteilt Drohungen gegen Türkei-Korrespondenten Hasnain Kazim – Spiegel-Online-Korrespondent zurück in Istanbul

Die Bundesregierung verurteilt die heftigen
Attacken auf Spiegel-Online-Korrespondent Hasnain Kazim. "Schärfe und
Umfang der Drohungen hatten ein Ausmaß angenommen, das Anlass zur
Besorgnis gab", erklärte eine Regierungssprecherin gegenüber dem
Branchendienst Newsroom.de.

Während sich die Bundesregierung von einigen Medien für ihre
vermeintliche Untätigkeit im Kampf um die Pressefreiheit kritisiert
wurde, waren die Diplomaten im Hintergrund

Prüfer prüfen: Neue Informationsmaterialien über die Arbeit des TÜV Rheinland / Wie prüft der TÜV Rheinland? Ein Blick hinter die Kulissen / Im Internet unter www.tuv.com/pruefer-pruefen verfügbar (FOTO)

Prüfer prüfen: Neue Informationsmaterialien über die Arbeit des TÜV Rheinland / Wie prüft der TÜV Rheinland? Ein Blick hinter die Kulissen / Im Internet unter www.tuv.com/pruefer-pruefen verfügbar (FOTO)

Wie prüft der TÜV Rheinland? Was prüft TÜV Rheinland? Wer prüft
die Prüfer? Und wer sind die Prüfer überhaupt? Viele Antworten auf
solche und andere Fragen finden sich ab sofort im Internet auf den
Seiten des TÜV Rheinland: Unter der Adresse
www.tuv.com/pruefer-pruefen gibt es einen Überblick der Entwicklung
und Tätigkeit des Prüfdienstleisters, der 1872 im Rheinland gegründet
wurde und heute weltweit tätig ist. Erkl&

MEDIAN-Experten für neue Angebote in der Ärzte-Fortbildung – Prof. Dr. Axel Ekkernkamp und Prof. Dr. Alf Giese neu im Advisory Board (FOTO)

MEDIAN-Experten für neue Angebote in der Ärzte-Fortbildung – Prof. Dr. Axel Ekkernkamp und Prof. Dr. Alf Giese neu im Advisory Board (FOTO)

Das medizinische Beratergremium von MEDIAN Kliniken, das Medical
Advisory Board, ist sich einig, dass in der Fort- und Weiterbildung
von Ärzten Chancen bestehen, die sektorenübergreifende Zusammenarbeit
und Versorgung zu verbessern. Hierfür können neue Wege diskutiert,
erprobt und im Erfolgsfall bundesweit eingeführt werden. Wie
Geschäftsführer Hartmut Hain, CEO, nach der jüngsten Sitzung des
Expertengremiums mitteilte, soll ein System erprobt wer