Warnstreik und Demonstration zur Einkommensrunde Bund/Kommunen Berlin, 24. März 2014

Im Rahmen einer bundesweiten Aktionswochen ruft der
dbb beamtenbund und tarifunion die Beschäftigten von Bund und
Kommunen in Berlin am Montag, 24. März 2014, zu Warnstreiks und einer
Demonstration auf. Die Kolleginnen und Kollegen ziehen dabei mittags
vom dbb-Haus zum Bundesfinanzministerium. Angestellte und Beamte
wollen der dbb Verhandlungsdelegation vor der entscheidende dritten
Verhandlungsrunde in Potsdam gemeinsam den Rücken stärken und den
Arbeitgebern ein Signal

Personaldienstleister nivelliert Lohnkluft: „Bei Unique ist jeden Tag Equal Pay Day“

Seit fünf Jahren wird am 21. März an die
Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern erinnert – das Ende der
Lohnkluft wird gefordert. "Unique entlohnt grundsätzlich nach
Qualifikation und nicht nach Geschlecht. Damit leisten wir einen
Beitrag zur Lohngerechtigkeit. Bei uns ist jeden Tag Equal Pay Day",
macht Bénédicte Autem, Vorsitzende der Geschäftsführung, deutlich.

Unique Personalservice stellt Bewerber in der Regel unbefristet

Effizientes Korrekturlesen: Texte auf Grundlage der neuen deutschen Rechtschreibung prüfen / Praxisseminar im Mai in Zürich (FOTO)

Effizientes Korrekturlesen: Texte auf Grundlage der neuen deutschen Rechtschreibung prüfen / Praxisseminar im Mai in Zürich (FOTO)

Im Media Workshop "Effizientes Korrekturlesen" zeigt Referentin
Lisa Walgenbach, wie man Texte systematisch und pragmatisch prüfen,
um damit den Zeitaufwand für das Korrekturlesen zu reduzieren. Diese
Weiterbildung richtet sich an alle, die eigene und fremde Texte
effizienter verfassen oder korrigieren wollen. Das Seminar findet am
7. Mai 2014 in Zürich statt.

Walgenbach geht dabei gezielt auf die Rechtschreibung nach
amtlichen Regeln und den Standards der

Alle vier Jahre ein neuer Arbeitgeber / Wer wann wechselt, hängt von Beschäftigungsdauer und Beruf ab (FOTO)

Alle vier Jahre ein neuer Arbeitgeber / Wer wann wechselt, hängt von Beschäftigungsdauer und Beruf ab (FOTO)

Durchschnittlich wechseln Fachkräfte ungefähr alle vier Jahre den
Arbeitgeber. Das hat eine aktuelle Umfrage von Deutschlands führender
Jobbörse StepStone ergeben. Befragt wurden Fach- und Führungskräfte
in betriebswirtschaftlichen Berufen, der IT, dem Ingenieur- und
Gesundheitswesen sowie der Forschung und Entwicklung. Demnach ist die
Wechselhäufigkeit bei Fachkräften in den genannten Bereichen
wesentlich höher als im übergreifenden Bund

Keine Entwarnung für Gemeindefinanzen: Schulden, Soziallasten und Investitionsbedarf steigen weiter

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB)
begrüßt den positiven Trend bei den Gemeindefinanzen – eine
Entwarnung kann aber leider nicht gegeben werden. "In der Statistik
haben die Kommunen im Jahr 2013 zwar einen Überschuss in Höhe von
rund 1,1 Mrd. Euro erzielt. Diese positive Zahl kann aber nicht
darüber hinwegtäuschen, dass es keine allgemeine Entspannung der
Finanzlage in den Städten und Gemeinden gibt. Leider sind immer mehr
Kommunen

IDG Deutschland trauert um Gründer und Chairman von IDG, Patrick J. McGovern

Die IDG Communications Media AG betrauert den Tod
von Patrick J. McGovern, Gründer und Chairman of the Board der
IDG-Muttergesellschaft International Data Group (IDG) in Boston.
McGovern ist am 19. März nach kurzer Krankheit im Alter von 76 Jahren
verstorben. Patrick J. McGovern hat IDG im Jahr 1964 in Boston
gegründet und stand bis zu seinem Tode an der Spitze des
Unternehmens. Unter seiner Leadership entwickelte sich IDG zum
weltweit führenden Anbieter von Fach- und P

N24-Emnid-Umfrage zu Streiks imÖffentlichen Dienst: Mehrheit hält Lohnforderungen im Öffentlichen Dienst für angemessen / Politiker haben durch Diätenerhöhung ihre Glaubwürdigkeit verspielt

Die Angestellten im Öffentlichen Dienst versuchen
ihre Lohnforderungen mit Warnstreiks durchzusetzen. 100 Euro und eine
Gehaltserhöhung von 3,5 Prozent, so die Forderung. Und dafür haben
die Deutschen durchaus Verständnis.

In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage halten 63 Prozent der
Befragten diese Forderung für angemessen, nur 30 Prozent der
Deutschen finden sie übertrieben.

Da sich die Abgeordneten im Bundestag gerade erst die Diäten &uum

HSP STEUER Hannover als einer der besten Arbeitgeber in Niedersachsen-Bremen ausgezeichnet (FOTO)

HSP STEUER Hannover als einer der besten Arbeitgeber in Niedersachsen-Bremen ausgezeichnet (FOTO)

Die HSP STEUER Henniges, Schulz & Partner
Steuerberatungsgesellschaft ist beim regionalen Great Place to Work®
Wettbewerb "Beste Arbeitgeber in Niedersachsen-Bremen 2014" als einer
der 14 besten Arbeitgeber auf Platz 2 in der Größenklasse Unternehmen
mit 10-49 Mitarbeitern ausgezeichnet worden.

Dies wurde heute vom Great Place to Work® Institut Deutschland
bekannt gegeben. Ausgezeichnet wurden Unternehmen aller Branchen und
Größenklassen,

VDI fordert mehr Mobilität für Ingenieure in Europa / EU-Richtlinie zur Anerkennung von Qualifikationen

Der VDI Verein Deutscher Ingenieure fordert die
Europäischen Institutionen auf, die grenzüberschreitende Anerkennung
von Qualifikationen für Ingenieure in der EU wirksam zu vereinfachen,
um es Ingenieuren zu erleichtern im EU-Ausland zu arbeiten.

Bei der Veranstaltung des VDI und des europäischen
Ingenieurdachverbandes FEANI "More Mobility for Engineers – A
Contribution to Innovation and Growth in Europe" am 19. März in
Brüssel unterstrich VDI-Pr&a

MS-Schwester des Jahres 2013: Herausragendes Engagement für Patienten gewürdigt (FOTO)

MS-Schwester des Jahres 2013: Herausragendes Engagement für Patienten gewürdigt (FOTO)

Mit der Auszeichnung als "MS-Schwester des Jahres 2013" erhielten
zehn MS-Schwestern ein unvergessliches "Dankeschön". So wurden ihr
persönliches Engagement und ihr Einsatz für die Patienten vor großem
Publikum gewürdigt. Die Auszeichnung zur MS-Schwester des Jahres
bildete einen Höhepunkt des 10. Interaktiven MS-Symposiums von Merck
Serono Deutschland in Berlin.

Die zehn ausgezeichneten MS-Schwestern wurden aus über 440 Stimme