BA-Presseinfo Nr. 14: Hürden beiseite räumen

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) startet ab
Montag einen neuen Service für Gehörlose und Hörgeschädigte.

Ab Montag haben Gehörlose die Möglichkeit, über einen
Gebärdendolmetscherdienst mit den Service-Centern der BA direkt zu
sprechen. "Bisher war Gehörlosen der telefonische Zugang zu unseren
Dienststellen verschlossen. Mit dem neuen Service haben wir diese
Hürde beiseite geräumt", so Raimund Becker, Vorstand der BA.

Erneute Auszeichnung für Berufs- und Karrierechancen: Deutsche Vermögensberatung (DVAG) ist zertifizierter „Top Arbeitgeber Deutschland 2014“ (FOTO)

Erneute Auszeichnung für Berufs- und Karrierechancen: Deutsche Vermögensberatung (DVAG) ist zertifizierter „Top Arbeitgeber Deutschland 2014“ (FOTO)

Als einziger Finanzvertrieb hat die Deutsche Vermögensberatung
(DVAG) in diesem Jahr die Auszeichnung "Top Arbeitgeber Deutschland
2014" bekommen. Mit diesem Gütesiegel werden jährlich Unternehmen
ausgezeichnet, die hohe internationale Standards in der
Mitarbeiterführung und -förderung erfüllen. In einem mehrstufigen
Zertifizierungsprozess prüfte das renommierte Top Employers Institute
die Rahmenbedingungen für die Tätigkeit der sel

„Tag der Rückengesundheit“ – Ergonomische Anforderungen an Bildschirmarbeitsplätze (FOTO)

„Tag der Rückengesundheit“ – Ergonomische Anforderungen an Bildschirmarbeitsplätze (FOTO)

EIZO bietet rückenfreundliche Monitore

85 Prozent der Deutschen leiden mindestens einmal in ihrem Leben
an Rückenschmerzen. Die Volkskrankheit hat uns fest im Griff – zu
Hause und bei der Arbeit. Laut dem Gesundheitsreport 2013 des
Krankenkassenverbands BKK zählen Muskel- und Skeletterkrankungen zu
den häufigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeitstage in deutschen
Unternehmen. 54 Prozent der Erkrankungen sind auf Rückenleiden
zurückzuführe

0,8 % weniger Umsatz im Handwerk im Jahr 2013

Im Jahr 2013 gingen die Umsätze im
zulassungspflichtigen Handwerk um 0,8 % gegenüber dem Jahr 2012
zurück. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand
vorläufiger Ergebnisse anlässlich der vom 12. bis 18. März 2014 in
München stattfindenden Internationalen Handwerksmesse mit. Die Zahl
der im zulassungspflichtigen Handwerk Beschäftigten sank im Vergleich
zum Vorjahr um 0,7 %. Die Umsätze sanken im zulassungspflichtigen
Handwerk das zw

TecChannel-Studie: Deutschlands Mittelstand hinkt bei der Cloud-Computing-Nutzung hinterher

Für 42 Prozent der Mittelständler ist Cloud kein
Thema / Experten warnen vor negativen Folgen für deutsches
Wirtschaftswachstum / Flexibilität gilt im Mittelstand als größter
Cloud-Vorteil, Datensicherheit als Hauptnachteil / NSA-Skandal könnte
künftige Cloud-Nutzung weiter behindern / In den meisten
mittelständischen Unternehmen ist Cloud Computing Chefsache /
Ausführliche Informationen zur TecChannel-Umfrage unter mehr als 200
Unternehme

Tarifverhandlungen: DStGB warnt vorüberflüssigem Muskelspiel zu Laster der Bürger

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat die
Gewerkschaft Verdi aufgefordert, mit Blick auf die am kommenden
Donnerstag in Potsdam beginnenden Tarifverhandlungen für Kommunen und
den Bund auf Drohungen zu Lasten von Bürgern und Eltern zu
verzichten. "Tarifverhandlungen sollten in sachlicher und
konsensorientierter Atmosphäre stattfinden. Drohungen, bevor die
Verhandlungen begonnen werden, machen nur Stimmung und bringen in der
Sache nichts. Die immer gleichen Tarif

BDZV: Missverständnisse ausgeräumt

"Wir haben Missverständnisse ausgeräumt und
erstmals in unterschiedlichen Modellen für eine Tarifeinigung, die
die Regionalisierungsproblematik einschließt, gedacht." Das sagte der
Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger
(BDZV), Georg Wallraf, über die achte Runde der Tarifverhandlungen
für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen am 8. März in
Hamburg. Alle Materien, und somit auch die Gehaltstabellen, seien

Kommentar zu den Verhandlungen zum Flächentarifvertrag bei Tageszeitungen: Bestandsschutz für langjährige Redakteure, aber weniger Urlaubstage und Weihnachtsgeld für neue Redakteure

Kein Zeitungsverlag kann sich neben den
tiefgreifenden Veränderungen in der Branche einen weiteren Schauplatz
erlauben, in dem er selbst noch Kraft investieren soll. Eine Abkehr
vom Flächentarifvertrag würde für die Häuser unfassbar mehr Arbeit
bedeuten. Ohne Abstriche für die Journalisten wird es aber keine
Einigung geben.

Die vergangenen Jahrzehnte hat der Flächentarifvertrag stets dafür
gesorgt, dass Zeitungsverleger ihre Kraft in die Entwicklun

Top Employers Institute präsentiert die Top Arbeitgeber 2014 / Am 6.3.2014 wurden im Rahmen eines exklusiven Certification Dinners insgesamt 151 Unternehmen als „Top Arbeitgeber 2014“ ausgezeichnet (FOTO)

Top Employers Institute präsentiert die Top Arbeitgeber 2014 
/ Am 6.3.2014 wurden im Rahmen eines exklusiven Certification Dinners insgesamt 151 Unternehmen als „Top Arbeitgeber 2014“ ausgezeichnet (FOTO)

Das international tätige Zertifizierungsunternehmen Top Employers
Institute zeichnet am 6. März 2014 insgesamt 151 Unternehmen als "Top
Arbeitgeber 2014" aus.

Im Rahmen eines exklusiven Certification Dinners werden morgen
Abend in der Düsseldorfer Rheinterrasse die diesjährigen Top
Arbeitgeber Deutschland, Top Arbeitgeber Mittelstand und Top
Arbeitgeber Ingenieure bekanntgegeben. Damit bescheinigt das
international tätige Institut den insgesamt 151

British American Tobacco Germany erreicht Platz 2 im Gesamtranking Top Arbeitgeber Deutschland 2014 (FOTO)

British American Tobacco Germany erreicht Platz 2 im Gesamtranking Top Arbeitgeber Deutschland 2014 (FOTO)

Zum 9. Mal in Folge wurde British American Tobacco Germany als Top
Arbeitgeber Deutschland ausgezeichnet und belegt in diesem Jahr Platz
2 im bundesweiten Vergleich von 125 Unternehmen.

Seit 2006 wurde British American Tobacco Germany jedes Jahr mit
dem Top Arbeitgeber Award ausgezeichnet. Das Unternehmen konnte die
sehr guten Ergebnisse der Vorjahre bestätigen und erreichte wieder
eine herausragende Platzierung unter den besten drei Unternehmen. In
gleich drei der insgesamt f&u