Nachfrage nach Fachkräften im letzten Quartal 2013 weiter gesunken – Hays Fachkräfte-Index Q4/2013

Trotz der stabilen gesamtwirtschaftlichen Lage ist der
Stellenmarkt für Fachkräfte im 4. Quartal 2013 im Vergleich zum 3.
Quartal um acht Prozent gesunken. Nur Ingenieure wurden im letzten
Quartal stärker nachgefragt. Mit Abstand am meisten gesucht wurden
weiterhin IT-Fachkräfte gesucht, gefolgt von Vertriebs- und
Marketing-Spezialisten. Dies zeigt der Hays Fachkräfte-Index auf. Er
basiert auf einer Auswertung aller relevanten Stellenanzeigen
regionaler und &u

Kommunikationstraining speziell für Mitarbeiter aus PR und Marketing / Nächstes Seminar im März in Hamburg

Ob im Kundenbriefing, beim Teammeeting, mit dem
Lieferanten oder Vorgesetzten: PR- und Marketing-Mitarbeiter müssen
verbale Profis sein. Sie sollen trotz enger Termine souverän
präsentieren, verhandeln und auch kontroverse Diskussion manövrieren.
In dem Media Workshop "Kommunikationstraining für Mitarbeiter aus PR
und Marketing" arbeitet Referent Manfred Schwarz flexibel mit den
beruflichen Herausforderungen der Teilnehmer. Sie analysieren
typische Kommun

Tarifverhandlungen werden am 8. März fortgeführt

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
hat bei der siebten Verhandlungsrunde über einen neuen Mantel- und
Gehaltstarifvertrag für Redakteure an Tageszeitungen am 5. Februar
2014 in Düsseldorf ein ausformuliertes Tarifwerk vorgelegt. Gegenüber
den Gewerkschaften Deutscher Journalisten-Verband und dju in ver.di
betonte der Verhandlungsführer des BDZV, Georg Wallraf, dass es sich
bei der komplexen und umfassenden Materie, die obendrein auch den
Vertrag &uu

Sicherheits-Seminare für medizinische Einrichtungen

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche
Zusammenarbeit (DGWZ) hat ihr bundesweites Angebot an firmen- und
produktneutralen Seminaren zur Gebäudetechnik für medizinische
Einrichtungen in 2014 weiter ausgebaut. Neu hinzugekommen ist die
eintägige Schulung "Rufanlagen – Fachkraft nach DIN VDE 0834". Das
eintägige Training kostet 420 Euro netto und richtet sich an
verantwortliche und haustechnische Mitarbeiter in Krankenhaus,
Klinik, Alten- und Pflegeh

Gala-Abend im Zeichen der Weiterbildung: Haus der Technik prämiert Gewinner des Deutschen Weiterbildungspreises 2013

Am 25. Februar 2014 werden die Gewinner des
Deutschen Weiterbildungspreises 2013 im Rahmen einer feierlichen
Abendveranstaltung im Essener Haus der Technik offiziell prämiert.
Zum ersten Mal in der fünfjährigen Geschichte des Preises wird dieser
in zwei Kategorien vergeben: Der Sonderpreis richtet sich speziell an
kleine und mittelständische Unternehmen und deren Konzepte für die
betriebliche Weiterbildung. Am Veranstaltungsabend wird ab 18 Uhr
bekannt gegeben, wer

„Flughäfen als innovative Arbeitgeber für Frauen attraktiver machen“ – Weibliche Fach- und Führungskräfte der deutschen Flughäfen entwickeln Vorschläge zur Förderung von Frauen

Mehr als 40 weibliche Fach- und Führungskräfte
beteiligten sich an dem ersten ADV-Netzwerktreffen in Berlin unter
dem Motto "Arbeitgeber Flughafen – Perspektiven für Frauen". Die
Voraussetzungen für weibliche Karrieren in der vermeintlichen
Männerdomäne Flughafen erörterten unter anderem Daniela Behrens,
Staatssekretärin im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft,
Arbeit und Verkehr und Vorsitzende des ADV-Verwaltungsrates, s

BA-Presseinfo Nr. 08: Ausbildungspakt 2010 – 2014: Gute Bilanz, Herausforderungen bleiben

Gemeinsame Erklärung der Partner des
Ausbildungspaktes: Bundesvereinigung der Deutschen
Arbeitgeberverbände, Bundesverband der Deutschen Industrie e. V.
(BDI), Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V., Zentralverband
des Deutschen Handwerks e. V., Bundesverband der Freien Berufe,
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Bundesministerium
für Bildung und Forschung, Bundesministerium für Arbeit und Soziales,
Die Beauftragte der Bundesregierung für

Materna zeigt auf der CeBIT neue Learning-Plattform aus der Cloud: Lernwelt ermöglicht kompetenzbasiertes Lernen (VIDEO)

Der IT-Dienstleister Materna GmbH präsentiert auf der
Computermesse CeBIT vom 10. bis 14. März seine neue Training Suite.
Die Materna Training Suite liefert eine maßgeschneiderte,
kompetenzbasierte und effiziente Weiterbildungsinfrastruktur aus der
Cloud. Das Software-Angebot richtet sich an Weiterbildungsinstitute
sowie an HR-Abteilungen und Verantwortliche aller Branchen, die sich
mit der Wissensvermittlung und der Weiterbildung der Mitarbeiter in
ihrem Unternehmen b

Stellvertretende DJV-Bundesvorsitzende Ulrike Kaiser: Journalistische Weiterbildung lässt sich nicht in Normen pressen

Ulrike Kaiser, stellvertretende
Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Journalisten-Verband
(DJV), hält die Auseinandersetzung mit Fragen der Qualitätssicherung
bereits als Wert an sich.

Seit Tagen diskutieren führende Köpfe der journalistischen Aus-
und Weiterbildung leidenschaftlich auf Newsroom.de über das Für und
Wider von Zertifizierungen.

Für Ulrike Kaiser steht fest: "Darüber brauchen wir uns wirklich
nicht zu streiten: Jou