„Da geht noch was“ – Erste Bilanz zur Spätstarterinitiative

Im Februar des vergangenen Jahres hat die
Bundesagentur für Arbeit (BA) den Startschuss für die Initiative
"AusBildung wird was – Spätstarter gesucht" gegeben. Innerhalb von
drei Jahren sollen 100.000 junge Menschen zwischen 25 und 35 Jahren
dazu motiviert werden, einen erneuten Anlauf für eine Ausbildung zu
nehmen. Eine erste Bilanz zeigt, dass der Start der Initiative
geglückt ist. Über 32.000 junge Erwachsene haben 2013 eine
Qualifizierung begonn

Top-Arbeitgeber in der ITK-Branche ausgezeichnet

Microsoft, NetApp, MaibornWolff, perbit und QAware
belegen die Spitzenplätze im ITK-Arbeitgeberwettbewerb von Great
Place to Work

Die Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs "Beste Arbeitgeber ITK
2014" stehen fest. Auf der heute vom Forschungs- und
Beratungsinstitut Great Place to Work in Zusammenarbeit mit dem
Branchenverband Bitkom und der "Computerwoche" veröffentlichten Liste
der besten Arbeitgeber der ITK-Branche konnten sich insgesamt 50
Unternehmen a

Lucke: Zuwanderungsrecht nach Qualifikation / Der Sprecher der Alternative für Deutschland, Bernd Lucke, erklärt zum Ausgang des Volksentscheides über Zuwanderung in der Schweiz:

In der Schweiz hat das Volk gesprochen und das
Votum sollte ernst genommen werden. Volksabstimmungen zeigen, wo dem
Volk der Schuh drückt und welche Probleme von der Regierung sträflich
vernachlässigt wurden. Diese Probleme müssen gelöst werden statt
abfällig über die Partei zu reden, die die Volksabstimmung
durchsetzt. Unabhängig vom Inhalt des Schweizer Referendums ist auch
in Deutschland ein Zuwanderungsrecht zu schaffen, das auf
Qualifikation und

Wie Coaching stimmige Karrieren schafft / Birgitt Morrien im TV-Interview

"Kreativität kann auf Konvention keine Rücksicht
nehmen, sonst erstickt sie", erklärte Birgitt Morrien am 04. Februar
im Pressegespräch in ihrer Kölner Beratungspraxis ein wichtiges
Prinzip ihrer langjährig erfolgreichen Coaching-Arbeit. Am 12.02. um
12 Uhr wird die US-diplomierte Kommunikationswissenschaftlerin in
Michael Steinbrechers "Bettgeschichten" als Gast erwartet, einem
jungen Talk-Format, das auf nrwision regelmäßig spa

Berufsunfähigkeitsschutz rückdatieren und bares Geld sparen

Anbieter wie CosmosDirekt geben ihren Kunden
jetzt die Chance, beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung
den Vertrag auf Dezember 2013 zurückzudatieren. Dadurch sparen
Versicherte bares Geld.

Das Beste kommt zum Anfang: Wer aufgeweckt ins Jahr startet, zahlt
weniger – zum Beispiel beim Abschluss einer
Berufsunfähigkeitsversicherung. Einige Versicherer bieten ihren
Kunden die Möglichkeit, das Datum neu abgeschlossener Verträge auf
Dezember des Vorjahres

Mit Tec2You die Welt der Technikberufe entdecken / Nachwuchsinitiative zum achten Mal Teil der HANNOVER MESSE

Die Industrie braucht qualifizierten Nachwuchs.
Und junge Menschen brauchen Anregungen, in welchen Bereichen sie gute
Chancen auf einen herausfordernden Beruf mit guten
Karriereperspektiven haben. Beiden Bedürfnissen kommt Tec2You
entgegen. Bereits zum achten Mal ist die Nachwuchsinitiative Teil der
HANNOVER MESSE.

Unternehmen präsentieren sich als attraktive Arbeitgeber in einem
spannenden industriellen Umfeld. Schüler und Studienanfänger treten
in direkten Kontakt

MEDIAN Kliniken unter den besten Arbeitgebern Deutschlands

MEDIAN Kliniken mit inzwischen über 7.000
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehört zu den besten Arbeitgebern
Deutschlands. Das hat jetzt das Nachrichtenmagazin Focus in
Zusammenarbeit mit Xing, dem führenden beruflichen Netzwerk im
deutschsprachigen Raum, sowie kununu, dem größten deutschsprachigen
Arbeitgeberbewertungsportal, ermittelt.

Ermittelt wurden die besten 800 Arbeitgeber Deutschlands mit mehr
als 500 Mitarbeitern aus insgesamt 22 Branchen. Die nun

„Spiegel“-Porträt über Springer-Chef Döpfner: „Alte Welt gegen neue Welt“

Für viel Wirbel sorgt auch weiterhin das Porträt
von "Spiegel"-Autor Matthias Geyer über Mathias Döpfner,
Vorstandsvorsitzender von Axel Springer.

Erstmals ordnet ein renommierter Wissenschaftler den Beitrag ein:
"Das Döpfner-Porträt im "Spiegel" ist kein Zeichen für ein neues
Aufflammen alter Grabenkämpfe zwischen Spiegel und Springer. Diese
Zeiten sind vorbei. Der Graben trennt nicht mehr ideologisch, sondern
er trennt z

Top-Arbeitgeber BFFT: Meilensteine setzen mit Architektur und Nachhaltigkeit (FOTO)

Top-Arbeitgeber BFFT: Meilensteine setzen mit Architektur und Nachhaltigkeit (FOTO)

Der Fahrzeugtechnikentwickler BFFT aus Ingolstadt wurde im Januar
2014 im Rahmen einer Umfrage des FOCUS-Magazins zum besten
mittelständischen Arbeitgeber Deutschlands gewählt. Das einzigartige
BFFT-Headquarter war einer der Treiber für dieses Top-Ranking.

Im "war for talents" setzt der Ingolstädter
Fahrzeugtechnikentwickler BFFT auf umfassende
Mitarbeiterorientierung. Die kommt an bei den Beschäftigten. Die
jüngste FOCUS-Studie listete BFFT auf

„Ausgezeichneter Arbeitgeber“: Neue Zertifizierung von TÜV Rheinland / Prüfleistung umfasst Grund- und Zusatzmodule / „Generation Y“ will sich am Arbeitsplatz wohlfühlen

Unternehmen müssen sich heute etwas einfallen lassen,
um junge Talente und erfahrene Fachkräfte zu ködern. Früher konnte
sich der Arbeitgeber den Bewerber aussuchen, das hat sich in Zeiten
des demografischen Wandels und Fachkräftemangels geändert. Jetzt sind
es die Arbeitnehmer, die eine immer genauere Vorstellung davon haben,
was ihr künftiger Arbeitgeber bieten soll. Sowohl für ältere,
erfahrene Arbeitskräfte soll der zukünftige Arbeitg