Die Haufe Akademie darf sich freuen – der BDVT
zeichnet gleich zwei ihrer Qualifizierungsangebote mit dem
Internationalen Deutschen Trainings-Preis aus: das Talent Management
Entwicklungsprogramm "SEB Forward" (Silber) und die "Weiterbildung
zum Vertriebsleiter" (Bronze). Damit wird die Haufe Akademie wie
schon im letzten Jahr mehrfach ausgezeichnet. Die Preisverleihung
fand im Rahmen der Messe Zukunft Personal statt, Europas größter
Fachmesse für Perso
Das Europäische Parlament stimmt am 8. Oktober
über die neue Tabakprodukt-Richtlinie (TPD) ab. Am Rande der
Fachmesse Inter-tabac appellierten die Vertreter der Branche an die
Europaabgeordneten, sich für eine ausgewogene Regulierung
einzusetzen. Die Interessen von bis zu 100.000 Beschäftigten in der
deutschen Tabakwirtschaft dürften nicht unberücksichtigt bleiben.
Darüber hinaus wurden die Marktzahlen der Branche präsentiert, im
ersten Halbjahr 201
Die Sieger stehen fest: Im Rahmen des 12.
Bildungskongresses hat das Fachpublikum entschieden. In den beiden
Kategorien gehen "Berufliche Erstausbildung" und
"Personalentwicklung/Qualifizierung" gehen die Plätze an:
Kategorie "Berufliche Erstausbildung"
– 1. Platz: Barmenia Versicherungen "17 von 34 – Schülerpraktikum
und Bindungsmanagement"
– 2. Platz: Duale Hochschule (DHBW) Heidenheim, Kooperation mit
ERGO, SIGNAL ID
Der praxisorientierte Media Workshop "Vom Journalismus in die
Pressearbeit" richtet sich an Journalisten und Volontäre, die einen
Seitenwechsel in eine Pressestelle planen und an Pressesprecher, die
erst vor einiger Zeit aus ihrem Journalisten-Job gewechselt sind. Es
findet am 24. Oktober 2013 in Berlin statt. Der Referent Rüdiger
Scharf, heute Pressesprecher der DAK-Gesundheit, wechselte selbst vor
über 10 Jahre vom Journalismus in die PR.
Eine gute Ausbildung mit Zukunft. Wer davon träumt und im nächsten
Jahr mit der Schule fertig ist, sollte sich so langsam schon mal
Gedanken darüber machen, wo er sich bewerben will. Je eher man damit
anfängt, desto größer ist die Chance, seinen Traumjob auch wirklich
zu bekommen. Wer zum Beispiel gern mit Menschen umgeht und sich für
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz interessiert, für den ist
vielleicht die Beru
Die Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit und die
DGB-Tarifgemeinschaft haben sich auf einen neuen Tarifabschluss für
die Mantel-, Entgeltrahmen- sowie die Entgelttarifverträge in der
Zeitarbeit geeinigt. Die neu beschlossene Entgeltstruktur gilt vom
01. Januar 2014 bis 31. Dezember 2016. Als führendes Mitglied im BAP
gestaltet Randstad seit vielen Jahren die Entwicklung und
Professionalisierung der Personaldienstleistungsbranche aktiv mit.
Bereits im Jahr 2000 hat Randstad e
Alles läuft nach Plan: Das Einkommen scheint sicher,
die Beziehung harmonisch, die Familie gesund – doch dann schlägt das
Schicksal zu. Die "37°"-Dokumentation "Endstation Pleite? Über den
Kampf gegen die Schulden", zeigt am Dienstag, 24. September 2013,
22.15 Uhr, im ZDF, wie Menschen in vermeintlich sicheren finanziellen
Lebenslagen aus der Bahn geworfen werden.
Ob Arbeitslosigkeit, Trennung, Krankheit – die Gründe für eine
mögliche
Die Stahlunternehmen arbeiten derzeit mit
Hochdruck daran, sich neu zu positionieren. Ziel ist, der lang
andauernden Marktkrise zu begegnen. Auf der Agenda stehen dabei
insbesondere Restrukturierungsprojekte. So plant Deutschlands
zweitgrößter Produzent Salzgitter rund 200 Millionen Euro an Kosten
zu sparen. Experten empfehlen einen weiteren Weg aus der Krise: die
konsequente Zusammenarbeit mit Abnehmer-Industrien der Zukunft. Auf
dem "8. Dow Jones Stahl Tag 2013" in
Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
strebt bei den aktuellen Tarifverhandlungen mit den Gewerkschaften
Deutscher Journalisten-Verband (DJV) und dju in Verdi ein Tarifwerk
Zukunft an, das die Arbeitswirklichkeit in den Redaktionen
widerspiegelt. Zu diesem Zweck hat der Sozialpolitische Ausschuss des
BDZV sämtliche Tarifverträge redaktionell und inhaltlich auf einen
modernen Stand gebracht. Gegenstand der Beratungen beim
Zeitungskongress in Dresden waren der Gehalts-
"Fachkräftemangel", "war of talents" oder
"Work-Life-Balance": Angesichts der aktuellen Arbeitsmarktsituation
in Deutschland feilen große und mittelständische Unternehmen
zunehmend an ihrer Reputation als guter Arbeitgeber. Dabei rückt das
betriebliche Gesundheitsmanagement stärker in den Fokus – ist aber
noch deutlich ausbaufähig. Denn auch wenn gut die Hälfte der
deutschen Arbeitnehmer zumindest flexible Arbeitszeiten hab