Jeder zweite Chinese findet das Auftreten deutscher Unternehmen auf dem chinesischen Markt arrogant / Zehn Tipps für den Geschäftserfolg in China (BILD)

Jeder zweite Chinese findet das Auftreten deutscher Unternehmen auf dem chinesischen Markt arrogant / Zehn Tipps für den Geschäftserfolg in China (BILD)

Das Image des Siegels "Made in Germany" setzt in China weiterhin
Maßstäbe. In puncto Qualität und Zuverlässigkeit kann kein anderes
Qualitätsmerkmal mit diesem mithalten. Das führt bei einigen Firmen
leider immer wieder auch zu Überheblichkeitsgefühlen gegenüber dem
Land der Mitte, wo die Harmonie im privaten wie geschäftlichen Alltag
als höchstes Gut gilt. Dies bestätigt aktuell eine repräsentative
Befragung de

Randstad Arbeitsbarometer 2/2013: Jobchance Personaldienstleistung – Deutschlands Arbeitnehmer bewerten diese positiv (BILD)

Randstad Arbeitsbarometer 2/2013: Jobchance Personaldienstleistung – Deutschlands Arbeitnehmer bewerten diese positiv (BILD)

Personaldienstleistung ist für den Deutschen Arbeitsmarkt ein
wichtiges Instrument der Personalplanung – die Unternehmen wissen
das. Auftragsspitzen werden schnell und flexibel bewältigt,
personelle Engpässe durch geeignete Mitarbeiter überwunden und
umfassende Rekrutierungsprozesse zuverlässig durchgeführt. Doch was
sagen die Arbeitnehmer? Eröffnet Personaldienstleistung neue
berufliche Chancen? Mit dieser Frage befasst sich die aktuelle
Arbeitnehme

Öffentlicher Dienst 2012: Mehr Personal an Hochschulen und in Kitas

Mehr Personal an Hochschulen und in
Kindertageseinrichtungen führte bis Mitte 2012 zu einem erneuten
Anstieg der Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren am 30. Juni 2012
rund 4,62 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst tätig. Das
waren 14 400 Personen oder 0,3 % mehr als ein Jahr zuvor.

Wie schon im Vorjahr kam es vor allem an Hochschulen (+ 12 700
Personen oder + 2,6 %) und in Kindertageseinri

BAföG-Statistik 2012: 979 000 Geförderte in Deutschland

Im Jahr 2012 erhielten in Deutschland 979 000
Personen Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz
(BAföG). Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, stieg die
Zahl der BAföG- Empfängerinnen und Empfänger gegenüber 2011 um knapp
17 000 beziehungsweise 1,7 %. Unter den Geförderten waren 308 000
Schülerinnen und Schüler und 671 000 Studierende. Während die Zahl
der geförderten Schüler und Sch

Thomas Gelmi und werdewelt entwickeln App für Skalierungsfragen / Erste kostenlose Version der App „Scaling Board“ speziell für Coaches, Trainer und Berater

Wer als Coach, Trainer, Berater, Führungskraft oder
im Human Resource mit Menschen arbeitet kennt sie – die
Skalierungsfragen. Dem Weiterbildner bieten sie ein hilfreiches Tool,
um den Kunden oder Klienten von seinem Problemdenken wegzubringen und
Lösungswege finden zu lassen. Jetzt hat die Marketing-Agentur
werdewelt die Idee von Executive Consultant Thomas Gelmi, eine App
für Skalierungsfragen auf den Markt zu bringen, umgesetzt und das
–Scaling Board– für iPad entwic

unicensus13: Studieren im Hier und Jetzt / Studenten fern des Berufseinstiegs / Personal- und IT-Dienstleister univativ stellt die repräsentative Studie „unicensus13“ vor

Das Hier und Jetzt bestimmt den Studentenalltag
in Deutschland: Der Berufseinstieg scheint weit weg. Studentenjobs
dienen der Finanzierung und müssen zum Anforderungsprofil des
Studenten passen – nicht umgekehrt. "Der straffe Bachelor-Lehrplan
lässt keine Zeit, über den Tellerrand oder in die berufliche Zukunft
zu blicken", kommentiert Olaf Kempin, Geschäftsführer der univativ
GmbH & Co. KG, Darmstadt, die Erkenntnisse von "unicensus13", ein

Raus aus dem Hörsaal, rein in den Job: HORBACH gibt Tipps für den erfolgreichen Weg zum Praktikum

Praktika sind heutzutage normaler Bestandteil eines
Universitätsstudiums. Traf man vor einigen Jahren noch deutlich mehr
Kommilitonen beim Kellnern in der nahegelegenen Unikneipe, gehört es
für die meisten Studenten heutzutage "zum guten Ton", ihre
vorlesungsfreie Zeit für das Absolvieren diverser Hospitanzen zu
nutzen. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Praktikum und
welchen Zeitraum sollte man dafür einplanen? Der auf Akademiker
speziali

Servus Bayern / Mit sieben Krippen und Kindergärten startet die überregionale FRÖBEL-Gruppe in München im Herbst/Winter 2013

Gleich mit sieben neuen Krippen und Kindergärten im
ganzen Münchner Stadtgebiet startet die überregionale FRÖBEL-Gruppe
im Herbst/Winter 2013. FRÖBEL betreibt damit von Hamburg bis München
rund 130 Krippen, Kindergärten und Horte und baut seine überregionale
Präsenz deutlich aus.

Die neuen Standorte für Kinder im Alter ab acht Wochen bis sechs
Jahren wurden im Rahmen des Betreuungsplatzausbaus der
Landeshauptstadt errichtet und öffen

Bewerbung – wie erfolgreich ist Ihre Bewerbung

Wie erfolgreich sind Sie mit Ihren Bewerbungen?
Werden Sie oft zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen, oder bekommen
Sie zumeist Absagen? Es kann sein, dass die Art Ihrer Bewerbung
schuld an diesem Dilemma ist und nicht Ihre fachlichen Qualitäten.

Steigern Sie Ihre Chancen, durch die richtige Art der Bewerbung

Es ist entscheidend, wie Sie sich bewerben. Sicherlich haben Sie
sich schon über das Internet informiert, wie Sie sich am besten
bewerben können. Dabei sin