Seminarempfehlung für kreativere Texte in Pressearbeit und PR (BILD)

Seminarempfehlung für kreativere Texte in Pressearbeit und PR (BILD)

Wer Pressemitteilungen, Reportagen oder Artikel für die
Öffentlichkeitsarbeit schreibt, kann im Media Workshop "Kreatives
Texten" am 18. und 19. Oktober 2012 in Hamburg seinen Schreibstil
optimieren und neue Kreativitätstechniken erlernen. Denn nur wenige
Presseinformationen schaffen es in die Medien. Über die Hälfte
wandert sofort in den Redaktionspapierkorb. Doch welche inhaltlichen
Erwartungen haben Journalisten an Pressetexte? Welche Nachricht
er

Der „Ratgeber: Recht“ vom SWR mit Frank Bräutigam am 22. September 2012 um 17.03 Uhr im Ersten mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht, unter anderem mit folgenden Themen:

Themen im "Ratgeber: Recht"(SWR) am
22.9. im Ersten Mit Frank Bräutigam

Der "Ratgeber: Recht" vom SWR mit Frank Bräutigam am 22. September
2012 um 17.03 Uhr im Ersten mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht, unter
anderem mit folgenden Themen:

Befristete Arbeitsverträge ohne Ende? Ein unbefristeter Vertrag
ist schon lange keine Selbstverständlichkeit mehr in der heutigen
Arbeitswelt. Viele Arbeitnehmer hangeln sich von einer Befristung zur
nächst

+++ Preview verfügbar +++ PHOENIX-Erstausstrahlung – Fremde Heimat: Flüchtlingskinder – abgeschoben ins Kosovo, Freitag, 28. September 2012, 22:30 Uhr

Sie sind in Deutschland geboren und aufgewachsen,
ihre Muttersprache ist Deutsch – und trotzdem dürfen sie nicht
bleiben: Viele Jugendliche, deren Eltern kosovarischen Minderheiten
angehörten und in den neunziger Jahren vor den Bürgerkriegswirren auf
dem Balkan nach Deutschland flohen, müssen jetzt zurück in ein Land,
das ihnen nie ein Zuhause war.

In der Heimat ihrer Eltern fremdeln sie. Sie sprechen die Sprache
kaum, werden als "Zigeuner" von der Ges

Krise senkt Arbeitsproduktivität in Europa

PwC-Studie: Humankapitalrendite fällt
auf 11 Prozent / Unternehmen setzen in der Rezession auf erfahrenere
Mitarbeiter / Lohnkosten sind zwischen 2009 und 2011 um 16 Prozent
gestiegen

Steigende Lohnkosten und sinkende Umsätze haben in Europa zu einem
deutlichen Rückgang der Arbeitsproduktivität geführt. Lag das
Verhältnis von Lohnkosten und Gesamterlös im Vorkrisenjahr 2008 noch
bei rund 21 Prozent, ist die Quote bis 2011 auf 24 Prozent gestiegen,
wie

Euroskills 2012: Chancen für Gebäudereiniger / Mit erfolgreicher Nachwuchsarbeit saubere Perspektiven für die Zukunft

"Ich bin natürlich sehr stolz, bei den EuroSkills
2012 an den Start zu gehen", so Steven Allerkamp aus Wendeburg in der
Nähe von Peine. Das ist eine große Auszeichnung für die
Nachwuchsarbeit der Landesinnung Niedersachsen des
Gebäudereiniger-Handwerks.

Der 22jährige Steven Allerkamp wird als einer von nur zwei
Vertretern aus Deutschland bei den Europameisterschaften der
Gebäudereiniger in Spa/Belgien dabei sein. Er hatte sich durch gute
No

Krankschreibung ist kein Arbeitsverbot / Man muss die Dauer nicht ausnutzen, sollte sich aber vollständig auskurieren

Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ist die
Einschätzung eines Arztes, wie lange man voraussichtlich pausieren
sollte. Wer sich vorher wieder fit fühlt, kann durchaus wieder
arbeiten gehen, ohne befürchten zu müssen, dass dies seinen Kranken-
oder Unfallversicherungsschutz beeinträchtigt, erklärt der
Rechtsanwalt Thomas Eschle im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber".
Man sollte aber den Arzt fragen, ob etwas gegen die Wiederaufnahme
der Arbeit

Tipps für mehr Freude an der Arbeit

Sicherlich ist Ihnen der Zustand bekannt, in dem Sie keine Freude an der Arbeit spüren. Einerseits, haben Sie viel zu tun, andererseits – keine Lust und keine Kräfte mehr das alles zu erledigen. Und wie unerträglich langsam schleicht die Zeit dahin…

PHOENIX-LIVE: Westerwelle, Niebel und de Maizière zum Engagement in Krisenstaaten – Mittwoch, 19. September 2012, 11.00 Uhr

PHOENIX überträgt am Mittwoch, 19. September 2012, ab
11.00 Uhr LIVE die Bundespressekonferenz "Leitlinien fragile
Staaten", mit Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP),
Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) und Verteidigungsminister
Thomas de Maizière (CDU). Thema der Pressekonferenz ist das
Engagement der Bundesregierung in Krisenstaaten.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@pho

EU-Kommissarin Redings Initiative zur Frauenquote muss gestoppt werden

Der Präsident des Wirtschaftsrat Deutschland, Prof.
Dr. Kurt Lauk, erklärt:

EU-Kommissarin Redings Initiative zur Frauenquote muss gestoppt
werden

Der Wirtschaftsrat begrüßt das schriftliche Veto Großbritanniens,
der Niederlande und sieben weiterer Staaten in Brüssel gegen eine
verbindliche europäische Frauenquote. Damit teilen diese Länder die
Bedenken, die bereits die Bundesjustizministerin und die
Bundesfamilienministerin in einem Schreib