Wenn die Akkus leer sind… Gesundheitsmanagement in Unternehmen

1. Corporate Health Congress in
Darmstadt als Auftakt für Veranstaltungsreihe rund um das BGM
(Betriebliches Gesundheitsmanagement)

Wie beleuchten wir das heikle Thema "Total erschöpftes
Unternehmen? Wird der Personalmanager jetzt zum Head of Corporate
Health? Wie weit ist Deutschland, wenn es um Gesundheitskennzahlen
geht? Wie definieren Unternehmen, Krankenkassen und
Gesundheitsdienstleister BGM? Der erste Corporate Health Congress
unter Leitung der vitaliberty GmbH s

PHOENIX-THEMA: Verzweifelte Staaten von Europa – Montag, 25. Juni 2012, 11.00 Uhr

Am Montag, 25. Juni 2012, beschäftigt sich PHOENIX ab
11.00 Uhr im Themenschwerpunkt "Verzweifelte Staaten von Europa" mit
der aktuellen Entwicklung Europas und den derzeitigen Aktivitäten in
der Europapolitik. Moderatorin Elif Senel spricht dazu mit Joachim
Fritz-Vannahme, Leiter Europa-Projekte der Bertelsmann Stiftung.
Erklärende Filmbeiträge und die Dokumentation "Der Weg nach Europa –
50 Jahre Römische Verträge" (BR 2007) ergänzen

BPM fordert selbstbestimmtes Handeln für Erwerbstätige Verband weist Forderungen nach gesetzlichen Regelungen zur Begrenzung der Erreichbarkeit von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zurück.

Berlin, 22. Juni 2012 – Der Bundesverband der
Personaler (BPM) hat sich in seiner Mitgliederversammlung am 20. Juni
in Berlin dagegen ausgesprochen, pauschale Verbote zur Erreichbarkeit
von Erwerbstätigen in der Freizeit einzuführen. Den Herausforderungen
der digitalen Arbeitswelt dürfe nicht mit Restriktionen begegnet
werden.

"Klare Regelungen zur Erreichbarkeit, wie von Bundesministerin
Ursula von der Leyen und Vertretern der Gewerkschaften gefordert,
sind unserer M

BPM lehnt Betreuungsgeld ab Der Bundesverband der Personalmanager (BPM) fordert den Verzicht der Verabschiedung des Betreuungsgeldes.

Berlin, 21. Juni 2012 – Der Bundesverband der
Personalmanager (BPM) fordert die Regierungsfraktionen dazu auf, auf
eine Verabschiedung des Betreuungsgeldes zu verzichten. Der Verband
hat die Forderung im Rahmen seiner Mitgliederversammlung am 20. Juni
in Berlin beschlossen.

"Absolut erforderlich ist unserer Ansicht nach der zügige Ausbau
der Kinderkrippen und der Kinderbetreuungsangebote – sowohl im
betrieblichen als auch im öffentlichen Bereich", so Joachim Sauer,

Öffentlicher Dienst 2011: Mehr Personal an Hochschulen und in Kinderbetreuung

Mehr Personal an Hochschulen und in
Kindertagesstätten führte bis Mitte 2011 zu einem Anstieg der
Beschäftigten im öffentlichen Dienst auf 4,6 Millionen. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des morgigen "Tages der
Vereinten Nationen für den öffentlichen Dienst" mitteilt, waren das
zum Stichtag 30.06.2011 damit 16 800 Personen oder 0,4 % mehr als ein
Jahr zuvor.

Zugenommen hat die Zahl der Beschäftigten bei Ländern u

Du bist gut!

Triff "Das BO" im "Ich bin gut-Camp" der
Bundesagentur für Arbeit. Bewirb Dich jetzt unter www.ich-bin-gut.de
oder auf Facebook.

Zum zweiten Mal veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit (BA)
deutschlandweit zehn Berufswahl-Camps für Jugendliche, die im Herbst
dieses Jahres stattfinden sollen. In diesem Jahr besucht der Rapper
"Das BO" drei Camps, um mit den Jugendlichen zu sprechen und ihnen
bei der Berufsorientierung zu helfen. "Das B

ISM-Studenten schätzen Betreuungsverhältnis und Praxisorientierung an ihrer Hochschule / Beratungsunternehmen Universum veröffentlichte Studentenstudie 2012

Studierende der International School of
Management (ISM) schätzen die Möglichkeit zum Auslandssemester, die
Praxisorientierung und das Betreuungsverhältnis zwischen Studierenden
und Dozenten an ihrer Hochschule. Zu diesem Ergebnis kommt das
unabhängige Beratungsunternehmen Universum in der Studentenstudie
2012. Die ISM belegte hier erneut vorderste Plätze im bundesweiten
Vergleich.

Rund 80% der Studenten an allen Campi der ISM sind mit ihrer
Hochschule zufriede

PHOENIX-LIVE – Freitag, 22. Juni 2012, ab ca. 15.40 Uhr – PK anlässlich Gipfeltreffen in Rom

PHOENIX überträgt am Freitag, 22. Juni 2012, ab
ca. 15.40 Uhr LIVE aus Rom die Pressekonferenz anlässlich des
Gipfeltreffens zur Eurokrise. Teilnehmen werden neben Bundeskanzlerin
Angela Merkel, der italienische Ministerpräsident Mario Monti, der
französische Staatspräsident François Hollande und der spanische
Ministerpräsident Mariano Rajoy.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestel

Altmaier zu „Rio+20“: Scheitern wäre verheerend gewesen/ UN-Umweltprogramm aufwerten

Bundesumweltminister Peter Altmaier
(CDU) sieht in der "Rio+20" Konferenz einen Erfolg. "Es hat sich
gezeigt, dass wir einen nicht sehr großen, aber stabilen Basiskonsens
haben", so Altmaier im PHOENIX-Interview. "Es wäre verheerend
gewesen, wenn die Konferenz ohne jedes Ergebnis gescheitert wäre",
sagte er am Rande der Tagung. "Ich bin froh, dass es uns gelingt, den
Umweltschutz Schritt für Schritt wieder stärker ins Bewusstsein z

Studie: Mittelstand nutzt betriebliche Altersversorgung zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) spielt für kleine und
mittelständische Unternehmen in Zeiten von Fach- und
Führungskräftemangel eine immer wichtigere Rolle. Neben der
Mitarbeiterbindung bzw. -gewinnung sind auch die Übernahme sozialer
Verantwortung und die Einhaltung gesetzlicher Rahmenbedingungen
weitere wesentliche Motive, eine betriebliche Altersversorgung
anzubieten. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie "Betriebliche
Altersversorgung im Mitt