ILA 2012: ILA CareerCenter größte Aerospace-Jobbörse der Welt

Arbeitgeber aus der zivilen und militärischen Luft-
und Raumfahrt informieren am 14. und 15. September über Berufschancen

Den technischen Berufen fehlt es an qualifiziertem Fachpersonal
und Nachwuchs, um die offenen und künftigen Stellen zu besetzen. Dies
gilt vor allem auch für die Aerospace-Branche. Vor diesem Hintergrund
lädt die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung ILA 2012
(11.-16.9.) alle Interessierten in das ILA CareerCenter ein. An zwei
ILA-Tagen

Mit guten Infografiken in die Medien – Neues Intensivseminar schafft praktisches Know-how (BILD)

Mit guten Infografiken in die Medien – Neues Intensivseminar schafft praktisches Know-how (BILD)

Ob Diagramme, Schautafeln oder Statistiken: Gute Kommunikation
setzt komplexe Themen oder umfangreiches Zahlenmaterial in
ansprechende visuelle Inhalte um. Wer anspruchsvolle Infografiken
selbst erstellen möchte oder andere für die Erstellung richtig
briefen will, kann das Know-how jetzt von einem Experten der
dpa-Infografik erlernen. Der neue Media Workshop "Intensivkurs
Infografik: Konzeption und Realisation komplexer visueller
Informationen" findet am 22. und 23

TÜV Rheinland: Hitze-Check am Arbeitsplatz / H.E.A.T Analyse / Objektive Klimamessung nach DIN EN 27243 und Beurteilung der Hitzebelastung am Arbeitsplatz

In Deutschland sind rund zehn Prozent der
Erwerbstätigen an ihrem Arbeitsplatz hohen Temperaturen ausgesetzt.
Anhaltende Hitze bringt den Körper schnell an den Rand seiner
Leistungsfähigkeit. Dass Arbeitnehmer an ihren Arbeitsplätzen vor den
gesundheitsschädlichen Folgen der Wärmebelastung geschützt werden,
fordert die Arbeitsstättenverordnung. "Laut Arbeitsschutzgesetz
müssen Arbeitgeber eine Gefährdungsbeurteilung durchführen, da

RETTUNGS-MAGAZIN passt sich den wachsenden Anforderungen im Rettungsdienst an

RETTUNGS-MAGAZIN erscheint ab sofort im neuen
Design. Nachdem zuletzt das inhaltliche Konzept nachjustiert wurde,
folgte jetzt als zweiter Schritt ein grafischer Relaunch.

"Das Rettungswesen ist sehr dynamisch. Die Aufgaben und Ansprüche
an das Rettungsfachpersonal sind gerade in den letzten Jahren immens
gestiegen", erläutert Lars Schmitz-Eggen, Chefredakteur des
RETTUNGS-MAGAZINS. Da lag es auf der Hand, die redaktionellen
Schwerpunkte zu überdenken und teilw

Der Arbeitsmarkt im Juni 2012: Anzeichen für eine schwächere Entwicklung

"Auf dem deutschen Arbeitsmarkt gibt es im Juni
Anzeichen einer schwächeren Entwicklung. So ist die Zahl der
arbeitslosen Menschen weniger stark gesunken als im Juni üblich. Auch
die Arbeitskräftenachfrage hat nachgegeben. Unverändert gut ist die
Entwicklung der Erwerbstätigkeit und der
sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung, die weiter deutlich im
Plus liegen.", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für
Arbeit (BA), Frank-J. We

Mai 2012: Weiter positive Entwicklung der Erwerbstätigkeit

Sperrfrist: 28.06.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im Mai 2012 waren insgesamt 41,5 Millionen Personen mit einem
Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, lag die Zahl der Erwerbstätigen um 552
000 Personen über dem Niveau des Vorjahres. Die Zahl der Erwerbslosen
betrug im Mai 2012 rund 2,32 Millionen Personen, das ware

Deutlicher Rückgang der Ingenieursarbeitslosigkeit / Nur noch 18.684 Ingenieure ohne Job

Die Zahl arbeitsloser Ingenieure ist im Mai
2012 um 2,9 Prozent auf 18.684 gesunken. Damit hat sie den geringsten
Wert seit Beginn des Jahres erreicht. Gleichzeitig ist allerdings
auch die Zahl offener Stellen auf 109.200 zurückgegangen, sodass sich
eine Lücke von 90.800 Ingenieuren ergibt.

"Die Ingenieurlücke verfestigt sich auf sehr hohem Niveau. Wenn
sie nicht nachhaltig verringert werden kann, müssen die davon
betroffenen Unternehmen ihre Produktionskapazit&a

KURSNET und BERUFE-Universum der BA mit Comenius-Preisen 2012 gewürdigt

Gleich zwei Medien der Bundesagentur für Arbeit
(BA) erhielten am 22. Juni 2012 die bedeutendsten deutschen und
europäischen Auszeichnungen für Multimediaprodukte – das
Weiterbildungsportal "KURSNET" und das interaktive
Selbsterkundungsprogramm "BERUFE-Universum" auf planet-beruf.de.

Mit den Comenius-Preisen werden pädagogisch, inhaltlich und
gestalterisch besonders wertvolle IKT-basierte Bildungsmedien
ausgezeichnet. Eine Fachjury mit Medienexpe

Förderprogramm STUDIENKOMPASS stark nachgefragt / Hochschulrektorenkonferenz unterstützt Bemühungen für frühzeitige Studienorientierung

Das gemeinnützige Förderprogramm STUDIENKOMPASS
stößt auch im sechsten Jahr seines Bestehens auf große Nachfrage von
Schülerinnen und Schülern. Im aktuellen Auswahlverfahren bewarben
sich wieder über 1.250 junge Menschen um einen der Programmplätze.
Der STUDIENKOMPASS motiviert Jugendliche, deren Eltern nicht studiert
haben, als Erste in ihrer Familie ein Hochschulstudium aufzunehmen.
Der Grund: Jugendliche ohne Akademikereltern studieren deutl

Riexinger (Die Linke): Fiskalpakt „grundgesetzwidrig und demokratiefeindlich“

Bernd Riexinger, Parteivorsitzender der
Linken, bekräftigte im PHOENIX-Interview die Notwendigkeit einer
Verfassungsbeschwerde zum Fiskalpakt, über den am kommenden Freitag
im Bundestag abgestimmt wird: "Wir klagen, weil durch den Fiskalpakt
auf ewig eine Politik festgeschrieben wird, die das Budgetrecht des
Bundestags und der einzelnen nationalen Regierungen gravierend
einschränkt." Dies sei grundgesetzwidrig und demokratiefeindlich,
"weil ausgehebelt wird,