ALL ING. 2012: Top-Infos zu Ingenieurstudium und -beruf

THINK ING., die Ingenieurnachwuchs-Initiative des
Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, präsentiert auch in diesem Jahr das
beliebte Magazin ALL ING. mit einem Mix aus hochaktuellen,
ingenieurwissenschaftlichen Themen, handfesten Infos zu
Studienmöglichkeiten und echten Karrierebeispielen. Elektromobilität
und Energieerzeugung bilden die inhaltlichen Schwerpunkte. Der Clou:
Das 48 Seiten starke Heft kann kostenlos und unkompliziert über
www.think-ing.de/materialbestellung g

Leif Huff, Geschäftsführer der Innovationsberatung Ideo Deutschland: „Großunternehmen sind oft schwerfällig wie Supertanker“

Etablierte Firmen verlieren Kundeninteressen
häufig aus den Augen / Startups als Vorbild für effiziente
Ideenentwicklung / Forderung nach mehr Mut zum Unperfekten /
Misserfolge und negatives Feedback bei der Produktentwicklung sind
notwenige Schritte zur Lösung

Wenn es um die Entwicklung von Ideen geht, sind große Firmen oft
schwerfällig wie Supertanker. Dieser Meinung ist Leif Huff,
Geschäftsführer und Mitgründer der Innovationsberatung Ideo
D

PHOENIX-LIVE – Samstag, 02. Juni 2012, 16.30 Uhr und Sonntag, 03. Juni 2012, 10.15 Uhr: Linke-Parteitag 2012 in Göttingen

PHOENIX überträgt LIVE vom Parteitag der Linken 2012
in Göttingen. Schwerpunkte ist die Neuwahl der Parteispitze.

Die LIVE-Sendedaten im Überblick

Samstag, 02. Juni 2012, 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr Sonntag, 03. Juni
2012, 10.15 Uhr bis 11.15 Uhr

Aktuelle LIVE-Sendungen bei PHOENIX kündigen wir über Twitter an:
http://twitter.com/LIVEALARM

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoe

Fachwissen auf einen Klick: Neuer Online-Ratgeber für Beamte – Haufe Beamten Office Baden-Württemberg

Praxisnah und einfach in der Anwendung, so
präsentiert sich der neue Online-Ratgeber "Haufe Beamten Office
Baden-Württemberg". Grund für die Produktentwicklung ist das seit dem
1. Januar 2011 wirksame Dienstrechtsreformgesetz in
Baden-Württemberg. Die Reform beinhaltet neue Regelungen zu Themen
wie freiwillige Weiterarbeit, Erfahrungsstufen, Altersgeld, Pflege
von Angehörigen und Wiedereingliederung von Beamten.

Das Haufe Beamten Office ermöglicht

PHOENIX-LIVE – Morgen, Freitag, 1. Juni 2012, 12.00 Uhr und 13.30 Uhr: Deutschlandbesuch von Russlands Präsident Putin

PHOENIX berichtet am Freitag, 1. Juni 2012, LIVE aus
Berlin vom Besuch des russischen Präsidenten Putin. Um 12.00 Uhr
empfängt Bundeskanzlerin Angela Merkel Wladimir Putin mit
militärischen Ehren. Gegen 13.30 Uhr findet im Kanzleramt die
Pressekonferenz der beiden Regierungschefs statt.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Kompetenz „sehr gut“ – Bewerbung „mangelhaft“ / STUDITEMPS-Recruiter helfen beim ersten Schritt ins Berufsleben

Händeringend sucht die deutsche Wirtschaft nach
wertvollen Nachwuchskräften und wetteifert bereits vor Studienende
auf Bonding-Messen um die Uni-Absolventen von morgen. Doch allzu oft
verlieren die High Potentials bereits mit dem Anschreiben oder
Lebenslauf wertvolle Sympathien der HR-Abteilungen – so fällt das
klare Resümee der STUDITEMPS GmbH (www.studitemps.de) aus. Im Rahmen
der Kölner "Karriere Tage" hatten rund 400 Studenten der FH Köln
daher

Ruhe bewahren, wenn der Fiskus kommt / Ein Seminar der Haufe Akademie zeigt Fach- und Führungskräften aus dem Rechnungswesen, wie sie Betriebsprüfungen optimal vorbereiten und begleiten

Viele Mitarbeiter sind angespannt, manche
verfallen in regelrechte Panik: Wenn sich Betriebsprüfer ankündigen,
sorgt das im Unternehmen häufig für Unruhe. Dass muss nicht sein, die
Prüfungen sind schließlich meist Routine. Das Seminar
"Betriebsprüfung" der Haufe Akademie zeigt, wie sich die
verantwortlichen Mitarbeiter optimal auf den Besuch vom Fiskus
vorbereiten.

Die Teilnehmer lernen die Besonderheiten der verschiedenen Arten
von Au&szli

Der Arbeitsmarkt im Mai 2012: Positive Grundtendenz schwächt sich ab

"Der deutsche Arbeitsmarkt hat sich im Mai
insgesamt weiter positiv entwickelt. Insbesondere die
Erwerbstätigkeit und die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
liegen aber weiter deutlich im Plus. Allerdings schwächt sich die
gute Grundtendenz etwas ab.", sagte der Vorstandsvorsitzende der
Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-J. Weise, heute in Nürnberg
anlässlich der monatlichen Pressekonferenz.

Arbeitslosenzahl im Mai: -108.000 auf 2.855.

41,4 Millionen Erwerbstätige im April 2012

Sperrfrist: 31.05.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im April 2012 waren insgesamt 41,4 Millionen Personen mit einem
Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, lag die Zahl der Erwerbstätigen um 557
000 Personen über dem Niveau des Vorjahres. Die Zahl der Erwerbslosen
betrug im April 2012 rund 2,19 Millionen Personen, das