Mit 22,7% ist mehr als jede fünfte Person 2008
aus gesundheitlichen Gründen aus dem Erwerbsleben ausgeschieden: Dies
teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) als ein Ergebnis einer
Untersuchung zum Übergang älterer Menschen vom Erwerbsleben in den
Ruhestand mit. Dabei lag das durchschnittliche Alter derjenigen, die
2008 gesundheitsbedingt in den Ruhestand gingen bei gut 55 Jahren und
damit rund 8 ½ Jahre niedriger als bei denjenigen, die in den
regulären A
Die Lebensmittelunternehmen Rewe, Netto und Edeka
haben oder hatten Verträge für ihre Logistikzentren mit einer
Fremdfirma, die Lohndumping betreibt. Das zeigen Recherchen des
ARD-Politikmagazins "Report Mainz". Die Unternehmen arbeiten auf
Basis von so genannten Werkverträgen mit einem Personaldienstleister
aus Bayern, der Firma "headway logistic", zusammen. Dieser zahlt
seinen Mitarbeitern, die in den Lagern eingesetzt sind, fast
ausschließlich A
Der Bundesverband der Personalmanager (BPM) spricht
sich gegen die von Bundesministerin Schröder neu in die Diskussion
gebrachte anonyme Bewerbung aus. "Die anonyme Bewerbung erhöht die
Chancengleichheit von Bewerbern allerhöchstens in der ersten Phase
der Bewerberauswahl. Spätestens beim persönlichen
Vorstellungsgespräch wird die Anonymität zwangsläufig aufgehoben.
Anonyme Bewerbungen schützen den Bewerber damit aber nicht vor
tatsäch
Der Paritätische Wohlfahrtsverband kritisiert die
Vorschläge von Bundesarbeitsministerin von der Leyen zur Reform der
Hartz IV-Gesetzgebung als nicht verfassungskonform. Die geplante
jährliche Fortschreibung der Hartz IV-Regelsätze in Anlehnung an die
Nettolohnentwicklung sei sachfremd und deshalb verfassungswidrig.
Darüber hinaus warnt der Verband vor einer Verletzung des
Gleichbehandlungsgebotes, wenn das geplante Bildungspaket
ausschließlich Kindern aus F
Einkäufer in Deutschland verdienen in
diesem Jahr im Durchschnitt rund acht Prozent mehr als 2009. Das
belegt die gerade erschienene Gehaltsstudie 2010 des Bundesverbandes
Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.(BME). Weiter im
Vormarsch: die erfolgsabhängige Vergütung. Sie ist allerdings
abhängig von der Betriebsgröße.
Bruttogehälter
Das jährliche Brutto-Grundgehalt der befragten Einkäufer liegt
bei durchschnittlich 70.850 Euro
Auf seiner außerordentlichen Mitgliederversammlung
hat sich die berufsständische Vereinigung der Personalmanager für
Quotenregelungen für Frauen im Management ausgesprochen. Der Verband
sieht es insbesondere als erforderlich an, dass der Anteil von Frauen
im Top-Management signifikant größer wird. "Die aktuelle Diskussion
um eine gesetzliche Frauenquote wird dem Problem der Frauenförderung
nicht gerecht. Undifferenzierte Zahlenspiele gehen an der Re
Die Deutsche Bank erhält zum zweiten Mal
nach 2007 das Zertifikat "Beruf und Familie der gemeinnützigen Hertie
Stiftung. Das Zertifikat wird an Unternehmen vergeben, die ihren
Mitarbeitern ein Arbeitsumfeld bieten, das es erlaubt, Beruf und
Familie in Einklang zu bringen. Das Zertifikat bescheinigt der
Deutschen Bank erneut, dass sie familienfreundliche Personalpolitik
in der Unternehmenskultur verankert hat und sowohl im
Unternehmensalltag wie im Führungsverhalten konse
Sperrfrist: 17.09.2010 00:01
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Einladung zur Pressekonferenz
Hohe Auszeichnung für Birgit A. Behrendt, Ford Executive Director,
Global Programs and the Americas Purchasing: Die Kölnerin wird für
ihre Leistungen am 17. September 2010 mit dem renommierten
MESTEMACHER PREIS MANGAGERIN DES JAHRES 2010 ausgezeichnet. Der
Preis wird seit 2002 von Frau P
Wenn man als deutscher Abiturient in den Niederlanden studieren möchte, sieht man sich im Vorfeld mit zahlreichen Fragen konfrontiert: Wie finanziere ich das Studium? Brauche ich eine Auslandskrankenversicherung? Wie unterscheidet sich das niederländische Bildungssystem von dem in Deutschland? Wie finde ich eine günstige Wohnung?
Arbeiten im Ausland ist von der Vorbereitung bis zur
Heimkehr ein großes Abenteuer für die sogenannten Expatriates. In
einer internationalen Studie wurden rund 200 aktuell und künftig im
Ausland arbeitende Manager zu ihren Erwartungen, Motivationen und
Erlebnissen befragt. Dabei messen 88 Prozent der Interviewten der
Planung im Vorfeld sowie der Anpassungsfähigkeit an die temporäre
Heimat die größte Bedeutung zu. Nützliche Tipps und Ratschläg