Workation im Ausland: So gelingt sie rechtssicher (FOTO)

Workation im Ausland: So gelingt sie rechtssicher (FOTO)

Die Sehnsucht zu reisen, ist wahrscheinlich noch nie so groß gewesen, wie zum jetzigen Zeitpunkt. Wer nun das Reisen nachholen möchte, fragt sich vielleicht: Warum nicht das Nützliche mit dem Schönen verbinden und mit einer "Workation" den Arbeitsplatz an den Urlaubsort verlagern? Diese Idee liegt im Trend, aber rechtlich gibt es vorab einiges zu beachten – für die Arbeitskräfte wie für das Personalmanagement. Was bei Workation im Ausland zu tun ist,

Personalberater wollen 2021 zweistellig wachsen (FOTO)

Personalberater wollen 2021 zweistellig wachsen (FOTO)

– 2020 ist Gesamtumsatz der Personalberatungsbranche infolge der Corona-Pandemie um 8 Prozent auf 2,30 Milliarden Euro gesunken
– Headhunter konnten mehr Frauen bei den Kundenunternehmen platzieren

Bonn (ots) – Die Corona-Auswirkungen haben im letzten Jahr auch die Geschäftsentwicklung der Personalberatungsfirmen in Deutschland maßgeblich beeinflusst. Die schnell in der Pandemie einsetzende Zurückhaltung vieler Kunden bei Personalneueinstellungen, haben 2020 zu einem Umsa

Arbeitnehmer-Mitbestimmung in DAX-Aufsichtsräten nimmt kontinuierlich ab (FOTO)

Arbeitnehmer-Mitbestimmung in DAX-Aufsichtsräten nimmt kontinuierlich ab (FOTO)

– Ab September voraussichtlich ein Viertel der DAX-Aufsichtsräte ohne Arbeitnehmervertreter
– Weitere zwei Unternehmen nur "drittelmitbestimmt"
– 2015 waren noch alle DAX 30-Aufsichtsgremien mitbestimmt
– Frauenquote sinkt nach erwarteter Erweiterung auf 40 DAX-Mitgliedsunternehmen

München (ots) – Sie gilt als große Errungenschaft und Garant des Betriebsfriedens: die paritätische Mitbestimmung. Doch der Einfluss der Arbeitnehmer durch ihre Vertretung in den A

Krankenstand in Bayern sinkt leicht: Analyse der Arbeitsunfähigkeitsstatistik der Betriebskrankenkassen im Jahr 2020 nach Region und Diagnose

Die Fehlzeiten aufgrund von Krankheit gingen im zurückliegenden Corona-Jahr 2020 in Bayern leicht zurück: Durchschnittlich an 16,3 Kalendertagen fehlte ein beschäftigtes Mitglied der Betriebskrankenkassen in Bayern, 2019 waren es noch 16,6 Tage. Die Arbeitsunfähigkeit liegt im südlichsten Freistaat um rund zwei Tage unter dem Bundesdurchschnitt (18,2 Tage). Der BKK Landesverband Bayern wertet die aktuelle Arbeitsunfähigkeitsstatistik (AU-Statistik) aus und zeigt Unt

Maschmeyers seed + speed, Gschwandtners 8eyes und der OÖ HightechFonds investieren in österreichisches HR-Startup TeamEcho: 1,3 Millionen Euro für eine bessere Arbeitswelt (FOTO)

Maschmeyers seed + speed, Gschwandtners 8eyes und der OÖ HightechFonds investieren in österreichisches HR-Startup TeamEcho: 1,3 Millionen Euro für eine bessere Arbeitswelt (FOTO)

Jede/r soll gerne zur Arbeit gehen: So lautet die Vision des Linzer HR-Tech-Startups TeamEcho (https://www.teamecho.com/). Für die Weiterentwicklung seiner smarten Mitarbeiter-Feedback-Lösung hat das junge Unternehmen nun eine Finanzierungsrunde in Höhe von 1,3 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Interessantes Detail: Mit seed + speed Ventures (https://www.seedandspeed.com/de/), dem VC-Fonds von Carsten Maschmeyer, und dem Beteiligungsvehikel 8eyes rund um Runtastic-Grü

Verstärkte Nachfrage nach Führungskräfte-Weiterbildung (FOTO)

Verstärkte Nachfrage nach Führungskräfte-Weiterbildung (FOTO)

Nicht jedes Unternehmen war von der Pandemie in gleichem Ausmaß betroffen, doch ein Bereich hat fast überall auf Eis gelegen: die Führungskräfte-Entwicklung. Die Unsicherheit der Lage, die Reisebeschränkungen und die zwangsläufige Umstellung auf reine Online-Angebote machten es für Unternehmen wenig attraktiv, Geld für hochwertige Programme auszugeben. Umso größer ist das Interesse nun, da sich die Lage entspannt.

"Wir waren sehr froh, d

Studie von Deloitte und MIT Sloan Management Review / Workforce Ecosystems: Die Belegschaft wird neu gedacht (FOTO)

Studie von Deloitte und MIT Sloan Management Review / Workforce Ecosystems: Die Belegschaft wird neu gedacht (FOTO)

– Externe Arbeitskräfte werden immer häufiger als erfolgskritische Leistungsträger erkannt und als fester Teil der Belegschaft betrachtet. – Die bestehenden Personalsysteme und Methoden sind jedoch häufig nur auf die Festangestellten ausgelegt. – Der ganzheitliche Blick auf die sogenannten Workforce Ecosystems bedeutet einen Paradigmenwechsel für die Personalarbeit. Berlin (ots) – Führungskräfte fassen ihre Belegschaft heute zunehmend […]

Familien- und lebensphasenbewusste Schichtbetriebe punkten in der Krise mit erhöhten Flexibilisierungsmaßnahmen

– Umfrage unter nach dem audit berufundfamilie zertifizierten Organisationen belegt Vorteile für Schichtbetriebe, die seit Vor-Corona-Zeiten ihre Vereinbarkeitspolitik strategisch gestalteten

Frankfurt (ots) – Sieben von acht (87,5 Prozent) Betrieben, die von der berufundfamilie Service GmbH befragt wurden, heißen eine größere Flexibilisierung der Schichtarbeit willkommen – auch weil sie dank ihr guten Umgang mit der Coronakrise gefunden haben.

Die Coronapandemie ha

Coronakrise: Beschäftigte wünschen sich mehr Weiterbildungsmaßnahmen (FOTO)

Coronakrise: Beschäftigte wünschen sich mehr Weiterbildungsmaßnahmen (FOTO)

Laut einer aktuellen Umfrage der Unternehmensberatung von Rundstedt glaubt beinahe die Hälfte aller Menschen in Deutschland, mit sinkender Inzidenz und steigenden Impfzahlen sei das Schlimmste der Corona-Krise überstanden. Allerdings rechnen 59 Prozent der Befragten damit, dass die Arbeitslosigkeit noch steigen wird und Politik und Wirtschaft rechtzeitig Konzepte entwickeln müssen, um dem entgegenzuwirken. Auch Arbeitgeber sollen Programme entwickeln, die sie über ihre Jobs h

Arbeiten mit und nach Corona: Das sagen die Satzmedia Mitarbeiter

Die Corona-Pandemie hat unsere Arbeitswelt von Grund auf verändert – auch bei Satzmedia. Der Full-Service-Dienstleister für E-Commerce und Content Management hat schnell reagiert, auf Homeoffice umgestellt und neue Formen der Zusammenarbeit entwickelt. Angesichts nun sinkender Infektionszahlen und steigender Impfquoten steht eine neue Herausforderung an: Wie sieht das Arbeiten nach der Pandemie aus?

Um eine zielführende Strategie zu entwickeln, hat Unternehmer Christian Satz k&u