– Erwerbsbevölkerung mit Präferenz für berufliche Selbstständigkeit stabilisiert sich 2019 bei 26 % – Gründungsgeist bei Studierenden nimmt stark zu – Corona-Krise dürfte der positiven Entwicklung einen Dämpfer versetzen
Der Wunsch zur beruflichen Selbstständigkeit in Deutschland hat sich 2019 stabilisiert. 26 % der Erwerbsbevölkerung würde sich frei von Sachzwängen für den Schritt in die Selbstständigkeit entscheiden. Dabei ha
Ob Kleinunternehmen oder Großkonzern – unter den aktuellen Gegebenheiten kommt der hygienischen Ausstattung der Wasch- und Arbeitsräume eine übergeordnete Rolle zu. Arbeitgeber sind in der Verpflichtung, eine hygienisch einwandfreie Arbeitsumgebung für ihre Angestellten zu schaffen, um das Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten. Die Blanc Hygienic Solutions GmbH ist Spezialist für Wasch- und Arbeitsraumhygiene und berät Unternehmer bereits seit Jahre
Die Vertreterversammlung der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) hat nach einer virtuellen Beratung im schriftlichen Verfahren wichtige Beschlüsse für 2021 gefasst. Die Beschlüsse sind mit dem Ablauf des 15. Dezember rechtsgültig geworden. Die wichtigsten Beschlüsse betreffen die Jahresrechnung 2019, den Haushalt 2021 und eine Satzungsänderung.
Der von den Mitgliedern der Vertreterversammlung beschlossene Haushaltsplan sieht Ausg
Alexander Graf übernimmt ab 2021 die redaktionelle Leitung des "medium magazins". Die langjährige Chefredakteurin und Mit-Gründerin Annette Milz wird Herausgeberin der Branchenzeitschrift.
"Ich freue mich sehr auf diese spannende Aufgabe. Dank Annette Milz ist das medium magazin in den vergangenen 30 Jahren zu einem unverzichtbaren Branchenmedium geworden. Wir wollen auch künftig die wichtigste Plattform für alle Themen sein, die Journalistinnen und Journ
Die Verbreitung von Covid-19 rund um den Globus macht der heimischen Wirtschaft ganz schön zu schaffen. Viele Branchen sind schwer getroffen und ansässige Unternehmen mussten ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken. Für Millionen von Angestellten hatte das eine Reduzierung des Arbeitsentgelts zur Folge. Einen Teil des entfallenen Arbeitsentgelts kompensiert das Kurzarbeitergeld. Der Bezug kann jedoch im Folgejahr zu einem bösen Erwachen führen. Denn dadurch kann eine Nac
Bundesbildungsministerin zu Ausbildungsbilanz 2020
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat am heutigen Dienstag die Ausbildungsbilanz 2020 vorgestellt. Im vergangenen Ausbildungsjahr wurden 467.500 Verträge neu abgeschlossen. Dies sind 57.600 weniger als im Jahr zuvor. Dazu erklärt Bundesbildungsministerin Anja Karliczek:
"Die Corona-Pandemie hat merkliche Spuren auch auf dem Ausbildungsmarkt hinterlassen. Wir beobachten für nahezu alle Branchen einen Rück
Die Zahl der Arbeitsunfälle durch Gewalteinwirkung ist in den letzten zehn Jahren kontinuierlich gestiegen. Grund genug für Arbeitgeber zu prüfen, ob sie das Thema ausreichend in ihrer Gefährdungsbeurteilung berücksichtigen. Wie können Betriebe mit dem Thema Gewalt am Arbeitsplatz umgehen? Antworten auf diese Frage lassen sich am besten in Zusammenarbeit mit den Beschäftigten entwickeln. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen im Rahmen ihrer Pr&a
Weihnachten mit den Kollegen ist eine liebgewonnene Tradition – zumindest dort, wo es grundsätzlich eine Weihnachtsfeier gibt
Weihnachtsfeier mit den Kollegen: Yay oder Nay? In einer repräsentativen Umfrage von Monster in Zusammenarbeit mit YouGov* hat das Online-Karriereportal Anfang Dezember 2.083 volljährige Deutsche zum Thema Weihnachtsfeier befragt. Das Ergebnis: 29 Prozent der deutschen Arbeitnehmer finden es schade, dass die Weihnachtsfeier dieses Jahr ausfällt. Es ze
Die Preisträger setzen ein Zeichen für neue Managementstrategien und soziale Nachhaltigkeit. EUPD Research und die Handelsblatt Media Group prämieren im Rahmen des renommierten Corporate Health Award jährlich die besten Organisationen Deutschlands.
In diesem von Existenzängsten und Krisenmanagement geprägten Jahr 2020 wurde die Bedeutung einer ausgereiften Corporate Health Management-Strategie für Arbeitgeber einmal mehr deutlich. Ohne die Aufrechterhaltung de
Es ist die Geburtsstunde einer neuen Generation von Personenschleusen, der digitale Pförtner: Der Face Checkpoint Scanner der MOHN GmbH bietet Unternehmen ein höchstmögliches Maß an Sicherheit für den Betrieb und die Gesundheit seiner Mitarbeiter. Denn die digitale Einlasskontrolle gleicht nicht nur das Gesicht des Einzelnen auf Übereinstimmung mit gespeicherten Daten ab, sondern prüft gleichzeitig die Körpertemperatur und – wo er Vorschrift ist – den kor