Wegen steigender Corona-Zahlen: Chef von Pflegeagentur Bayernpflege.de fürchtet Kollaps der häuslichen Pflege in Deutschland

Weil wegen der Corona-Krise die meisten Seniorinnen und Senioren zu Hause bleiben möchten und einen Umzug ins Pflegeheim unbedingt vermeiden wollen, stoßen Pflegedienste und Pflegeagenturen jetzt schon an ihre Grenzen. Michael Schröter, Chef der deutschlandweit tätigen Pflegeagentur Bayernpflege.de fürchtet den Kollaps der häuslichen Pflege im Dezember.

Michael Schröters Agentur vermittelt polnische Betreuungskräfte, die bei pflegebedürftigen Senior

Ausbildungsmarktbilanz 2019/2020: Coronabedingter Rückstand deutlich sichtbar // BA-Presseinfo Nr. 47

"Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Ausbildungsmarkt sind deutlich sichtbar. Die Ausgleichsprozesse wurden stark verlangsamt. Ich begrüße ausdrücklich die Bereitschaft der Betriebe, trotz aller Unsicherheiten an Ausbildung festzuhalten und jungen Menschen noch einen verspäteten Eintritt in Ausbildung zu ermöglichen.", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, bei der Vorstellung der Bilanz des Berufsberatu

Der Arbeitsmarkt im Oktober 2020 – Weiter deutliche Auswirkungen der Corona-Krise sichtbar, aber spürbare Besserung / BA-Presseinfo Nr. 46

"Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sind im Oktober kräftig gesunken. Die Inanspruchnahme von Kurzarbeit nimmt weiter ab. Nach wie vor zeigen sich am Arbeitsmarkt aber deutliche Spuren der ersten Welle der Corona-Pandemie.", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im Oktober: -87.000 auf 2.760.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich:

Homeoffice im Ausland rechtssicher gestalten: Online-Seminar der BDAE Consult klärt auf (FOTO)

Homeoffice im Ausland rechtssicher gestalten: Online-Seminar der BDAE Consult klärt auf (FOTO)

Der Wunsch nach Homeoffice macht auch vor Grenzen keinen Halt. Und tatsächlich wollen viele Unternehmen es ihren Arbeitnehmern ermöglichen, auch außerhalb von Deutschland zu Hause zu arbeiten. Doch häufig unterschätzen Arbeitgeber hierbei die rechtlichen Hürden wie auch Auswirkungen. Was länderspezifisch zu beachten ist, erfahren Personalverantwortliche und Travel-Manager im Online-Seminar der BDAE Consult am 12. November 2020. Die Teilnehmer können ganz

GLS gehört zu Deutschlands besten Ausbildern (FOTO)

GLS gehört zu Deutschlands besten Ausbildern (FOTO)

– GLS mit 4 Sternen ausgezeichnet – GLS-Karriereseite bietet Infos zu Ausbildung und Dualem Studium 2021

Der internationale Paketdienstleister GLS wurde vom Capital Magazin und der Talentplattform Ausbildung.de als einer von "Deutschlands besten Ausbildern 2020" gekürt. GLS erreichte 4 Sterne in der Kategorie Ausbildung und Duales Studium.

Diese Auszeichnung ist eine weitere Bestätigung für den Anspruch der GLS, ihre Auszubildenden und Nachwuchsführungskräft

Weniger Büroflächen: Homeoffice-Trend kann sich für viele Unternehmen langfristig lohnen (FOTO)

Weniger Büroflächen: Homeoffice-Trend kann sich für viele Unternehmen langfristig lohnen (FOTO)

– PwC-Studie zu Corporate Real Estate Management: Homeoffice birgt großes Einsparpotenzial für Unternehmen – Mehrheit der Arbeitgeber und -nehmer bewertet Wechsel positiv – Produktivität legt leicht zu, aber Investitionen in IT nötig – Wirtschaftlichkeitsszenarien für möglichen Büroflächenabbau – Nehmen Unternehmen anfängliche Investitionskosten in Kauf, kann sich ein Flächenabbau wirtschaftlich schnell lohnen

Homeoffice ist während d

Weiß: Mindestlohn gewinnt europaweit an Bedeutung

Vorschlag der EU-Kommission zu europäischem Mindestlohn

Die Europäische Kommission hat die Konsultationen für einen angemessenen Mindestlohn abgeschlossen und stellt heute ihren Vorschlag für Rahmenbedingungen eines europäischen Mindestlohns vor. Hierzu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

"Es ist ein wichtiges Signal aus Brüssel, dass ein europäischer Rahmen für ein angemesse

Betriebe ergreifen umfangreiche Maßnahmen gegen CoViD-19 / Neuer BAuA-Bericht zu betrieblichem Arbeitsschutz in der Corona-Krise

Knapp 90 Prozent der Betriebe in Deutschland wenden in der Corona-Krise unterschiedliche Maßnahmen zum Arbeits- und Infektionsschutz an. Erstellt ein Betrieb spezielle Regelungen und setzt sie um, hat sich fast immer die Geschäftsführung (98 Prozent) beteiligt. Welche Maßnahmen ergriffen werden, hängt unter anderem von den spezifischen betrieblichen Bedingungen, der Betriebsgröße und dem Wirtschaftszweig ab. Ein differenziertes Bild zeichnet der baua: Berich

Helfer des Alltags: Feiertagsakzent mit Pater Nikodemus Schnabel an Allerheiligen im ZDF (FOTO)

Helfer des Alltags: Feiertagsakzent mit Pater Nikodemus Schnabel an Allerheiligen im ZDF (FOTO)

Wenn für viele Menschen der Arbeitstag beginnt, ist für sie die Arbeit schon getan: Putzkolonnen, die die Bürohäuser in den frühen Morgenstunden reinigen, bevor die Angestellten kommen. Pater Nikodemus Schnabel begleitet in seiner Sendung "Ein guter Grund zu feiern" an Allerheiligen, Sonntag, 1. November 2020, 17. 40 Uhr, einen Tag lang Gebäudereiniger – Helfer, die für Sauberkeit und Ordnung sorgen, deren Gesichter aber nur wenige kennen.

Nach einer

Moderne Mobilität auf dem Weg zur Arbeit (FOTO)

Moderne Mobilität auf dem Weg zur Arbeit (FOTO)

Brauche ich ein eigenes Auto oder ist Carsharing ausreichend? Fahre ich lieber Fahrrad oder E-Scooter? Was muss ich wissen, bevor ich ein E-Mobil bediene? Oder ein mir fremdes Firmenfahrzeug nutze? In der aktuellen Ausgabe von etem 5.2020 – Magazin für Prävention, Rehabilitation und Entschädigung der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) wird ausführlich über die Kampagne http://www.wie-kommst-du-an.de und moderne Formen der Mobilit&auml