TÜV Rheinland: Cybersecurity und Datenschutz bei Chat- und Videokonferenzprogrammen beachten / Aktuelle Umfrage zeigt: Nutzung von Chat-, Video- und Konferenzlösungen hat durch Corona-Krise zugenommen (FOTO)

TÜV Rheinland: Cybersecurity und Datenschutz bei Chat- und Videokonferenzprogrammen beachten / Aktuelle Umfrage zeigt: Nutzung von Chat-, Video- und Konferenzlösungen hat durch Corona-Krise zugenommen (FOTO)

In Zeiten der Corona Krise arbeiten vermehrt Menschen aus dem Homeoffice heraus. Sie nutzen verstärkt Programme mit Chat-, Video- und Konferenzfunktionen, um im Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen zu bleiben – aber auch mit Freunden und Verwandten. Eine von TÜV Rheinland in Auftrag gegebene Umfrage des Marktforschungsinstituts Civey zeigt, dass knapp 43 Prozent solche Tools und Programme häufiger nutzen als vor der Corona-Pandemie. Bei der Nutzung tun sich gerade die Anbiet

Produktiv in Zeiten von Corona – Wie wird das Homeoffice zum Erfolg?

Homeoffice, aber wie? Viele Arbeitgeber haben auf die Corona-Epidemie reagiert und ihre Mitarbeiter nach Hause geschickt. Was eben noch die Ausnahme war, ist plötzlich die Regel. Ganze Belegschaften arbeiten nicht mehr im Großraumbüro, sondern in den eigenen vier Wänden. Küchentisch statt Konferenzraum. Häufig fehlt es allerdings an der passenden Infrastruktur. Welche Tools werden gebraucht, um effizient zu arbeiten – in Zeiten der Krise und darüber hinaus? Ca

Aus für telefonische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) äußert Unverständnis über die Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), die telefonische Krankschreibung bei Patienten mit leichten Atemwegsbeschwerden nicht zu verlängern. "Das Ende der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung per Telefon gefährdet medizinisches Personal und Patienten", ist Dr. Gerald Quitterer, Präsident der BLÄK, überzeugt.

So müssten ab dem heutigen Monta

Trotz Corona-Krise: Online-Infomeetingsüber Freiwilligendienste helfen bei der Berufsorientierung

Die hessische Rotkreuz-Tochter Volunta lädt im April zu Online-Infomeetings über Freiwilligendienste in Hessen und weltweit ein.

Welcher Beruf passt zu mir, und was muss ich dafür mitbringen? Viele Schulabgänger/-innen nehmen sich für diese Entscheidung Zeit und absolvieren ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Freiwilligendienst im Ausland. Sie suchen eine sinnvolle Überbrückung bis zum Studium oder bis zur Ausbildung, um ganz ohne Leistungsdruck de

rbb-exklusiv: Job Center-Personalräte warnen vor Kollaps in Corona-Zeiten

Die Personalräte der 300 bundesdeutschen Jobcenter verlangen, das Kurzarbeitergeld für Geringverdiener deutlich anzuheben.

Das geht aus einem Schreiben hervor, das rbb 24 Recherche vorliegt. Es ist an die Bundestagsfraktionen, das Bundesarbeitsministerium und die Staatskanzleien der Länder gerichtet. Darin heißt es, viele Beschäftigte in Kurzarbeit könnten von ihrem jetzigen Einkommen nicht leben. Daher hätten sie Anspruch auf zusätzliche Leistungen.

Be

Berufliche Weiterbildung und Zertifizierung trotz Corona: TÜV Rheinland Akademie bietet breites Online-Programm / www.akademie.tuv.com: Virtuelle Klassenräume für Online-Seminare eingerichtet

Abgesagte Veranstaltungen, geschlossene Schulen, eingeschränkte Mobilität: Die Corona-Krise betrifft aktuell viele Bereiche. Die Akademie von TÜV Rheinland hat darauf reagiert und bietet ein umfassendes Programm von Online-Seminaren für Fach- und Führungskräfte ebenso wie für Arbeitnehmer in Kurzrabeit und Arbeitssuchende: Unter https://www.akademie.tuv.com/ können sich Interessierte zu Weiterbildungen und Zertifizierungen informieren und passende Online-S

Zeitarbeit in der Corona-Krise: Ein Drittel der Unternehmen hält Corona-Krise für „existenzgefährdend“ (FOTO)

Zeitarbeit in der Corona-Krise: Ein Drittel der Unternehmen hält Corona-Krise für „existenzgefährdend“ (FOTO)

iGZ-Mitgliederumfrage liefert aktuelle Zahlen

Zeitarbeitsunternehmen leiden aktuell besonders unter den Auswirkungen der Corona-Krise. Zeitarbeit ist klassischerweise die erste Branche, die von Wirtschaftseinbrüchen betroffen ist. Laut einer Umfrage des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) unter seinen Mitgliedsunternehmen sind 88 Prozent der Unternehmen von coronabedingten Personal-Abmeldungen durch die Einsatz-Unternehmen betroffen. Knapp 70 Prozent davon konnten ke

Kostenlose Stellenanzeigen gegen Corona: StepStone unterstützt Gesundheitssektor weiterhin bis 10. Mai

Die Online-Jobplattform StepStone verlängert ihre vor einem Monat gestartete Unterstützung des Gesundheitssektors. Bis zum 10. Mai wird StepStone alle Stellen, die innerhalb des Gesundheitssektors zur Bekämpfung des Corona-Virus benötigt werden, weiterhin kostenlos auf stepstone.de veröffentlichen. Damit hilft StepStone Krankenhäusern und Arztpraxen, schnellstmöglich medizinisch geschultes Personal wie Ärzte oder Pflegekräfte zu gewinnen.

Rund 1.000

Zahl der Anzeigen für Kurzarbeit auf 725.000 angestiegen // BA-Presseinfo Nr.24

– Zahl der Anzeigen steigt binnen einer Woche um weitere 12 Prozent – BA stockt Personal weiter auf

Bis zum 13.04.2020 haben rund 725.000 Betriebe bei den Agenturen für Arbeit Kurzarbeit angemeldet. Damit ist die Zahl der Betriebe, die Kurzarbeit planen, gegenüber der Vorwoche um knapp 12 Prozent gestiegen. Die Daten basieren auf Sonderauswertungen der Bundesagentur für Arbeit und bilden nicht die amtliche Statistik ab.

Die Anzeigen kommen aus nahezu allen Branche

Weniger Arbeits- und Wegeunfälle als im Vorjahr / Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht vorläufige Zahlen für 2019

Im Jahr 2019 ist die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle um 0,4 Prozent auf 873.971 gesunken. Das ergeben die vorläufigen Arbeitsunfallzahlen (https://www.dguv.de/de/zahlen-fakten/vorlaeufige-zahlen-neu /allgemeine-uv/index.jsp) , die die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, veröffentlicht hat. Auch bei den Wegeunfällen gab es einen Rückgang: Ihre Zahl sank um 0,9 Prozent auf 186.859.

Mit 816 t&