Die Nationale Präventionskonferenz (NPK) hat heute dem Bundesministerium für Gesundheit ihren ersten Präventionsbericht übergeben. Getragen wird die NPK von der gesetzlichen Kranken- und sozialen Pflegeversicherung, der gesetzlichen Unfallversicherung und der gesetzlichen Rentenversicherung, die private Krankenversicherung hat Stimmrecht in der NPK. Der Präventionsbericht erscheint ab jetzt alle vier Jahre. Der Präventionsbericht beschreibt die Leistungen, die die […]
Employer Branding: Vom Trendthema zum Must-Have im Unternehmen. Partnerschaft zwischen DEBA und HR Inside Summit soll Community-Vernetzung in der DACH-Region stärken. Kooperation verstärkt Fachexpertise 2019 haben DEBA und der HR Inside Summit beschlossen, dem Thema Employer Branding eine exponierte Bühne zu bieten. Dazu wird es auf der mehr als 3.500m2 großen Networkingmesse einen eigenen Bereich […]
Zertifikatsverleihung mit Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey 325 Arbeitgeber wurden heute im Rahmen der 21. Zertifikatsverleihung zum audit berufundfamilie mit dem Qualitätssiegel für eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik geehrt. In den vorangegangenen zwölf Monaten hatten die 171 Unternehmen und 131 Institutionen das von der berufundfamilie Service GmbH angebotene audit berufundfamilie sowie 23 Hochschulen das audit familiengerechte […]
Ehemaliges Schokopack-Hochhaus wird attraktiver . Nach zwei Jahren intensiver Sanierungsarbeiten und Bautätigkeiten wird am 26. Juni 2019 der neue itelligence IT-Campus Dresden im denkmalgeschützten Gebäudekomplex in der Breitscheidstraße 48 feierlich eröffnet. Im ersten Quartal 2019 zogen über 300 Mitarbeiter des SAP-Beratungshauses itelligence (https://itelligencegroup.com/de/) in das Hochhaus in Dresden-Dobritz ein. Im ersten in Skelettbauweise errichteten Hochhaus […]
Es steht außer Frage: Deutschland braucht Fachkräfte aus anderen Ländern, vor allem, um auch die dringend benötigten Wohnungen zu bauen. 2018 wurden laut Statistischem Bundesamt nur 285.900 Wohnungen errichtet, obwohl die Zahl der Baugenehmigungen mit 346.800 Wohnungen deutlich höher lag. Trotz des hohen Vergütungsniveaus – die Mindestlöhne am Bau gehören zu den höchsten in Deutschland […]
Die sehr hohe Nachfrage nach Ingenieuren und Informatikern ist weiterhin ungebrochen und schlägt sich in einem neuen Beschäftigungsrekord nieder. Bundesweit sind rund 1,21 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in Ingenieur- und Informatikerberufen verzeichnet. Im ersten Quartal 2019 waren monatsdurchschnittlich 126.370 offene Stellen zu besetzen. Im Vergleich zum Vorjahresquartal legte die Arbeitskräftenachfrage nochmals um 1,2 Prozent zu. Zu […]
Eine große Mehrheit der PR-Mitarbeiter ist im Urlaub für das Unternehmen erreichbar. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle PR-Trendmonitor von news aktuell und Faktenkontor. An der Umfrage haben über 500 deutsche Fach- und Führungskräfte der PR teilgenommen. Nur gut jeder fünfte Befragte sagt, dass er im Urlaub für die Firma nicht erreichbar ist (22 Prozent). […]
– Fristverlängerung steht im Widerspruch zur gerade von der Bundespolitik vorgelegten „Konzertierten Aktion Pflege“ für eine vereinfachte Fachkräftezuwanderung – Deutsche Botschaft in Manila behindert Einreise von 500 Intensiv- und OP-Fachpflegekräften, die in deutschen Kliniken dringend benötigt werden – Bundespolitik setzt trotz des bekannten Fachkräftemangels starre Personaluntergrenzen für Stationen fest und riskiert damit die Sperrung von […]
Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) erreicht zum zwölften Mal in Folge das bestmögliche Ergebnis im Karriere-Rating der Assekurata. Aus Sicht von Markus Knapp, Mitglied des Vorstands der DVAG, hat die Auszeichnung einen ganz besonderen Wert: „Die hochqualifizierte Ausbildung und optimale Vertriebsunterstützung unserer Vermögensberater stehen für uns an vorderster Stelle. Umso mehr freue ich mich, dass […]
Sperrfrist: 24.06.2019 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Nach Informationen von „rbb24 Recherche“ werden immer mehr ukrainische Studenten als angebliche Praktikanten bei der Ernte in Brandenburg eingesetzt. Die Studenten werden über Vermittlungsagenturen in der Ukraine angeworben. Als Nicht-EU-Bürger benötigen Ukrainer ein Visum und eine Arbeitserlaubnis. […]