Der Arbeitsmarkt im Juni 2019 – Konjunkturelle Abschwächung ist sichtbar //BA-Presseinfo Nr. 19

„Die schwächere konjunkturelle Entwicklung hinterlässt leichte Spuren auf dem Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosigkeit ist im Juni nur wenig gesunken. Die Zahl der gemeldeten Stellen geht auf hohem Niveau zurück und das Beschäftigungswachstum verliert an Dynamik.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im Juni: -20.000 […]

Mai 2019: 1,0 % mehr Erwerbstätige als im Vorjahresmonat

Zahl der Erwerbstätigen steigt auf 45,1 Millionen Im Mai 2019 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 45,1 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber Mai 2018 nahm die Zahl der Erwerbstätigen um 1,0 % zu (+468 000 Personen). Die Veränderungsrate der Monate Januar bis April 2019 gegenüber dem Vorjahreszeitraum hatte noch […]

BSG-Urteile verschärfen Situation in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen / Freie Mitarbeiter finden adäquaten Job in Zeitarbeitsfirmen

Es herrscht bundesweiter Fachkräfte- und Expertenmangel in der Pflege und Humanmedizin. Soweit nichts Neues. Doch die Situation in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen dürfte sich in den kommenden Wochen und Monaten noch verschärfen: Zwei aktuelle Urteile des Bundessozialgerichts (BSG) untersagen das dauerhafte selbstständige Arbeiten der Fachkräfte auf Honorarbasis. „Eine verordnete Festanstellung stellt einen massiven Einschnitt in die […]

Neue Studie: Beschäftigte wollen deutlich mehr Mitgestaltungsmöglichkeiten / IG BCE diskutierte auf Zukunfts-Workshop über die Arbeitswelt von Morgen

„Die Arbeit der Zukunft wird nicht nur digitaler, sondern auch demokratischer“, so fasste Volker Weber, Landesbezirksleiter der IG BCE Hessen-Thüringen, die Ergebnisse einer unabhängigen Studie zusammen, die seine Gewerkschaft in Auftrag gegeben hatte und die am Samstag im Rahmen eines Zukunfts-Workshops seiner Gewerkschaft veröffentlicht wurde. Das Berlin Institut für Partizipation hatte dazu über 1.000 Beschäftigte […]

Doppelt gemoppelt! – Diese Kosten für Ihren Zweitwohnsitz können Sie steuerlich absetzen (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Millionen von Menschen pendeln jeden Tag zur Arbeit – morgens hin und abends wieder zurück. Viele hunderttausende Berufstätige leben laut Statistischem Bundesamt allerdings so weit von ihrem Arbeitsplatz entfernt, dass sie dort eine zweite Wohnung haben. Und so ein doppelter Haushalt bedeutet auch doppelte Kosten – von der Miete über den Strom bis zur […]

BG ETEM hat jetzt vier Millionen Versicherte / Leichter Anstieg bei Arbeitsunfällen (FOTO)

BG ETEM hat jetzt vier Millionen Versicherte / Leichter Anstieg bei Arbeitsunfällen (FOTO)

Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) hat im Jahr 2018 erstmals die Marke von vier Millionen Versicherten übersprungen. Gegenüber 2017 ist das ein Zuwachs von fünf Prozent. Aufaddiert verdienten die vier Millionen Beschäftigten rund 132 Milliarden Euro. Das ist immerhin ein Plus von zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Diese Zahlen gehen aus dem […]

Gesetzentwurf im Bundesrat: Bachelor Professional gefährdet akademische Anerkennung der Ingenieur-Abschlüsse

VDI mahnt: Geplante Oberbegriffe für berufliche Bildungsabschlüsse führen zu mangelnder Trennschärfe bei Abschlussbezeichnungen. Um die Attraktivität der Abschlüsse in der beruflichen Weiterbildung zu stärken, sollen nach dem Vorschlag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) die Abschlussbezeichnungen „Bachelor Professional“ bzw. „Master Professional“ per Gesetz eingeführt werden. „Damit ist eine Verwechslung mit den akademischen Graden „Bachelor“ […]

HSBC Navigator: Deutsche Unternehmen nehmen Mitarbeiterentwicklung wichtiger als Innovation

– Für deutsche Unternehmen liegt der wichtigste Erfolgsfaktor ihrer künftigen Geschäfte in der Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter – Damit scheren sie aus dem globalen Trend aus: das Gros der befragten internationalen Firmen priorisiert technologische Innovationen – Die Unternehmen aus den Länder Asiens schätzen ihre Wachstumschancen besonders positiv ein, aber auch unter den befragten Unternehmen in […]

Bedford-Strohm wird Ehrenbürger von Palermo/ Bürgermeister Orlando zeichnet EKD-Ratsvorsitzenden und Organisation Sea Watch aus. Auszeichnung für „Erhaltung der Menschenrechte“

Während Italiens Innenminister Salvini den Konflikt um das private Seenotrettungsschiff Sea-Watch 3 immer weiter anheizt, setzt Palermos Bürgermeister Leoluca Orlando derweil ein ganz anderes Zeichen. Wie die Stadt Palermo heute (27.6.2019) am frühen Abend mitteilte, hat Orlando den Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, und die Seenotrettungs-Organisation Sea-Watch mit der Ehrenbürgerwürde […]

Schön: Die Frauenquote für die Aufsichtsräte hat die Erwartungen erfüllt

Deutlich Luft nach oben gibt es bei den Vorständen Die Organisation Frauen in die Aufsichtsräte (FidAR) hat am heutigen Donnerstag aktuelle Zahlen zu Frauenquoten in Aufsichtsräten und Vorständen präsentiert. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Nadine Schön: „Die Frauenquote ist ein Erfolg. Vier Jahre nach Einführung des Gesetzes zur gleichberechtigten Teilhabe […]