Unternehmen sehen Teilzeitbeschäftigung positiv / Randstad-ifo Studie zur Teilzeit

Unternehmen sehen Teilzeitbeschäftigung positiv / Randstad-ifo Studie zur Teilzeit

Die Teilzeitbeschäftigung ist in Deutschland auf dem Vormarsch. Hiesige Unternehmen schätzen die Vorteile des Beschäftigungsmodells, viele planen sogar eine Aufstockung von Teilzeitstellen, zeigt eine Studie des Personaldienstleisters Randstad.

Teilzeit oder Vollzeit – wie halten es deutsche Unternehmen mit der Beschäftigung ihrer Mitarbeitenden? Einschätzungen von Personalverantwortlichen in den Kernbereichen Industrie, Handel und Dienstleistung in der aktuellen Randst

Über 1.000 Mal „sehr gut“ für Gießener Traditionsunternehmen – Bestattermeisterin Eva Tränkner für hohe Kundenzufriedenheit ausgezeichnet

Über 1.000 Mal „sehr gut“ für Gießener Traditionsunternehmen – Bestattermeisterin Eva Tränkner für hohe Kundenzufriedenheit ausgezeichnet

Bestattermeisterin und Inhaberin Eva Tränkner von der Tränkner Bestattungen GmbH in Gießen wurde am 24. Oktober für über 1.000 sehr gute Kundenbewertungen ausgezeichnet. Hermann Hubing, Geschäftsführer des hessischen Bestatterverbandes hessenBestatter und der qih Qualität im Handwerk Fördergesellschaft, überreichte ihr die Urkunde für herausragende Kundenzufriedenheit bei einem Besuch in dem 1833 als Schreinerei gegründeten und seit de

DIE REFA-Grundausbildung – Erfolgreicher Seminarstart in Darmstadt

Mit praxisnahen Inhalten, digitaler Ausrichtung und einem Fokus auf moderne Arbeitsgestaltung und Prozessoptimierung macht die neue REFA-Grundausbildung Teilnehmer fit für die Arbeitswelt von morgen.

In diesem Monat fiel der Startschuss für die umfassend überarbeitete REFA-Grundausbildung in den Räumlichkeiten der REFA AG in Darmstadt. Zahlreiche motivierte Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um von REFA-Experte Klaus Gronbach eine praxisorientierte Einführung in die We

Ausbildungsmarktbilanz 2023/24 / Lücke zwischen Bewerber- und Stellenmeldungen ist kleiner geworden // BA-Presseinfo Nr. 44

Ausbildungsmarktbilanz 2023/24 / Lücke zwischen Bewerber- und Stellenmeldungen ist kleiner geworden // BA-Presseinfo Nr. 44

"Wie in den letzten Jahren waren auch im Beratungsjahr 2023/24 mehr Ausbildungsstellen gemeldet als Bewerberinnen und Bewerber. Die Lücke zwischen beiden Marktseiten ist kleiner geworden, denn die Bewerberzahl ist gestiegen, während gleichzeitig die Stellenzahl zurückging. Die Herausforderungen, junge Menschen und Ausbildungsstellen zusammenzubringen, haben aus unserer Sicht zugenommen. Es gibt noch viel ungenutztes Potential. In Zeiten von Fachkräftemangel können w

Arbeitsmarkt im Oktober 2024 – Weiter kaum Herbstbelebung // BA-Presseinfo Nr. 43

Arbeitsmarkt im Oktober 2024 – Weiter kaum Herbstbelebung // BA-Presseinfo Nr. 43

"Die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt fällt in diesem Jahr weitgehend aus. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben im Oktober zwar abgenommen; wie schon im Vormonat waren die Rückgänge aber sehr gering", sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.

Arbeitslosenzahl im Oktober:

-16.000 auf 2.791.000

Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich:

+183.000

Erwerbstätigkeit im September 2024 leicht gesunken / Unterdurchschnittliche Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt

Erwerbstätigkeit im September 2024 leicht gesunken / Unterdurchschnittliche Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt

Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland, September 2024

0,0 % zum Vormonat (saisonbereinigt)

+0,4 % zum Vormonat (nicht saisonbereinigt)

+0,1 % zum Vorjahresmonat

Im September 2024 waren rund 46,0 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat leicht um 18 000 Personen (0,0 %). Dies war der vierte Rückgang i

Durch KI gewinnen Deutsche Mitarbeitende rund eine Stunde am Tag / Anteil zukunftsfitter Arbeitskräfte in Deutschland über dem globalen Durchschnitt

Durch KI gewinnen Deutsche Mitarbeitende rund eine Stunde am Tag / Anteil zukunftsfitter Arbeitskräfte in Deutschland über dem globalen Durchschnitt

Die Umfrage "Global Workforce of the Future" der Adecco Group hat 35.000 Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen weltweit befragt, davon 2025 in Deutschland. Die Studie zeigt erste Anzeichen für Effizienzsteigerung durch Künstliche Intelligenz (KI). In Deutschland geben drei Viertel der Nutzer an, produktiver zu sein.

KI spart deutschen Arbeitnehmenden durchschnittlich eine Stunde pro Tag

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) spart deutschen Arbeitnehmern durchschni

Kauderer Backstube: Familienunternehmen mit Tradition und Leidenschaft als TOP Arbeitgeber der Branche ausgezeichnet

Kauderer Backstube: Familienunternehmen mit Tradition und Leidenschaft als TOP Arbeitgeber der Branche ausgezeichnet

Die Kauderer Backstube steht nicht nur für traditionelles Bäckerhandwerk und Qualitätsprodukte aus regionalen Zutaten, sondern zählt auch zu den TOP Arbeitgebern in ihrer Region. Denn Herzlichkeit, Bodenständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Qualität sind Werte, die seit über einhundert Jahren fest in der Unternehmenskultur verankert sind und die Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen zu spüren bekommen. Hier erfahren Sie, was den Familienbetrieb a

Präventionstag des Netzwerkes #sicherimDienst und des ZfsL Arnsberg / Gewaltprävention und Expertise Austausch

Präventionstag des Netzwerkes #sicherimDienst und des ZfsL Arnsberg / Gewaltprävention und Expertise Austausch

Das Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) Arnsberg hat am Dienstag, 29. Oktober 2024, im Forum des Ausbildungszentrums einen sogenannten "Share-Day" zum Thema "Prävention – Gesundheit, Soziales Lernen, Konflikte, Gewalt, Sicherheit in der Schule" veranstaltet.

Das Konzept "Share-Day" ist ein besonderes Format, das vom Ausbildungszentrum für angehende Lehrkräfte für Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen (HRSGe) in Arnsber

IT-Fachkräfte sind Mangelware? Tim Marquardt von Marquardt Medien klärt auf

Die IT-Branche wächst Tag für Tag – aber die Fachkräfte reichen kaum aus. Um Abhilfe zu schaffen, steht Tim Marquardt von Marquardt Medien IT-Unternehmen als Partner in Sachen Recruiting zur Seite. Mit einem eigenen Team aus Recruiting- und Social-Media-Experten macht er seine Kunden in ihrer Region als attraktive Arbeitgeber bekannt, sodass neue Bewerbungen wie von selbst bei ihnen eingehen. Hier beleuchtet er das viel diskutierte Problem des Fachkräftemangels und nimmt aktu