Um bestehendes Personal zu halten und neue Mitarbeiter anzuziehen, braucht es heute weit mehr als einen Obstkorb und kostenlose Getränke: Wer sich wirklich als attraktiver Arbeitgeber positionieren will, muss umdenken. Neben wirklich attraktiven Benefits wie einem umfangreichen Gesundheitsmanagementsystem zählen dazu auch Teambuilding-Maßnahmen, die den Zusammenhalt stärken. Wie genau diese die Arbeitgeberattraktivität stärken und was Arbeitgeber hierzu beachten m&
Der richtige Humor kann direkt zum nächsten Job führen. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen und repräsentativen Stellenanzeigen-Studie, die die Jobbörse jobtensor.com in Auftrag gab. 1.000 Bewerbende gaben dabei ihre Einschätzung dazu ab, wie sie zum Beispiel in Stellenanzeigen von Arbeitgebern am liebsten angesprochen werden möchten. Ein Ergebnis: Mehr als die Hälfte der Befragten (54%) sind offen für einen humorvollen Sprachstil. 60% der Befragten finde
Arbeitnehmer mittleren Alters werden zu häufig übersehen und demzufolge nicht genug wertgeschätzt. Zu diesem Urteil kommt der Bornheimer Personalexperte Reiner Huthmacher, der sich insbesondere auf die Themen Mitarbeiterbindung und Mitarbeitergewinnung konzentriert. Die öffentliche Debatte drehe sich zu oft um die Boomer und um die Generation Z, aber zu wenig um die, die den Karren ziehen, ist er überzeugt. Wer fordert, dass Menschen länger arbeiten, muss hier anset
Viele Freelancer haben Schwierigkeiten, ihre ersten großen Kunden zu gewinnen. Gerade am Anfang kämpfen viele Freiberufler wie Werbetexter damit, sich im umkämpften Markt durchzusetzen und Aufträge zu sichern. Ohne den richtigen Ansatz bleiben sie oft bei kleinen Projekten hängen und verpassen größere Chancen.
Der Schlüssel zu großen Kunden liegt in der richtigen Strategie. Es geht dabei allerdings nicht nur darum, gute Arbeit zu leisten, sondern
Innovative Headhunting-Strategie & systematisches Remote Recruiting bringen den Projekterfolg – Leitungsstellen in südlichen Baden-Württemberg & nördlichen Bayern durch Hamburger Headhunter Team besetzt
Die Kontrast Personalberatung GmbH (https://www.kontrast-gmbh.de/de/unternehmen/) und Headhunter Agentur (https://www.kontrast-gmbh.de/de/headhunter-agentur/) für den Öffentlichen Dienst (https://www.kontrast-gmbh.de/de/stellenangebote/oeffentlicher-dienst-1/) me
Das Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW (kurz: LBV NRW) ist offiziell dem Präventionsnetzwerk #sicherimDienst beigetreten. "Mit diesem Schritt unterstreicht unsere Behörde das Engagement, alle Mitarbeitenden vor Beleidigungen, Diffamierungen und Übergriffen zu schützen", so Andrea Kampmann, Direktorin des Landesamtes. Die Urkundenübergabe fand im Rahmen des LBV Jour fixe statt, einer behördeninternen Informations- und Austauschveranstaltung, zu
Die Romero Initiative (CIR) veröffentlicht in Zusammenarbeit mit China Labor Watch und Action Aid Frankreich den Toys Report 2024 über die Arbeitsbedingungen in der Spielzeugproduktion mit Fokus auf Mattels Barbie-Fabrik in China
Niedrige Löhne, exzessive Überstunden, fehlender Arbeits- und Gesundheitsschutz – verdeckte Ermittlungen und Interviews mit Arbeiter*innen offenbaren erneut die prekären Arbeitsbedingungen in der chinesischen Spielzeugfabrik Chang an, in der vo
Und wieder ist es so weit: Ein neues Ausbildungsjahr beginnt und junge Menschen bereiten sich deutschlandweit auf die unterschiedlichsten Aufgabengebiete und Jobs vor – viel zu kurz kommt dabei allerdings nach wie vor das Thema Arbeitsschutz. Inwieweit können also vor allem auch die Unternehmen selbst ihre Bemühungen darin ausweiten, ihre Azubis vor unsicheren Situationen und Arbeitsunfällen zu bewahren?
In der modernen Arbeitswelt sind Unternehmen mehr denn je gefordert, fü
Personalverantwortliche bestätigen den Teilzeit-Trend und geben in der Randstad-ifo-Personalleiterbefragung Einblicke in die Beschäftigungssituation auch auf Führungsebene. Während die Teilzeitbeschäftigung insgesamt zunimmt, ist die Teilzeitquote unter Führungskräften rückläufig. Was Unternehmen tun können, um mehr Flexibilität zu ermöglichen, erklärt Randstad-Expertin Verena Menne.
"Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben im September zwar abgenommen, jedoch deutlich weniger als sonst in diesem Monat. Der Auftakt der Herbstbelebung am Arbeitsmarkt verläuft in diesem Jahr also nur schleppend", sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.