Erste Delegation aus Nova Scotia, Kanada präsentiert Ihren ICT Sektor in Köln

Erstmals informieren Vertreterinnen und Vertreter, sowie Unternehmen der ICT Branche der kanadischen Provinz Nova Scotia in Köln über die Vorteile für Investoren sowie für Unternehmer, die ihre globalen Geschäftstätigkeiten auf Nordamerika (Nova Scotia) ausweiten möchten. Gleichzeitig möchten Unternehmen und Regierungsvertreter aus der Kanadischen Provinz Nova Scotia neue Wirtschaftskontakte in Deutschland knüpfen. Die Veranstaltung richtet sich […]

Veränderungen in der Pflege gleichen einem Langstreckenlauf (FOTO)

Im Rahmen des Deutschen Pflegetags durfte die Paul Hartmann AG heute den neuen Bundesminister für Gesundheit, Jens Spahn, an ihrem Stand begrüßen. Er wurde vom Geschäftsführer von PAUL HARTMANN DEUTSCHLAND, Dr. Chima Abuba, empfangen. Jens Spahn hielt im Rahmen des Deutschen Pflegetags heute seine erste offizielle Rede nach seiner Vereidigung. Pflege steht vor Umbruch – […]

Equal Pay Day: Gleiche Chancen schaffen gleiches Gehalt

Wer will, dass Frauen und Männer das gleiche Gehalt für dieselbe Leistung erhalten, muss dafür die richtigen Rahmenbedingungen schaffen. Darauf wies Dr. Johann Bizer, Vorstandsvorsitzender von Dataport, mit Blick auf den Equal Pay Day 2018 hin. „Bei Dataport verfolgen wir eine auf Gleichberechtigung ausgerichtete Personalpolitik, die dem Gender Gap erfolgreich entgegenwirkt“, so Bizer. Dataport hat […]

Schön/Magwas: Höchste Eisenbahn für gleichen Lohn

Die Entgelttransparenz war wichtiger Schritt – nun müssen soziale Berufe aufgewertet werden Mit dem Equal Pay Day am 18. März wird wie in jedem Jahr auf die immer noch bestehende Lohnlücke zwischen Männern und Frauen aufmerksam gemacht. Hierzu erklären die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nadine Schön, und die Vorsitzende der Gruppe der Frauen, Yvonne Magwas: […]

Indeed-Umfrage zum „Equal Pay Day“: Gleiche Gehälter von Männer und Frauen erhöhen die Attraktivität von Arbeitgebern

Am 18. März steht der „Equal Pay Day“ auf dem Kalender – ein internationaler Aktionstag für Lohngleichheit von Männern und Frauen. Für fast zwei Drittel der deutschen Arbeitnehmer (64 Prozent) wären Arbeitgeber, die eine solche Anpassung der Gehälter umsetzen besonders attraktiv. Das ist das Ergebnis einer Befragung der Job-Seite Indeed, für die in Kooperation mit […]

Umfrage: Manager mit Digitalisierungüberfordert

– „Digitale Führungsschwäche“ in Deutschlands Chefetagen – 89 Prozent der Manager sind mehr oder minder überfordert – Digital Natives als Ausweg aus der Digitalisierungsschwäche Harald Müller, Geschäftsführer der BWA Akademie: „Die Unternehmen müssen sich zu Magneten für Digital Natives entwickeln, um ihre digitale Führungsschwäche zu überwinden.“ Die überwältigende Mehrheit der Führungskräfte in der deutschen Wirtschaft […]

Equal Pay Day: Chefinnen verdienen 15.000 Euro weniger als Chefs

Frauen mit Personalverantwortung verdienen im Schnitt 55.766 Euro brutto im Jahr und damit rund 27 Prozent weniger als männliche Führungskräfte. Das zeigt der StepStone Gehaltsreport 2018, für den die Online-Jobplattform 50.000 Fach- und Führungskräfte befragt hat. Die Auswertung zeigt auch: Je höher die Hierarchiestufe, desto größer die Gehaltlücke. Während Frauen im unteren Management (z.B. Teamleiter) […]

Karriere-Atlas 2018: Dresden schlägt Frankfurt / Jobportal Yourfirm untersucht Karrierepotential der deutschen Großstädte (FOTO)

Im Karriere-Atlas 2018 untersucht die Jobbörse Yourfirm (www.yourfirm.de) die 14 größten deutschen Städte hinsichtlich ihrer Karrierechancen und bewertet sie in den Kategorien Arbeiten, Einkommen, Lebensqualität und Wohnen. In der Gesamtwertung siegt München vor Stuttgart, doch schon auf Platz 3 wartet die erste Überraschung: Dresden schlägt die Finanzmetropole Frankfurt. Ein Beleg für die anhaltende Dynamik der […]

Studie: Grippekranke kurieren sich nicht richtig aus

Vor allem Frauen und Teilzeitbeschäftigte fühlen sich genötigt, so schnell wie möglich zur Arbeit zurückzukehren. Sie bleiben zwar bei Grippe und Co. zu Hause, kurieren sich aber nicht vollständig aus. Bei leichten Erkrankungen schleppen sich die Arbeitnehmer noch oft ins Büro oder den Betrieb. Dies sind Ergebnisse einer aktuellen Umfrage der pronova BKK. Die Mehrheit […]

Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im Januar 2018: + 2,7 % zum Vorjahresmonat

In Deutschland waren Ende Januar 2018 gut 5,5 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das rund 146 000 Beschäftigte und somit 2,7 % mehr als im Januar 2017. Am stärksten stieg die Beschäftigtenzahl im Januar 2018 […]