Laut einer internen Befragung unter den Mitgliedern des Bundesverbands Direktvertrieb Deutschland (BDD) für das Jahr 2023 sind 75 Prozent der Führungspositionen an Frauen vergeben worden. Im deutschlandweiten Vergleich, bei welchem der Anteil derzeit bei 29 Prozent* liegt, übernimmt die Branche damit eine Vorreiterrolle.
Der Direktvertrieb bietet oft einmalige Einkaufserlebnisse, die besonders viel Spaß machen. Dabei ist die Produktpalette vielfältig: Von Haushaltswar
Die Hochschul-App UniNow hat eine halbe Million Studierende gefragt. 32 Prozent der Studierenden möchten beim Eintritt ins Berufsleben in Teilzeit arbeiten – bevorzugt mit flexiblen Arbeitszeiten.
Schon heute hat Deutschland mit 1.363 Stunden die niedrigste Pro-Kopf-Arbeitszeit der OECD. In Frankreich werden zum Vergleich etwa 150 Stunden mehr pro Jahr gearbeitet, in Griechenland insgesamt sogar 1.956 Stunden pro Jahr (Quelle: OECD 2022).
– Generative Künstliche Intelligenz verspricht Produktivitätssteigerungen und wirtschaftliche Vorteile
– Repräsentative Umfrage: Bevölkerung in Österreich, Frankreich, Deutschland, Italien, Polen und Spanien sieht mehr Risiken (36 %) als Chancen (21 %) durch KI
– Besonders groß ist die Sorge vor Arbeitsplatzverlusten und noch stärkerem Gefälle beim Bildungsniveau
– Versicherungsbranche: Studie sieht wenig Anzeichen für massive Verlagerung von
Während traditionelle Methoden des passiven Recruitings immer noch weit verbreitet sind, gewinnt das aktive Recruiting zunehmend an Bedeutung – so auch bei Daniel Ahornegger und Lukas Ollrom: Als Geschäftsführer der DAH Digital GmbH finden sie mithilfe der innovativen Software RecruitPro.io zuverlässig und planbar qualifiziertes Personal im regionalen Umfeld ihrer Kunden. Wie ihnen das gelingt und was ihre Herangehensweise auszeichnet, erfahren Sie hier.
Zum fünften Mal in Folge wurde der Mainzer Kreditversicherer Coface für seine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik mit dem Zertifikat zum "audit berufundfamilie" ausgezeichnet. Im Jahr 2012 erhielt Coface das Gütesiegel erstmals und durchlief seitdem alle drei Jahre erfolgreich die turnusgemäßen Re-Auditierungen.
Coface zählt zu insgesamt 306 Organisationen, darunter 119 Unternehmen, 151 Institutionen und 36 Hochschulen, die in diesem Jahr
Laut einer aktuellen Erhebung der DAK-Gesundheit lag der Krankenstand im ersten Quartal 2024 bei 5,8 Prozent – fast auf dem Niveau des Vorjahres. Täglich waren somit im Schnitt 58 von 1.000 Beschäftigten krankgeschrieben. Diese konstant hohen Zahlen sind alarmierend und werfen Fragen nach effektiven Strategien zur Reduzierung der Fehlzeiten auf.
Unternehmen müssen endlich proaktiv werden, um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu schützen. Es geht nicht nur darum, kurzfristige
"Chef, hast du mal kurz?" – Eine Frage, die in der Ära des Homeoffice neue Dimensionen annimmt. Während die Remote-Arbeit zur neuen Normalität geworden ist, stehen Führungskräfte vor der Herausforderung, Klarheit und Orientierung in einer zunehmend dezentralen Arbeitsumgebung zu schaffen. Die Softwareagentur zeb.applied zeigt, wie virtuelle Führung erfolgreich funktionieren kann.
Ineffiziente Rekrutierungsprozesse stellen für viele Unternehmen ein größeres Problem dar als der eigentliche Fachkräftemangel: Sie schrecken potenzielle Bewerber ab und verhindern, dass Unternehmen die idealen Talente für ihr Team finden. Christian Gröbe, Geschäftsführer der Meine Fachkraft MFK GmbH, hilft Unternehmen mit dem MFK KI-Recruiter dabei, ein leistungsstarkes Team aufzubauen und somit die Grundlage für zukünftigen Erfolg zu schaffen.
"Die heutige erste Runde der Tarifverhandlungen zwischen dem Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS) und der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fand in guter und konstruktiver Atmosphäre statt, ist aber leider ergebnislos verlaufen. Unser Angebot wurde von der NGG zurückgewiesen. Wir erwarten nun ein Entgegenkommen der NGG, um der gemeinsamen Verantwortung als Sozialpartner für über 120.000 Beschäftigte und rund 3.000 Mitgliedsbetriebe gerech
Die Osnabrücker Messeagentur Barlag blickt auf ein äußerst erfolgreiches erstes Halbjahr 2024 zurück, das von beeindruckenden Erfolgen ihrer Recruiting-Events geprägt war. Insgesamt fanden 15 Veranstaltungen der jobmesse deutschland tour, der jobmesse austria und der beruf & bildung statt, die zehntausende motivierte Bewerber begeisterten. Bei diesen Stationen kamen zudem rund 1.600 Aussteller aus allen Branchen zusammen – ein Plus von über 30% im Vergleich zum