Beispielhafte Inklusion im Arbeitsleben: Jetzt für Annedore-Leber-Preis 2018 bewerben!

Menschen mit einer Behinderung sind eine Bereicherung für die Arbeitswelt. Auch wenn viele Unternehmen dies mittlerweile erkannt haben – selbstverständlich ist Inklusion im Arbeitsleben noch immer nicht. Deshalb verleiht der Berufsbildungswerk Berlin e. V., Trägerverein des Annedore-Leber-Berufsbildungswerks (ALBBW), einmal jährlich den Annedore-Leber-Preis für besonderes Engagement bei der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderung. Bewerbungen für […]

Gesamtmetall zu A&S-Sondierungen: „40-Prozent-Grenze dauerhaft festschreiben, Arbeitszeit modernisieren“

Anlässlich der Sondierungsgespräche von CDU, CSU, FDP und Grünen zum Themenkomplex Arbeit und Soziales weist der Arbeitgeberverband Gesamtmetall auf die überragend wichtige Rolle der Begrenzung der Arbeitskosten hin. „Wirtschaftliches Wachstum und ein hoher Beschäftigungsgrad sind die entscheidenden Voraussetzungen dafür, unser soziales Netz stabil zu halten. Beide sind ganz wesentlich von der Entwicklung der Arbeitskosten abhängig. […]

September 2017: Erwerbstätigkeit steigt im Vorjahresvergleich unverändert um 1,5 %

Sperrfrist: 30.10.2017 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Im September 2017 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 44,5 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber September 2016 nahm die Zahl der Erwerbstätigen um 653 000 Personen oder 1,5 % zu. Somit […]

Die Pflege hat es verdient nicht nur bei Skandalen im Rampenlicht zu stehen

Zur Presseeinladung der AWO „60 Minuten für die Pflege“ (20.10.2017) erklärt die pflegepolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Birte Pauls: „Die Presseinladung der AWO, die bei der Zeitumstellung gewonnen 60 Minuten für die Pflege zu nutzen, begrüßen wir außerordentlich. Mit der Aktion möchte die AWO Journalistinnen und Journalisten die Möglichkeit geben, hinter die Kulissen eines Pflegealltags zu […]

„Angst im Job“: Neue Ausgabe von TREIBSTOFF erschienen – Das Magazin von news aktuell (FOTO)

„Angst im Job“: Neue Ausgabe von TREIBSTOFF erschienen – Das Magazin von news aktuell (FOTO)

Ab sofort liegt die neue Ausgabe von TREIBSTOFF vor. Im Magazin der dpa-Tochter news aktuell geht es dieses Mal um Angst im Job. Weitere Themen: Blockchain-Technologie und was sie für die PR bedeutet; ein Leitfaden für gelungene Interviews und Infos rund um den Hackathon „Reboot PR“. Die Themen der aktuellen Ausgabe: – „Angst im Job: […]

Bundesagentur für Arbeit zum sechsten Mal mit Total E-Quality-Prädikat ausgezeichnet // BA-Presseinfo Nr.: 22

Als eine von 64 Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Verbänden wurde die Bundesagentur für Arbeit für ihre zukunftsorientierte, erfolgreiche und nachhaltige Personalpolitik zum sechsten Mal ausgezeichnet. Sie hat sich auch erfolgreich für das in diesem Jahr erstmalig verliehene Add-On-Prädikat für Diversity beworben. Valerie Holsboer, Vorstand Ressourcen der Bundesagentur für Arbeit, nahm am Freitag in […]

rbb-Inforadio exklusiv: Müller enttäuscht über gescheiterte Transfergesellschaft für Air Berlin

Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat sich enttäuscht darüber geäußert, dass eine Transfergesellschaft für alle Air-Berlin-Mitarbeiter gescheitert ist. Müller sagte am Freitag im rbb-Inforadio, das Land Berlin habe sich sehr schnell für die Beschäftigten engagiert. „Wir haben von Berliner Seite aus immer gesagt, wir sind bereit, uns auch finanziell zu engagieren. Dass es da […]

Unfälle im Betrieb: Besser jeden kleinen Kratzer eintragen (FOTO)

Unfälle im Betrieb: Besser jeden kleinen Kratzer eintragen (FOTO)

Egal ob großer oder kleiner Kratzer, Missgeschick oder größere Verletzung: Sie sollten ins Verbandbuch eingetragen werden. Nur so sind Beschäftigte auf der sicheren Seite, falls später Fragen zum Versicherungsschutz auftauchen. Kleine Verletzungen, etwa ein Schnitt mit dem Messer in den Finger, sind in vielen Betrieben keine Seltenheit. Oft reicht ein Pflaster, und alles ist gut. […]

Transition: Plan B für darstellende Künstler – ZAV-Künstlervermittlung entwickelt neues Beratungsangebot

„Darstellende Künstlerinnen und Künstler verfügen über Kompetenzen, die nicht nur im künstlerischen Berufsfeld gefragt sind“, erklärt Annette Tigges-Thies. Die Geschäftsbereichsleiterin der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) stellte in dieser Woche Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats, das Transition-Projekt der ZAV-Künstlervermittlung vor. Die ZAV entwickelt ein spezielles Beratungsangebot für darstellende Künstlerinnen und Künstler in den Sparten […]