Aon Hewitt zu EU-Mobilitätsrichtlinie: Unternehmen teilweise schlecht vorbereitet / Regelung tritt am 1. Januar 2018 in Kraft

Arbeitnehmer können Ansprüche aus der betrieblichen Altersversorgung künftig wesentlich leichter mitnehmen, wenn sie die Stelle wechseln. Wie Unternehmen das sicherstellen müssen, ist in der EU-Mobilitätsrichtlinie festgelegt. Sie tritt am 1. Januar 2018 in Kraft. Zwar wurde sie schon im April 2014 verabschiedet, doch sind viele Firmen immer noch nicht richtig darauf vorbereitet. Das haben jetzt […]

Karriere in der PR: 20 hochkarätige PR-Profis geben Tipps

Mehr als 20 hochkarätige PR-Profis stehen den Teilnehmern beim ersten PR Report Karriereforum am 16. November in Berlin für individuelle Karriereberatung zur Verfügung. Erfolgreiche Kommunikationschefs erklären in Einzelgesprächen und kleinen Runden, wie Karriere in der Kommunikation planbar ist, was von jungen Menschen erwartet wird und was sie letztlich in diesem Beruf erwartet. Leiter von nationalen […]

Deutschlands elf beste Ausbilder geehrt – Die Wirtschaftsjunioren Deutschland, die Junioren des Handwerks und die INTER Versicherungsgruppe verleihen das „Ausbildungs-Ass 2017“

Im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) wird heute das „Ausbildungs-Ass“ an die elf besten Ausbilder Deutschlands verliehen. Ziel des „Ausbildungs-Asses“ ist es, herausragendes Engagement bei der Vorbereitung Jugendlicher auf das Berufsleben zu fördern und anzuerkennen. Dr. Sabine Hepperle, Leiterin der Abteilung Mittelstandspolitik im BMWi: „Die Unternehmen und Ausbildungsinitiativen, die wir heute als „Ausbildungs-Ass“ küren, […]

Wie hart war die Arbeit früher?

Wie hart war die Arbeit früher?

Womit hat eine Abtrittanbieterin ihr Geld verdient? Weshalb mussten Köhler Tag und Nacht um ihr Leben fürchten? Warum war das Gerberhandwerk so verpönt und wieso traute niemand dem Müller? SWR Moderator Florian Weber begibt sich auf eine schweißtreibende Zeitreise durch den Südwesten und stellt sich dabei den beruflichen Herausforderungen der Geschichte. Dabei kann, darf und […]

Sicherheit für 31 Millionen Ehrenamtliche – Neue Broschüre zum Versicherungsschutz jetzt online (FOTO)

Sicherheit für 31 Millionen Ehrenamtliche – Neue Broschüre zum Versicherungsschutz jetzt online (FOTO)

Jeden Tag engagieren sich in Deutschland knapp 31 Millionen* Menschen in sozialen Projekten. Viele Ehrenamtler wissen jedoch nicht, ob sie bei ihrem Einsatz ausreichend versichert sind. Auf Fragen nach dem gesetzlichen Versicherungsschutz bei Verletzungen oder einem Schaden fehlen häufig konkrete Antworten. In der Broschüre „Sicher engagiert – Versicherungsschutz im Ehrenamt“ haben die zur Sparkassen-Finanzgruppe gehörenden […]

Hören 2.0 – Unternehmen und Kassen setzen auf digitale Vorsorgeangebote im Büro: Philips und TK führen Hör-Screening Audimatch von Sonormed ein (FOTO)

Hören 2.0 – Unternehmen und Kassen setzen auf digitale Vorsorgeangebote im Büro: Philips und TK führen Hör-Screening Audimatch von Sonormed ein (FOTO)

– Digital Health im Unternehmen – Betriebliches Versorgungsmanagement als Wirtschaftsfaktor – Erster Kassenvertrag nach § 132 f des neuen Präventionsgesetzes Wer schlecht hört, ist nicht nur privat, sondern auch bei der Arbeit beeinträchtigt. Oft bedeutet das auch weniger Produktivität. Nicht umsonst gibt es für Lärmarbeitsplätze strenge Vorschriften und regelmäßige arbeitsmedizinische Tests, um Mitarbeiter und ihr […]

„Liebe Koalitionäre, es muss sich JETZT etwas für Frauen ändern!“ / Große Allensbach-Befragung zur EMOTION-Aktion #wasfrauenfordern (FOTO)

„Liebe Koalitionäre, es muss sich JETZT etwas für Frauen ändern!“ / Große Allensbach-Befragung zur EMOTION-Aktion #wasfrauenfordern (FOTO)

71 % der Frauen unter 60 Jahre empfinden keine Gleichberechtigung +++ 88 % haben persönlich schon Nachteile als Frau erfahren +++ Für 91 % sind ungleiche Löhne Hauptproblem +++ 85 % fordern selbstbewussteres Verhandeln Die Mehrheit der Menschen in Deutschland sind Frauen – insgesamt rund zwei Millionen mehr als Männer. Doch die meisten von ihnen […]

Eröffnung des 76. Bayerischen Ärztetags in Rosenheim

Bei der Auftaktveranstaltung des 76. Bayerischen Ärztetages, der 2017 vom 20. bis 22. Oktober in Rosenheim stattfindet, geht es schwerpunktmäßig um das „Medizinstudium am Turning Point“. Die Keynote zu diesem Thema spricht Professor Dr. Markus Müller aus Wien: „Wir alle sind Zeugen gravierender Veränderungen in globalen Gesundheits- und Bildungssystemen. Für die Herausforderungen der Zukunft wird […]

Leistung, die sich lohnt / 36 Absolventen erhalten Förderpreis der WAGO-Stiftung für hervorragende Prüfungsergebnisse (FOTO)

Leistung, die sich lohnt / 36 Absolventen erhalten Förderpreis der WAGO-Stiftung für hervorragende Prüfungsergebnisse (FOTO)

„Ihre Leistungen setzen ein besonderes Ausrufezeichen und sind Ausdruck eines überdurchschnittlichen Einsatzes und Engagements. Dafür haben Sie Respekt und Anerkennung verdient“, mit diesen Worten würdigte Dr. Ralf Niermann, Landrat des Kreises Minden-Lübbecke, in seinem Grußwort die ausgezeichneten Leistungen der diesjährigen Preisträger der WAGO-Stiftung. 36 junge Menschen durften im Beisein von Familie, Freunden und Ausbildern den […]

Deutsches Nationalteam mit guter WM-Bilanz: 24 Teilnehmer freuen sichüber Auszeichnungen (FOTO)

Deutsches Nationalteam mit guter WM-Bilanz: 24 Teilnehmer freuen sichüber Auszeichnungen (FOTO)

Betonbauer holen Silber / Zwei Bronze- und weitere 19 Exzellenzmedaillen / Erste WM der Berufe im Nahen und Mittleren Osten mit Show beendet / Nachhaltige berufliche Entwicklung durch Wettbewerbe Sie haben vier intensive Wettkampftage hinter sich, 22 Stunden höchster Konzentration, mit Zeitdruck und Anspannung, vor Zehntausenden Schülern, internationalen Besuchern und riesigem Medieninteresse. Alle 1.300 Teilnehmer […]