Eine neue Studie der Jobsuchmaschine Adzuna offenbart, in welchen Ländern das Einkommen sowie die Nachfrage für Arbeitnehmer mit deutschen Sprachkenntnissen besonders hoch ist. Der internationale Vergleich zeigt: USA führt bei Gehältern, bietet jedoch weniger Stellen im Vergleich zu europäischen Nachbarn. Auch in Großbritannien bleibt Deutsch weiterhin die zweitmeistgefragte Fremdsprache – trotz Brexit Votum. Die Studie […]
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) fordert einen qualifikationsgerechten Personaleinsatz als Alternative zu den starren Bestimmungen der Fachkraftquote. Neben der künftigen Personalgewinnung wird die steigende Zahl der demenziell erkrankten Menschen zur großen Zukunftsaufgabe. Beide Bereiche waren inhaltliche Schwerpunkte der 6. Qualitätskonferenz des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) Thüringen in […]
Der Kopf dröhnt, die Nase läuft, der Hals kratzt: Wer nicht arbeiten gehen kann, darf die Krankmeldung nicht hinauszögern. Andernfalls droht eine Abmahnung. Chef möglichst schnell informieren Laut Gesetz müssen Arbeitnehmer ihre Krankheit „unverzüglich“ melden. „Am besten ist es, schon vor dem normalen Arbeitsbeginn Bescheid zu sagen“, rät Axel Döhr, Rechtsexperte beim Infocenter der R+V […]
Bereits zum zweiten Mal erhält die GASAG-Gruppe das Siegel für exzellente Ausbildungsqualität von der IHK Berlin. Erstmalig wurde der Ausbildungsverbund der GASAG-Gruppe aus GASAG AG, NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg und BEGA.tec 2015 ausgezeichnet. Aktuell werden 66 Auszubildende und Studenten in kaufmännischen und technischen Berufen in der GASAG-Gruppe ausgebildet, das sind 25 mehr als noch 2015. Auch […]
Rund die Hälfte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sieht bei der Sicherheit und Gesundheit in ihrem Betrieb Verbesserungspotenzial. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage von Unfallkassen und Berufsgenossenschaften zum Auftakt ihrer neuen Präventionskampagne kommmitmensch. Befragt zu den Themen innerbetriebliche Kommunikation, Beteiligung, Betriebsklima, Fehlerkultur, Führung sowie Sicherheit und Gesundheit, bewertete nur jeder Fünfte die Situation im […]
Erste deutschlandweite Erhebung unter 500 Unternehmen Berlin, 18. Oktober 2017 – Mehr als acht von zehn Unternehmen bieten ihren Azubis auch nach Abschluss der Ausbildung eine berufliche Perspektive. Das geht aus einer Studie hervor, die das Wirtschaftsmagazin ,Capital– (Ausgabe 11/2017, EVT 19. Oktober) erstmals mit der Talentplattform Ausbildung.de unter 500 Unternehmen durchgeführt hat. Die Chancen […]
Das Thema e-Mobilität ist aktuell das bestimmende Thema in der Automobilindustrie. Die stetig steigende Relevanz lässt sich auch auf der Job-Seite ablesen. Denn während sich die Anzahl der ausgeschriebenen Jobs in Deutschland im Bereich e-Mobilität innerhalb von zwei Jahren (August 2015 bis August 2017) mehr als verdoppelt hat (+127 %), stieg die Anzahl der Klicks […]
Der bisherige Erfolg der neu konzipierten Formate gibt ihr Recht – die DGQ setzt im Rahmen ihres Weiterbildungsprogramms für 2018 weiterhin auf die neuen Trainings in den Bereichen Qualitätssicherung, Prozessmanagement und Datenschutz. Darüber hinaus arbeitet das Produktmanagement intensiv an Angeboten zum Informationssicherheitsmanagement für die Industrie 4.0. Im Themenkomplex interne Audits werden zukünftig E-Learning-Programme angeboten. Neue […]
Das REFA-Institut diskutierte mit rund 30 Experten aus der bayerischen Wirtschaft in einem Workshop das Thema „Qualifizierungsbedarfe für die Industrie 4.0“. „Die Diskussion zeigte, dass in den Unternehmen bislang häufig noch technologische Fragen dominierten. Dies wandelt sich nun, denn in den Firmen wächst die Erkenntnis, dass die Mitarbeiter maßgeblich den Erfolg von Industrie 4.0 mitgestalten. […]
Die Gewinner des Arbeitsschutzpreises 2017 stehen fest. Eine unabhängige Jury überreichte den Preis heute an vier Gewinner. Die Auszeichnung nahmen zwei kleine bis mittelständische sowie zwei große Unternehmen entgegen. Alle zwei Jahre richten das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), der Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI) und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) den Wettbewerb […]