Arbeiten 2030 – Wie sieht Ihr Job in Zukunft aus?

Am 26. Oktober können kleine und mittlere Unternehmen im Spreespeicher in Berlin in die Zukunft unserer Arbeitswelt schauen. Was sind die Szenarien? Was ist jetzt schon Realität? Wie denken wir neu? Das Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0 Berlin gibt gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes dazu Einblicke und Antworten. Neben einer Reihe von Experten-Talks […]

Bedingungsloses Grundeinkommen oder Bürgerkrieg? Bestseller-Autor Marc Friedrich im Interview

Ein bedingungsloses Grundeinkommen klingt utopisch. Für die Bestseller-Autoren Marc Friedrich und Matthias Weik sowie DM-Gründer Götz Werner führt daran kein Weg vorbei. Marc Friedrich im Interview. 800 Euro, 1.000 Euro oder noch mehr im Monat, einfach so – für jeden. Herr Friedrich, warum brauchen wir ein bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)? Friedrich: Weil die „Industrie 4.0“ unsere […]

Dritte „plan b“-Doku im ZDFüber Vereinbarkeit von Familie und Beruf (FOTO)

Dritte „plan b“-Doku im ZDFüber Vereinbarkeit von Familie und Beruf (FOTO)

Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen, ist für viele immer noch ein Kraftakt. Die Dokumentationsreihe „plan b“ präsentiert am Samstag, 21. Oktober 2017, 17.35 Uhr, Lösungen, wie man Kinder und Karriere in Einklang bringen kann. In „Glückliche Familien – zufriedene Chefs: Die neue Vereinbarkeit von Job und Privatleben“ berichtet Autor Dominic Egizzi über […]

Studie: Virtuelle Firma ohne Büro wird Normalität

– Knapp die Hälfte sieht „Auflösung von Büroraum“ binnen zehn Jahren kommen – Trend zur Flexibilisierung von Ort und Zeit stellt Firmen vor Herausforderungen – Virtuelle Teams sind anders als die Arbeitnehmerschaft in einem Büro Die virtuelle Firma ohne eigene Büroräume wird binnen einer Dekade zur Realität werden, sagt die aktuelle Studie „New Work“ der […]

Drei Steuerboni für Gartenarbeiten im Herbst

Die Bäume erstrahlen in bunten Farben von gelb bis rot, es bläst ein Lüftchen und braune Kastanien glänzen satt in der Wiese. Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite. Doch ehe der erste Nachtfrost kommt, beginnt die Hochsaison für Arbeiten im Garten und auf der Terrasse – vom Ausgraben nicht winterfester Knollen über das […]

Studie zum Jobwechsel: Viele Führungskräfte frustriert mit der neuen Stelle

Eine aktuelle Studie der Frankfurter Baumann Unternehmensberatung Executive Search zeigt: 28 Prozent der befragten Geschäftsführer und Manager sind mit ihrem letzten Jobwechsel unzufrieden und bedauern es zumindest teilweise, die neue Stelle angetreten zu haben. In bestimmten Altersgruppen und Wirtschaftszweigen liegt dieser Wert sogar noch deutlich höher. So haben sich vor allem die 30- bis 39-Jährigen […]

Ehre wem Ehre gebührt / DQS-Azubi gehört zu den Besten Frankfurts (FOTO)

Ehre wem Ehre gebührt / DQS-Azubi gehört zu den Besten Frankfurts (FOTO)

Die Azubis der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) gehören zu den Besten in Frankfurt am Main. Das bestätigte die IHK Frankfurt am Main bei der Auszeichnung der besten Azubis und Ausbildungsbetriebe Hessens. Svenja Hofmann schaffte es in die Riege der IHK-Besten. Svenja Hofmann, mittlerweile Koordinatorin Corporate Automotive Management in der DQS Holding […]

Das klassische Angestelltenverhältnis als Auslaufmodell: Drei Viertel aller Deutschen sind bereit für neue Arbeitsformen (FOTO)

Das klassische Angestelltenverhältnis als Auslaufmodell: Drei Viertel aller Deutschen sind bereit für neue Arbeitsformen (FOTO)

Wer sich heute gegen ein klassisches Angestelltenverhältnis entscheidet, tut dies nicht aus Not, sondern weil flexible Arbeitsmodelle mehr Vorteile versprechen. Mehr als drei von vier Menschen (77%), die in Form von Projekt- und Zeitarbeit, Zeitverträgen oder freiberuflicher Tätigkeit flexibel arbeiten, haben sich bewusst dafür entschieden. Diese neue Art, berufliche Aufgaben zu erledigen, ist für große […]

Fachkräftemangel in deutschen HR-Abteilungen / Überlastung verhindert innovative Rekrutierungsprozesse (FOTO)

Fachkräftemangel in deutschen HR-Abteilungen / Überlastung verhindert innovative Rekrutierungsprozesse (FOTO)

1,1 Mio. Fachkräfte fehlten den deutschen Arbeitgebern im 2. Quartal 2017. Arbeitsplätze bleiben immer länger unbesetzt, Aufträge können nicht angenommen, Innovationen nicht vorgenommen werden. Fachkräfte aus dem Ausland könnten eine Lösung sein. Aber um sich über neue Wege der Rekrutierung Gedanken zu machen, ist leider zu wenig Zeit; auch vor HR-Abteilungen macht der Personalmangel nicht […]

BGM 4.0 – Chancen und Herausforderungen in der digitalen Arbeitswelt (AUDIO)

Die Arbeitswelt wandelt sich. Um internationaler Konkurrenz und einem wachsenden ökonomischen Druck standzuhalten, setzen Unternehmen zunehmend auf die Digitalisierung von Arbeitsprozessen. Mensch und Maschine werden vernetzt, Taktzahl und Produktivität dadurch erhöht. Das hat Konsequenzen. Die Arbeit wird dynamischer, komplexer, schneller. Und der Mensch? Der gerät zunehmend unter Zeit- und Leistungsdruck. Stress und Krankheit sind sozusagen […]