FREIE WÄHLER fordern Wiedereinführung der Meisterpflicht – CSU lehnt ab

Im Jahr 2004 wurde für 53 verschiedene Berufe die Meisterpflicht abgeschafft. Daraufhin kam es in vielen betroffenen Gewerken zu großen Problemen: Neue Unternehmen – oft gar nicht oder nur schlecht qualifiziert – schossen wie Pilze aus dem Boden, während die Zahl der Meister- und Ausbildungsbetriebe zahlenmäßig stark abnahm. „Die Abschaffung der Meisterpflicht für derart viele […]

Datenschutz und Restkostenrisiko bei Geschäftsreisen und Entsendungen ins Ausland – Kostenloses Dossier erschienen (FOTO)

Datenschutz und Restkostenrisiko bei Geschäftsreisen und Entsendungen ins Ausland – Kostenloses Dossier erschienen (FOTO)

Bei Geschäftsreisen und Entsendungen ins Ausland sehen sich Personalverantwortliche und Travel Manager mit Graubereichen in punkto Datenschutz konfrontiert. Besonders heikel sind Informationen, welche die Gesundheit der entsandten Mitarbeiter (auch Expatriates) betreffen. Während Personaler für gewöhnlich niemals Einblick in die Gesundheitsakte ihrer in Deutschland verbleibenden Mitarbeiter erhalten könnten, wissen sie bei Expats – unfreiwillig – unter […]

Oliver Wyman entwickelt bundesweite Expansionsstrategie für die Bildungsinitiative Leonhard – Unternehmertum für Gefangene

Seit 2010 hilft die Leonhard gGmbH als gemeinnütziges Unternehmen Strafgefangenen dabei, sich auf das Berufsleben in Freiheit vorzubereiten, gegebenenfalls sogar ein eigenes Unternehmen zu gründen. Wieder Fuß fassen, nicht rückfällig werden, eine sichere Chance sehen – dafür steht Leonhard. Und sorgt damit sowohl für Einsparungen im Strafvollzug als auch für erhöhte Steuereinnahmen, denn 88 Prozent […]

Stadt, Land, Schluss? Vier von zehn Arbeitnehmern in Deutschland schließen einen Umzug wegen eines Jobs aus (FOTO)

Stadt, Land, Schluss? Vier von zehn Arbeitnehmern in Deutschland schließen einen Umzug wegen eines Jobs aus (FOTO)

Deutsche Arbeitnehmer sind häufig nicht bereit, wegen der Arbeit umzuziehen. Immerhin kann sich etwas mehr als jeder Vierte (27 Prozent) vorstellen, aus Karrieregründen die Stadt zu wechseln. Und jeder Sechste (17 Prozent) ist sogar bereit, für den Job in ein neues Land zu ziehen. Doch 38 Prozent der Befragten zwischen Flensburg und Füssen schließen aus, […]

Weiß: Mehr Lohn in der Pflege

Erhöhung des Mindestlohns steigert die Attraktivität dieses Berufszweigs Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die Verordnung über die Erhöhung des Mindestlohns für Pflegekräfte bis Anfang 2020 in zwei Schritten auf 11,35 Euro pro Stunde im Westen und 10,85 Euro im Osten beschlossen. Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Peter Weiß: „Die […]

Arbeitsplatz der Zukunft: AXA Deutschland startet Umbau aller Standorte (FOTO)

Arbeitsplatz der Zukunft: AXA Deutschland startet Umbau aller Standorte (FOTO)

Der Versicherer setzt auf offene Raumkonzepte, das Durchbrechen von Arbeitsroutinen und Kreativflächen, um innovative Ideen und schnellere Entscheidungen im Sinne konsequenter Kundenorientierung zu fördern. Offene Räumlichkeiten, individuelle Arbeitszonen, kein eigener Schreibtisch: In wenigen Wochen werden die Mitarbeiter der Niederlassung Hamburg von AXA Deutschland den Arbeitsplatz der Zukunft beziehen. Hamburg ist Pilot-Standort des Projekts „New Way […]

Fachabteilungen perfekt ins Recruiting integrieren / Neue softgarden App vereinfacht Abstimmungsprozesse zwischen Führungskräften aus den Fachabteilungen und den HR-Teams (FOTO)

Fachabteilungen perfekt ins Recruiting integrieren / Neue softgarden App vereinfacht Abstimmungsprozesse zwischen Führungskräften aus den Fachabteilungen und den HR-Teams (FOTO)

Mit der softgarden App können alle am Recruitingprozess Beteiligten Bewerbungen „aus der Tasche heraus“ bearbeiten. Die Anwendung lässt sich auf dem Smartphone intuitiv bedienen und ist selbst im Offline-Modus verfügbar. Dadurch werden insbesondere Führungskräfte aus den Fachabteilungen besser in den Prozess integriert. Einbindung von Führungskräften Aktuell zählt im Recruiting besonders die Fähigkeit, passende Bewerber möglichst […]

Studie „Out im Office?!“: Transgeschlechtliche Beschäftigte werden am Arbeitsplatz häufig diskriminiert

Das Institut für Diversity- & Antidiskriminierungsforschung (IDA) hat in Kooperation mit der Hochschule Fresenius und der Antidiskriminierungsstelle des Bundes am 19. Juli die Studie „Out im Office?!“ in Berlin vorgelegt. Darin wurden 2884 lesbische, schwule, bisexuelle und Trans-Beschäftigte zu ihrer Arbeitssituation befragt. Die Ergebnisse der Studie zeigen: Die Zahl der lesbischen und schwulen Beschäftigten, die […]

Brüderle: „Nun endlich auch den –grauen– Pflegemarkt durchleuchten“ / bpa Arbeitgeber zum Kabinettsbeschluss zur Erhöhung des Pflegemindestlohns

Zur heute vom Bundeskabinett beschlossenen Erhöhung des Pflegemindestlohns erklärt bpa Arbeitgeberpräsident und Pflegemindestlohnkommissionsmitglied Rainer Brüderle: „Das ist eine gute Nachricht für die vom Mindestlohn betroffenen Pflegekräfte. Dies schafft Planungssicherheit für alle Arbeitgeber in der Pflegebranche. Noch schöner wäre dieser Beschluss, hätte das Bundesarbeitsministerium heute zeitgleich Pläne vorgelegt, wie es die Benachteiligung von professionellen Pflegediensten und […]

Industrie 4.0: Handlungsfelder für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit

Die industrielle Arbeitswelt verändert sich hin zu einer Industrie 4.0. Betroffen sind alle Bereiche der Produktion, Logistik und des Transports. Auf welchen Feldern durch neue Risiken Handlungsbedarf für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit besteht, aber auch wo sich neue Möglichkeiten für Sicherheit und Gesundheit ergeben, beschreiben die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung und ihr Spitzenverband, […]