Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Bitte beachten Sie: Dies ist die letzte Terminvorschau vor der Sommerpause. Die nächste […]
Zu alt, zu unflexibel, zu anspruchsvoll – Akademiker, die mit über 50 arbeitslos werden, haben es nicht leicht. Vorurteile vieler Arbeitgeber aber auch die eigenen Erwartungen und Ansprüche an Karriere und Gehalt stehen der Jobsuche oft im Weg. Ein Jahr lang begleitet Autor Manuel Fenn für die „37°“-Doku „Was ich kann, will keiner wissen“, die […]
Deutsche Redaktionen sind interessiert, Technologien rund um künstliche Intelligenz einzusetzen. Vertreter von NDR, Spiegel Online und n-tv arbeiten an konkreten Lösungen, wie sie dem „medium magazin“ (Ausgabe 04-2017) erzählen. „Ja, wir haben bereits Pläne, insbesondere was personalisierte Nachrichten, Push-Meldungen etc. angeht“, sagt etwa n-tv-Chefredakteurin Sonja Schwetje. „Technologie ist unser Freund, sie kann uns helfen, journalistischen […]
Schweißen: eine Technik mit jahrhundertealter Tradition, die sich stetig weiterentwickelt. Zu den am häufigsten verwendeten Schweißtechniken gehört das Lichtbogenschweißen. Dieses Verfahren setzt jedoch ein hohes Maß an optischer Strahlung frei. Ohne angemessene Schutzmaßnahmen kann sie die Gesundheit der Beschäftigten schädigen. Um die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten an Schweißarbeitsplätzen zu schützen, hat die Bundesanstalt für […]
Die ländlichen Gebiete in der EU unterscheiden sich innerhalb und zwischen Mitgliedstaaten. Es ist wichtig, diese Differenzen zu kennen und sicherzustellen, dass ländliche Programme und Maßnahmen jene Differenzen auf EU- und Mitgliedsstaaten-Ebene berücksichtigen. In seiner Initiativstellungnahme –Konkrete Maßnahmen nach der Cork-2.0-Erklärung–, fordert der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA) zielgesetztere Förderungen für die Entwicklung von ländlichen […]
– Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg zogen 2016 die meisten Projekte unter den Bundesländern an – Chinesen investieren am liebsten in NRW, US-Amerikaner in Bayern – In Bayern entstanden die meisten Arbeitsplätze – London, Paris und Berlin haben europaweit das beste Image – „Das nächste Google“ wird in Deutschland am ehesten Berlin zugetraut Berlin hat 2016 den […]
– Stress kommt von Bürokratie/Dokumentation, Arbeitsverdichtung und zu wenig Zeit pro Patient – Je mehr und je negativer der Stress, desto stärker leiden Mediziner darunter – Klinik belastet mehr als Praxis – und mit der Erfahrung verliert der Stress seinen Schrecken – Jeder Dritte hat stressbedingte körperliche und jeder fünfte psychische Beschwerden Jeder vierte Arzt […]
Berlin, Bayern und Baden-Württemberg sind die attraktivsten Bundesländer für Jobsuchende aus dem Ausland. Das ist das Ergebnis einer Analyse der Jobseite Indeed, die das Suchverhalten von Arbeitskräften untersucht hat, die über eine berufliche Zukunft in Deutschland nachdenken. So erhält Berlin rund neun Prozent aller Jobsuchen aus dem Ausland, es folgen Bayern und Baden-Württemberg mit jeweils […]
BirdieMatch zur Arbeitgeberumfrage der BVL: „Fachkräftemangel in der Logistik braucht neue Wege der Personalsuche“ Logistikdienstleister haben große Probleme, ihre offenen Stellen mit qualifiziertem Personal zu besetzen. Das ist das Ergebnis der Frühjahrsumfrage der Bundesvereinigung Logistik (BVL). Bei mehr als zwei Dritteln der befragten Unternehmen (35 Prozent) könnten die offenen Stellen auch nach 12 Monaten nicht […]
Manipulierte Schutzeinrichtungen an Maschinen führen regelmäßig zu schweren und tödlichen Unfällen, verursachen Produktionsausfälle und hohe Kosten. Eine neue App hilft dem vorzubeugen. Mit ihr bietet das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) Planern, Herstellern und Betreibern von Maschinen ein kostenloses Tool, mit dem sich Manipulationsanreize an Maschinen einfach erkennen lassen. Im Schnitt werden […]