Laut einer aktuellen Monster Umfrage leiden ein Drittel der Befragten an Unterforderung im Job – Unterforderung im Job führt zu Langeweile, Demotivation und schlimmstenfalls zu psychischen Krankheiten wie Depression Sie wachen morgens auf, schleppen sich an den Arbeitsplatz, aber fühlen sich müde, gelangweilt oder demotiviert? Sie freuen sich wie wild über jede neue Aufgabe und […]
Berlin ist mit 32 Einheiten Hauptstadt der Digital-Labore vor München und Stuttgart Berlin, 22. Juni 2017 – Die Innovations-Labore von Lufthansa, Daimler und MAN sind die besten der in Deutschland gegründeten digitalen Einheiten großer deutscher Konzerne. Dies zeigt eine Studie des Wirtschaftsmagazins –Capital– (Ausgabe 7/2017) und der Managementberatung Infront Consulting & Management, die erstmals systematisch […]
Der Sozialverband SoVD begrüßt die von der Bundesregierung geplante Reform der Pflegeberufe. „Eine gerecht finanzierte Ausbildung ist unverzichtbar, um die Attraktivität des Pflegeberufes zu steigern“, erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer. „Es ist ein großer Fortschritt, wenn das Schulgeld in der Pflege künftig entfällt. Dies gilt insbesondere mit Blick auf das Werben um Auszubildende. Denn es ist […]
Der Zoll ist am 20. Juni 2017 in Berlin für seine hervorragende familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik mit dem Zertifikat zum audit berufundfamilie ausgezeichnet worden. Der Zoll positioniert sich damit auch für die Zukunft als attraktiver Arbeitgeber; insbesondere für junge Familien. Das Zertifikat nahm der Vizepräsident der Generalzolldirektion, Hans Josef Haas von Dirk Wiese, Parlamentarischer Staatssekretär […]
Mehr Beschäftigte im sozialen Bereich, an Hochschulen sowie für die öffentliche Sicherheit und Ordnung führten bis Mitte 2016 insgesamt zu einem Personalanstieg im öffentlichen Dienst. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des „Tages der Vereinten Nationen für den öffentlichen Dienst“ mitteilt, waren am 30. Juni 2016 rund 4,69 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst tätig und […]
Dass Akademiker ein geringeres Risiko haben, arbeitslos zu werden als Ungelernte, ist bekannt. Die Berechnungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) bestätigen dies seit vielen Jahren. Neu ist, dass es in der Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) nun auch regionale detaillierte Zahlen zu diesem Thema gibt. Für 2015 und 2016 liegen Daten dazu […]
Die Deutschen Auslandsschulen bieten großes Potenzial für die Fachkräftemigration und Fachkräftequalifizierung. Viele Absolventen der Schulen in mehr als 70 Ländern kommen nach Deutschland. Sie sprechen Deutsch, sind mit der deutschen Kultur vertraut und hoch qualifiziert. Ein Großteil der Absolventen hat auch im Ausland beruflich mit Deutschland zu tun. Dies sind zentrale Ergebnisse einer Studie des […]
Luanda führt das Ranking der weltweit teuersten Städte für Auslandsentsendungen an. Damit löst die Hauptstadt Angolas die Metropole Hongkong ab, die in der Rangliste auf Platz zwei fällt. Auf den Plätzen drei und vier folgen Tokio und Zürich. Dies sind die Ergebnisse der jährlich vom internationalen Beratungsunternehmen Mercer durchgeführten weltweiten Vergleichsstudie zur Bewertung der Lebenshaltungskosten […]
Arbeitszeiten, Gehalts- und Urlaubsregelungen: 36 Prozent der deutschen Unternehmen haben diese bereits an die Arbeitswelt 4.0 angepasst oder sind gerade dabei. Zusätzlich denken weitere 19 Prozent der Betriebe schon konkret darüber nach, wie sie mit der Digitalisierung der Arbeitswelt künftig umgehen möchten. In fast jedem zweiten Unternehmen stehen die Möglichkeiten und Spielregeln der künftigen Arbeitswelt […]
Oppositionspolitiker von Bündnis 90/Grüne und der Partei „Die Linke“ im Bundestag fordern die Übertragung der sogenannten Generalunternehmerhaftung auf die Paketzustellbranche. Gegenüber dem ARD-Politikmagazin „Report Mainz“ (heute, 20.6., 21:45 Uhr in Das Erste) sagte die Sprecherin für ArbeitnehmerInnenrechte von Bündnis 90/Grüne, Beate Müller-Gemmeke: „Ich fordere, dass die Generalunternehmerhaftung auch auf die Logistikbranche übertragen wird.“ Auch die […]