Vorstände und Geschäftsführer sind sich einig: Werteorientierte Führung und Mitarbeiterentwicklung sind auch in Zeiten der Digitalisierung die wichtigsten Kompetenzen eines Top Managers. Dennoch gibt es kein schablonenartiges „Digital-Profil“ für Führungskräfte. Die digitale Reise eines Unternehmens erfordert Manager mit unterschiedlichen Stärken, um diese Transformation entweder vorzudenken oder im konkreten Unternehmensalltag umzusetzen. Das sind Ergebnisse der Studie […]
Deutsche Berufstätige und Arbeitssuchende sehen in Robotern keine Konkurrenz, sondern eher eine Unterstützung. Denn die intelligenten Maschinen könnten körperlich schwere Tätigkeiten übernehmen und ermüdende Routineaufgaben erledigen. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Online-Umfrage im Auftrag der CreditPlus Bank. Körperlich schwere oder unliebsame Aufgaben würden deutsche Erwerbstätige und Arbeitssuchende durchaus an Roboter delegieren. Dazu zählen neben ermüdenden […]
Das Risiko, einen Arbeitsunfall zu erleiden, ist im vergangenen Jahr noch einmal leicht gesunken. Zwar stieg die Zahl der Arbeitsunfälle um 1,3 Prozent auf 877.071 Fälle an. Gleichzeitig nahm aber auch die Zahl der insgesamt geleisteten Arbeitsstunden zu. Mit dem Ergebnis, dass die Arbeitsunfallquote um 0,4 Prozent gesunken ist, sie liegt somit bei 21,89 meldepflichtigen […]
Im Rahmen einer gutachterlichen Tragwerksprüfung am Senderstandort Oelde ist am 28.06.2017, zwischen 13:05 Uhr und 14:00 Uhr, zeitweise der Empfang folgender Sender nicht möglich. Betroffen sind folgende Kanäle und Programme: DAB+ K11D – mit allen über DAB+ verbreiteten WDR Programmen. Diese Abschaltung ist aus Gründen des Personenschutzes notwendig. Pressekontakt: Presse-Kontakt (nicht zur Veröffentlichung bestimmt): Uwe-Jens […]
Am Mittwoch, 28. Juni 2017 wird der UKW-Sender Warburg im Rahmen einer gutachterlichen Tragwerksprüfung zwischen 10.05 Uhr und 11.00 Uhr aus Personenschutzgründen abgeschaltet. Folgende über UKW verbreiteten Radio-Sender sind von der Abschaltung betroffen und werden in der genannten Zeit nicht zu hören sein: 1Live auf der UKW Frequenz (98,2 MHz) WDR2 auf der UKW Frequenz […]
Führungskräfte aus Regierungsinstitutionen der EU-Mitgliedstaaten kommen derzeit in Paris zum Auftakt des neuen Studienprogramms „CAPITALS“ zusammen, das die Hertie School of Governance in Berlin, SciencesPo School of Public Affairs in Paris sowie die LUISS School of Government in Rom in Partnerschaft mit dem Policy Institute des Londoner King–s College entwickelt haben. Das sechsmonatige berufsbegleitende Programm […]
Flexibles Arbeiten erhält sehr viel Zuspruch in Deutschland. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die Goal Zero, Anbieter tragbarer Solarenergie-Produkte, unter 1.000 deutschen Arbeitnehmern durchgeführt hat. Gerade mal sieben Prozent der Befragten können flexiblen Arbeitsmodellen nichts abgewinnen. Mehr als jeder Vierte würde sogar gerne in einem mobilen Büro, etwa einem Wohnmobil, arbeiten. Auslaufmodell Büro? […]
Wäre Ihr Unternehmen eine Fußballmannschaft, würde man seine Werthaltigkeit aus einem ganz anderen Blickwinkel einschätzen. Dabei besteht zwischen einem professionellen Sportverein und einer erfolgreichen Firma kein großer Unterschied. Beide gleichen sich in wesentlichen Strukturmerkmalen. Dennoch genießt das Personal eines professionellen Fußballteams eine Wahrnehmung, wie sie in anderen Wirtschaftsbereichen nur selten erreicht wird. Hier wie da, […]
Die Bundestagswahl 2017 steht vor der Tür. Wird die Zeitarbeitsbranche nach den seit April dieses Jahres geltenden Gesetzesänderungen erneut in den Fokus der Parteien rücken? Und wie positionieren sie sich zu den Themen Zeitarbeit, Wirtschaft und Arbeitsmarkt? Diese und weitere Fragen wurden beim diesjährigen Arbeitgebertag Zeitarbeit des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP) diskutiert. In seiner Begrüßungsrede […]
Gestern hat der Bundestag den Gesetzentwurf von CDU/CSU und SPD zur Sicherung der Sozialkassenverfahren einstimmig angenommen. Hinter dem sperrigen Begriff Sozialkassenverfahrenssicherungsgesetz, kurz SokaSiG, verbirgt sich der Wunsch, einen effektiven Rechtsschutz für die Sozialkassen sicherzustellen. Die Sozialkassen beruhen auf allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträgen und waren von einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts im September letzten Jahres betroffen. Die Erfurter […]