Aon plc (NYSE:AON) übernimmt mit cut-e einen der weltweit führenden Anbieter von Online-Talent-Assessments mit Sitz in Hamburg. Finanzielle Einzelheiten wurden nicht genannt. „Weltweit schrumpft die Zahl der Erwerbstätigen, die Bindung der Belegschaften ist rückläufig und die Fluktuation bei jüngeren Arbeitnehmern wächst. Gleichzeitig verändert Big Data grundlegend die Art und Weise, wie Unternehmen Talente identifizieren, bewerten […]
Dass bei der International School of Management (ISM) Internationalität gelebt wird, zeigen die Ergebnisse der aktuellen Umfrage unter Master-Absolventen, die zwischen 2014 und 2016 ihren Abschluss gemacht haben. Über 28 Prozent von ihnen arbeiten mittlerweile im Ausland – nicht nur in Europa, sondern weltweit. Eine von ihnen ist Sabrina Platzek, die beim Chemieunternehmen BASF in […]
In der heutigen Sitzung des Mindestlohnausschusses beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) wurde dem Antrag auf Allgemeinverbindlichkeit für eine Lohnuntergrenze in der Zeitarbeit stattgegeben. Nach Veröffentlichung der Rechtsverordnung im Bundesanzeiger tritt damit zum 1. Juni 2017 eine neue allgemeinverbindliche Lohnuntergrenze in der Zeitarbeit in Kraft. „Der BAP hat die Allgemeinverbindlichkeit für eine Lohnuntergrenze in […]
Nahezu wöchentlich berichten Medien über brisante Erkenntnisse, die mit unserem sitzenden Lebens- und Arbeitsstil zu tun haben. Bewegungsmangel gilt inzwischen als Hauptursache für viele Zivilisationskrankheiten. Nachdem Büroprozesse und -einrichtungen lange Zeit vor allem auf Bequemlichkeit ausgelegt wurden, ist nun Umdenken gefordert. Nicht noch mehr Entlastung, sondern mehr Bewegung ist das Gebot der Stunde und vor […]
Der Mangel an qualifiziertem Personal ist für die Mehrheit der Logistik-Arbeitgeber nach wie vor von zentraler Bedeutung – dies ergab eine aktuelle Befragung unter Mitgliedern der Bundesvereinigung Logistik (BVL). Die Umfrage gibt außerdem Aufschluss darüber, welche Berufe im Wirtschaftsbereich Logistik derzeit besonders gefragt sind und warum Stellen unbesetzt bleiben. 90 Prozent der 112 Befragten gaben […]
Der deutsche Arbeitsmarkt befindet sich im Frühlingshoch. Die Zahl der Erwerbslosen hat mit 2,569 Millionen den niedrigsten Wert in einem April seit 1991 erreicht. So ist die Zahl im Vergleich zum Vormonat um 93.000 gesunken und im Jahresvergleich um 175.000 Menschen. „Mit der anhaltend positiven Entwicklung am deutschen Arbeitsmarkt ist zu erwarten, dass in Deutschland […]
Mehr als ein Drittel der gefährlichen technischen Produkte, die die deutsche Marktüberwachung beanstandete, kamen aus heimischer Produktion. Das berichtet die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) im Informationsdienst „Gefährliche Produkte 2017“. Im jährlich erscheinenden Bericht zur Produktsicherheit wertet die BAuA unter anderem die Meldungen des europäischen Schnellwarnsystems RAPEX statistisch aus. 35 Prozent der von deutschen […]
„Der bayerische Arbeitsmarkt ist weiterhin in Top-Verfassung. Die Arbeitslosenquote von 3,2 Prozent im April ist nicht nur niedriger als im Vormonat (3,5 Prozent), sondern auch geringer als im Vorjahresmonat (3,6 Prozent). Anders als das Aprilwetter ist der Arbeitsmarkt weiterhin klar auf Frühling eingestellt“, sagte der Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., […]
Trennungen sind für alle Beteiligten, Unternehmen wie betroffene Arbeitnehmer komplexe rechtlich wie persönlich schwierige Situationen. Die Trennung von einem Mitarbeiter – egal ob einvernehmlich mittels Aufhebungsvertrag oder einseitig durch Kündigung des Arbeitgebers – zählt zu einer der schwierigsten Aufgaben von Personalern. Denn Trennungen können zahlreiche Emotionen freisetzen und sich zu konfliktreichen Auseinandersetzungen entwickeln, die nicht […]
Gute Nachrichten für Berufstätige, die unter Rücken-, Muskel- oder Gelenkbeschwerden leiden: Bereits kleine Veränderungen im Alltag können den Schmerzen spürbar entgegenwirken, informiert die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). Oft werde der eigene Handlungsspielraum am Arbeitsplatz unterschätzt. Die BGW empfiehlt die neue Online-Handlungshilfe „Bewusst bewegen – auch im Job“ der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA). Handlungsspielräume […]