Das Projekt power25+(me), das die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm 2015 zusammen mit der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit ins Leben gerufen haben, ermöglicht jungen Erwachsenen zwischen 25 und 35 Jahren eine betriebliche Umschulung und damit verbesserte Beschäftigungschancen. „Es wird derzeit viel über Bildungsgerechtigkeit gesprochen – mit unserem Modellprojekt schaffen wir Fakten und […]
Die stabile Wirtschaftslage, gekoppelt mit den digitalen Themen, führte im letzten Quartal zu einer weiter ansteigenden Nachfrage nach Fachkräften. Mit einem Wert von 116 stieg der Hays-Fachkräfte-Index im 1. Quartal 2017 im Vergleich zum Vorquartal um 7 Punkte auf ein Allzeithoch seit seinem Start im Jahr 2011. Getrieben wurde dieser Anstieg vor allem durch die […]
Am 28. April findet der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz statt. Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) hat diesen Aktionstag vor 23 Jahren ins Leben gerufen und setzt sich seitdem mit zahlreichen Kampagnen für Sicherheit sowie Gesundheit bei der Arbeit ein. Prävention ist dabei ein wichtiges Thema – auch der STADA Gesundheitsreport 2016 beweist, dass […]
Die Digitalisierung hat mittlerweile sämtliche Bereiche des Gesundheitssystems erfasst – von der Arztpraxis bis hin zur Pflegeeinrichtung. Das verändert nicht nur die Anforderungen an das Personal, sondern schafft auch einen veränderten Personalbedarf: Ob Robotik-Experte oder Software-Entwickler für das papierlose Krankenhaus – im Zuge der Digitalisierung des Gesundheitswesens werden Fachkräfte in der Medizininformatik händeringend gesucht. „Wir […]
– Arbeitgebermarke wird durch zielgruppengenaue Ausspielung auf Facebook und Instagram kommuniziert – Ansprache von passiven Kandidaten und Stärkung des eigenen Employer Brandings über automatisierte Kampagnenplanung und Aussteuerung Kandidaten stellen heute höhere Anforderungen an Unternehmen als noch vor einigen Jahren – zwei Drittel* erwarten heute mehr vom neuen Arbeitgeber und sie informieren sich auch zunehmend vor […]
Eine Umfrage der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm zeigt: Die Verdienstmöglichkeiten in der M+E Industrie des Freistaats sind weiterhin auf hohem Niveau. „Die Ergebnisse der Erhebung bestätigen erneut die große Attraktivität der bayerischen M+E Industrie für Arbeitnehmer. Weil die Qualitätsprodukte unserer Betriebe international gefragt und die Unternehmen an den globalen Märkten erfolgreich sind, können […]
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. wendet sich gegen die Diskreditierung von Minijobs. „Die Behauptungen, dass Minijobs immer weiter zunehmen, ist unzutreffend. Die Zahl der ausschließlich geringfügig Beschäftigten lag zwischen 2006 und 2014 konstant bei knapp 5,1 Millionen und ist zuletzt auf 4,9 Millionen gesunken. Im gleichen Zeitraum ist die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung […]
Die Sicherung von Nachwuchskräften wird für Unternehmen immer wichtiger. „Dabei spielt die Qualität der Ausbildung eine entscheidende Rolle“, sagt Michael Schmidt, Leiter des TÜV Rheinland Hochschul-Campus. „Im Zeitalter von Industrie 4.0 darf Wissensvermittlung nicht mehr allein an der Schiefertafel stattfinden“, so der Experte. Wie Auszubildende mit modernen Lernformen für ihren künftigen Beruf begeistert und im […]
In Deutschland waren Ende Februar 2017 in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten gut 5,4 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das rund 53 000 Beschäftigte und somit 1,0 % mehr als im Februar 2016. Am stärksten stieg die Beschäftigtenzahl im Februar 2017 […]
Anmoderationsvorschlag: Deutschland digitalisiert sich. Ob beim Online-Banking oder beim E-Book-Lesen, beim Autofahren mit Navigationssystemen oder dem selbstfahrenden Auto in der Zukunft: Unser Alltagsleben ist digitalisiert. Die Digitalisierung betrifft aber auch unsere Arbeitswelt. Auf der Hannover Messe (24.-28.4.2017), der größten Industriemesse der Welt, präsentieren sich die neusten Produkte. Über die digitale Revolution in den Unternehmen und […]