Schwesig: „Familienarbeitszeit“ von Anfang an von der Kanzlerin abgelehnt

Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) fühlt sich in der Familienpolitik von Kanzlerin Angela Merkel ausgebremst. Sie habe beim Thema Vereinbarkeit und Beruf sehr früh vorgeschlagen, dass Familien mehr Zeit füreinander haben müssten, sagte Schwesig am Dienstag dem Sender phoenix vor der Podiumsdiskussion in Berlin zu Frauen in der Arbeitswelt. „Zeit für die Kinder, Zeit für pflegebedürftige […]

Mission impossible? Vom Bank-Angestellten zum Krankenkassen-Mitarbeiter (FOTO)

Mission impossible? Vom Bank-Angestellten zum Krankenkassen-Mitarbeiter (FOTO)

Die Digitalisierung wirkt sich auf die Arbeitswelt aus. Verändern sich zusätzlich die geschäftlichen Rahmenbedingungen, wie gerade bei den Banken, so müssen viele Unternehmen ihre Personalstrukturen weiter anpassen. Die Stichwörter „Personalabbau“ und „einvernehmliche Trennung“ liegen in der Luft. Aila Kruska, Karriere- und Outplacementberaterin in Frankfurt, zeigt mit ihrer „3-Schritt-Strategie“ auf, wie Menschen sich beruflich neu aufstellen […]

Bremer Senat will Pflegedienste ausgrenzen und Wahlfreiheit einschränken / Geplante Verordnung über Unterstützungsleistungen im Alltag nach § 45 a SGB XI steht im Widerspruch zum Gesetz

Pflegebedürftige haben seit Anfang dieses Jahres deutlich höhere Ansprüche auf finanzielle Unterstützung für Leistungen aus der Pflegeversicherung. Sie können professionelle Pflegedienste beauftragen, ihnen zum Beispiel bei der täglichen Körperpflege oder bei der Reinigung ihrer Wohnung behilflich zu sein, oder sie können sich bei Arztbesuchen begleiten lassen. Darüber hinaus können sie durch „niedrigschwellige Angebote“ im Alltag […]

Exoskelette in der Arbeitswelt / Gesetzliche Unfallversicherung zu Chancen und Risiken

Ganz ohne Mühe schwere Kisten heben? Ohne Rückenschmerzen ein Bauteil über Kopf montieren? Was nach den Superkräften der X-Men klingt, könnte durch Exoskelette in Betrieben und an Fertigungsbändern bald Realität werden. Körpergetragene Hebehilfen, die Beine und Becken oder Schulter und Arme unterstützen, werden bereits entwickelt und erprobt. Welche Auswirkungen die neuen Helfer auf den Arbeitsschutz […]

BGM 4.0 und die Vernetzung von Maßnahmen – moove auf der Personal Nord

Am 25. und 26. April 2017 findet in der Hamburger Messe zum siebten Mal die Personal Nord statt, die den Besuchern die komplette Bandbreite innovativer HR-Produkte und Dienstleistungen bietet. Die vitaliberty GmbH ist auch 2017 wieder vor Ort und präsentiert am Stand F.21 in Halle A.4 das digital unterstützte Betriebliche Gesundheitsmanagement moove. Gesundheit am Arbeitsplatz […]

Verband deutscher Unternehmerinnen: Frauen müssen sich besser vernetzen

Vor Beginn des G20-Frauengipfels hat die Präsidentin des Verbands deutscher Unternehmerinnen, Stephanie Bschorr, eine bessere Vernetzung von Frauen gefordert. Größtes Defizit sei es, dass die Arbeitswelt nach wie vor sehr männlich sei, sagte sie am Dienstag im rbb-Inforadio. Bschorr kritisierte außerdem, dass es „in Deutschland, anders als in Skandinavien oder anderen Ländern in der Welt, […]

Roboter helfen US-Industrie – 261.000 neue Jobs allein im Automobilsektor

Die US-Automobilindustrie hat allein im letzten Jahr rund 17.500 Industrie-Roboter installiert – historischer Rekord. Innerhalb von sieben Jahren baute der US-Autosektor seinen operativen Roboterbestand um rund 52.000 Einheiten aus (2010-2016) – so die jüngsten vorläufigen Ergebnisse der International Federation of Robotics (IFR). Im selben Zeitraum hat die US-Autoindustrie 260.600 neue Mitarbeiter eingestellt. Das berichtet das […]

Bridging the Digital Gender Gap: Weltweit kann die Digitalisierung Frauen stärken – wenn Zugangschancen und Angebote im Netz stimmen

Zum Women20-Gipfel (24.-26.4.2017) in Berlin zeigt die betterplace lab-Studie „Bridging the Digital Gender Gap“ anschaulich und praxisorientiert Wege zur digitalen Inklusion von Frauen, und stärkt so das Thema Digitalisierung auf der internationalen Gleichstellungsagenda. www.betterplace-lab.org/de/bridging-the-digital-gender-gap/ Am heutigen Abend startet der Women20-Gipfel in Berlin. Im Rahmen von Deutschlands G20-Präsidentschaft 2017 versammeln sich die mächtigsten Frauen der Welt […]

„Unternehmen müssen Mitarbeiter vor digitalem Stress schützen“ (FOTO)

„Unternehmen müssen Mitarbeiter vor digitalem Stress schützen“ (FOTO)

Wer das Wort „Arbeitsschutz“ hört, denkt erst einmal an Sicherheitskleidung und Rückenschule. Die wenigsten würden es mit der Digitalisierung in Verbindung bringen. Doch auch hier lauern Gesundheitsgefahren. Der technische Fortschritt erlaubt in vielen Jobs das Arbeiten von fast überall und zu jeder Zeit. Rund 68 Prozent der Arbeitnehmer checken auch nach Feierabend berufliche E-Mails oder […]