ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer: Deutsche Arbeitgeber bleiben vorsichtig optimistisch, jeder zehnte plant Neueinstellungen im zweiten Quartal (FOTO)

ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer: Deutsche Arbeitgeber bleiben vorsichtig optimistisch, jeder zehnte plant Neueinstellungen im zweiten Quartal (FOTO)

Die Arbeitgeber in Deutschland blicken vorsichtig optimistisch in das zweite Quartal 2017. Zehn Prozent der Unternehmen planen in den Monaten April bis Juni 2017 die Einstellung neuer Mitarbeiter. Das bedeutet einen Anstieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um drei Prozentpunkte. Der saisonbereinigte Netto-Beschäftigungsausblick für das zweite Quartal 2017 erreicht einen Wert von +7 Prozent. „In die […]

Drei Viertel des Gender Pay Gap lassen sich mit Strukturunterschieden erklären

Im Jahr 2016 war der durchschnittliche Bruttostundenverdienst von Frauen mit 16,26 Euro um 21 % niedriger als der von Männern (20,71 Euro). 2014 und 2015 (revidiert) hatte der unbereinigte Gender Pay Gap bei jeweils 22 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Equal Pay Day am 18. März 2017 weiter mitteilt, lassen sich […]

Berufliche Chancen verbessern: Mit der Initiative ProAbschluss Berufsabschluss nachholen (FOTO)

Berufliche Chancen verbessern: Mit der Initiative ProAbschluss Berufsabschluss nachholen (FOTO)

In Deutschland ist man zu Recht stolz auf das duale Berufsausbildungssystem und den hohen Anteil an Menschen mit abgeschlossener Ausbildung. Diese Fachkräfte sind eine wesentliche Stütze der einheimischen Wirtschaft. Weitgehend unbekannt ist aber, dass auch hierzulande sehr viele Menschen arbeiten, ohne für den ausgeübten Job den geeigneten Berufsabschluss zu haben. Im wirtschaftsstarken Bundesland Hessen sind […]

Pitchgewinn: Vagedes& Schmid inszeniert New Work Experience für XING / Erstes Großevent für Neues Arbeiten im deutschsprachigen Raum mit Pionieren der New-Work-Bewegung. (FOTO)

Pitchgewinn: Vagedes& Schmid inszeniert New Work Experience für XING / Erstes Großevent für Neues Arbeiten im deutschsprachigen Raum mit Pionieren der New-Work-Bewegung. (FOTO)

VAGEDES & SCHMID ist Rahmenvertragspartner von XING. Die Agentur für Live-Kommunikation mit Sitz in Hamburg und Berlin überzeugte das berufliche Online-Netzwerk im Pitch um den Etat für die „New Work Experience“, das erste Großevent für Neues Arbeiten im deutschsprachigen Raum. Der Vertrag umfasst Planung, Konzeption und Umsetzung der Auftaktveranstaltung am 30. März 2017 in Berlin. […]

Thomas Hetz: „Zeitarbeit als Beschäftigungsverhältnis zweiter Klasse zu bezeichnen, diskriminiert hunderttausende Zeitarbeiter“

Die Linken-Bundestagsabgeordnete Sabine Zimmermann hat die Zeitarbeit als „Motor für Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland“ bezeichnet und Zeitarbeitnehmer „Beschäftigte zweiter Klasse“ genannt. Thomas Hetz, Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP), wies eine solche Behauptung als unsachlich zurück: „Mit ihren Äußerungen zur Zeitarbeit ignoriert Frau Zimmermann eindeutig die Fakten und diskriminiert letztlich hunderttausende Mitarbeiter. Zeitarbeit ist kein Beschäftigungsverhältnis […]

„Wir sind 18 Millionen“: Neue vierteilige WDR-Doku-Reihe ab 17. März

Wie leben die Menschen in NRW, was hat sich in den vergangenen Jahren verändert – und was bringt die Zukunft? Eigene Studien und die intensive Auswertung von rund 2000 Statistiken aus wichtigen Lebensbereichen erlauben WDR-Filmemachern und Datenjournalisten eine ganz neue Sicht auf das bevölkerungsstärkste Bundesland. In vier Folgen widmet sich das WDR Fernsehen mit der […]

Pflegende wissen selbst, was sie gesund erhält / LMU, bpa und BHV starten wissenschaftliche Befragung von bayerischen Pflegenden zu Gesundheitsbelastungen und Prävention

Was Pflegende lange gesund halten und sie bei ihrer alltäglichen Arbeit unterstützen kann, ermittelt die Ludwig-Maximilians-Universität München jetzt in einer wissenschaftlich fundierten Befragung. Die Erhebung ist der erste Schritt des Projektes PFLEGEprevent, das Teil einer groß angelegten Kooperation des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) und des Bayerischen Heilbäder-Verbandes (BHV) ist und unter der […]

Keine oder späte Antwort auf Bewerbungseingänge / Forsa im Auftrag von Jobware: 62 Prozent der qualifizierten Angestellten sind genervt von fehlendem Feedback bei Bewerbungen (FOTO)

Keine oder späte Antwort auf Bewerbungseingänge / Forsa im Auftrag von Jobware: 62 Prozent der qualifizierten Angestellten sind genervt von fehlendem Feedback bei Bewerbungen (FOTO)

Fehlende oder späte Antworten auf Bewerbungen sind der nervigste Aspekt im Bewerbungsprozess. Dies bestätigen 62 Prozent der Teilnehmer einer Forsa-Befragung im Auftrag der Jobbörse Jobware. Ausbleibende Rückmeldungen nach Vorstellungsgesprächen kritisieren 58 Prozent der Befragten, während 52 Prozent genervt sind von fehlenden Begründungen für eine Absage. Auch die Stellensuche kostet manchen Bewerber Nerven: 49 Prozent stören […]

Bedingungsgebundenes Grundeinkommen für demokratisches BIG DATA / Nichtwähler und Verlierer einzubinden ist das beste Rezept gegen Populisten (FOTO)

Bedingungsgebundenes Grundeinkommen für demokratisches BIG DATA /
Nichtwähler und Verlierer einzubinden ist das beste Rezept gegen Populisten (FOTO)

Die Schere zwischen den Gewinnern und Verlierern in der digitalen Transformation wird immer größer werden. Hauptursache hierfür sind Rationalisierungseffekte im Rahmen der Digitalisierung. Andererseits aber sind die Möglichkeiten der digitalen Technik gleichermaßen optimal geeignet, um an jeden leistungsangepasste Arbeiten anzubieten. Was liegt näher, wenn Daten und Wissen das Gold der Zukunft sind, als jeden in […]

Regulierungen werden das Jobwachstum in der Pflege abwürgen / bpa kritisiert restriktive Pflegepolitik

Deutliche Kritik an zu viel Regulierung durch die Pflegepolitik äußerte die nordrhein-westfälische Landesgruppe des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) im Rahmen ihres Jahresempfangs: „Beinahe jeder vierte sozialversicherungspflichtige Arbeitsplatz in Deutschland wurde im letzten Jahr in der Altenpflege geschaffen. Zusammen mit einer Verdoppelung der Auszubildendenzahl zeigt das doch, wie attraktiv das Berufsbild ist“, betonte […]