Winkelmeier-Becker/Hirte: Gesetzgeber führt Nachhaltigkeitsberichterstattung für große Unternehmen ein

Union setzt sich für Vermeidung unnötiger Bürokratie ein Der Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz hat am heutigen Mittwoch dem Gesetzentwurf zur Umsetzung der sog. CSR-Richtlinie (Corporate-Social-Responsibility-Richtlinie) zugestimmt. Hierzu erklären die rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Winkelmeier-Becker, und der zuständige Berichterstatter, Heribert Hirte: Elisabeth Winkelmeier-Becker: „Große Unternehmen müssen künftig jährlich über Nachhaltigkeitsaspekte ihrer Geschäftstätigkeit berichten. Es […]

Ein Fest für die Pflege / Cura und Maternus feiern am 18. März 2017 Pflegedanktag (FOTO)

Ein Fest für die Pflege / Cura und Maternus feiern am 18. März 2017 Pflegedanktag (FOTO)

Am 18. März 2017 feiern die Cura und Maternus Seniorencentren zum dritten Mal in Folge den bundesweiten Pflegedanktag. Die Einrichtungen der Cura Unternehmensgruppe möchten mit diesem Fest für die Pflege ein Zeichen der Anerkennung und des Dankes für alle Pflegenden aussprechen. Gleichzeitig soll ein Bewusstsein dafür geschaffen werden, was Pflegende tagtäglich alles leisten. Neueste Zahlen […]

Schön: Die Frauenquote wirkt

Kompetente Frauen werden besser berücksichtigt Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett die „Erste jährliche Information über die Entwicklung des Frauen- und Männeranteils an Führungsebenen“ beschlossen. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Nadine Schön: „Es hat sich bestätigt: Das Gesetz zur Einführung einer Geschlechterquote hat die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen an Führungspositionen […]

Teams zu Höchstleistungen motivieren – Weiterbildung zu Führen ohne Vorgesetztenfunktion in Berlin (FOTO)

Teams zu Höchstleistungen motivieren – Weiterbildung zu Führen ohne Vorgesetztenfunktion in Berlin (FOTO)

Wer als Projekt- oder Teamleiter Kollegen führt, ohne gleichzeitig disziplinarischer Vorgesetzter zu sein, muss Mitarbeiter für Aufgaben begeistern und sich auch bei Widerständen durchsetzen können. Wie man sich Anerkennung und Respekt verdient, vermittelt Managementtrainerin Hedwig Kellner im zweitägigen Media Workshop „Führen ohne Vorgesetztenfunktion“ im April in Berlin. Die Referentin coacht die Teilnehmer darin, wie es […]

Internationaler Frauentag: Familiengerechte Arbeitsplätze statt arbeitsplatzgerechte Familien (FOTO)

Internationaler Frauentag: Familiengerechte Arbeitsplätze statt arbeitsplatzgerechte Familien (FOTO)

„Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ So steht es im Grundgesetz. „Doch wenn Paare sich für ein Leben mit Kindern entscheiden, sind es noch immer oft die Mütter, die beruflich und finanziell Nachteile in Kauf nehmen müssen“, kritisiert der Präsident des Deutschen Familienverbandes, Dr. Klaus Zeh, anlässlich des Internationalen Frauentages. „Auch angesichts bestehender familienpolitischer Instrumente ist […]

Versicherungstipp: Stressfaktor Krankheit – Wie Berufstätige für den Ernstfall vorsorgen

– Ob Migräne, Grippevirus oder Herz-Kreislauf-Leiden: Erkrankungen werden oft zur Belastungsprobe für Berufstätige. – Zwei Drittel der deutschen Arbeitnehmer, die sich gesundheitlich nicht auf der Höhe fühlen, empfinden Verantwortung im Job als Stress.(1) Gefühlt drängt die Zeit ständig – gerade im Berufsleben folgt Termin auf Termin. Kein Wunder, dass zwei Drittel der deutschen Arbeitnehmer (69 […]

Rückenschmerzen durch Stress und Fehlhaltungen im Beruf: Ein ergonomischer Arbeitsplatz hilft bei „Rücken“ (FOTO)

Rückenschmerzen durch Stress und Fehlhaltungen im Beruf: Ein ergonomischer Arbeitsplatz hilft bei „Rücken“ (FOTO)

So lief der Tag: Von 9.00 bis 17.00 Uhr im Büro am Bildschirm gearbeitet, sich auf die Arbeit konzentriert, kaum Pausen gemacht. Lange Arbeitszeiten, bewegungsloses Sitzen und Stress können die Ursache für Rückenschmerzen sein. Im Körper baut sich Spannung auf, die Muskeln verhärten sich und schmerzen. Menschen unter hohem Leistungsdruck, die sehr engagiert im Job […]

Filmemacher Stephan Lamby diagnostiziert „dramatische Veränderung der politischen Kommunikation“

Die sozialen Medien sorgen im Jahr der Bundestagswahl für einen Wandel in der Kommunikation zwischen Politikern, Journalisten und Bürgern. „Das Reiz-Reaktions-Schema der Hauptstadt erlaubt kein langes Nachdenken“, folgert Filmemacher Stephan Lamby nach einem Jahr Recherche. Der Fernsehpreis-Träger Lamby hat Politiker wie Frauke Petry begleitet und die Redaktionen von Bild.de und Spiegel Online beobachtet. Lamby schreibt […]

Energie- und Wasserversorgung: 7,7 % mehr Betriebe im Dezember 2016

Ende Dezember 2016 gab es in den Wirtschaftsbereichen Energie- und Wasserversorgung in Deutschland knapp 2 400 Betriebe mit mindestens 20 Beschäftigten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 7,7 % mehr als im Dezember 2015. Hauptgrund für diesen Anstieg ist der fortwährende Strukturwandel innerhalb der Energiewirtschaft, in dessen Verlauf Betriebe oftmals vom Dienstleistungssektor […]

Immer mehr Frauen fühlen sich im Job benachteiligt

Sperrfrist: 08.03.2017 00:01 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 28 Prozent der weiblichen Millennials glauben, dass Männer im Job bevorzugt werden – 2011 waren es nur 16 Prozent // Auch in anderen Altersgruppen sehen sich drei von zehn Frauen benachteiligt // 45 Prozent beklagen „Geschlechterstereotypen“ im […]