IDG Business Media startet neue Weiterbildungsangebote für IT-Entscheider

Neben bisherigem „Leadership Excellence Program“ ab Juni neue Seminare in den Bereichen Management-Methoden, Digitalisierungsexpertise und Branchen-Zukunftsthemen / Weitere renommierte Bildungspartner für Zusammenarbeit gewonnen / Alle wichtigen Informationen im Internet unter www.idg-executive-education.de IDG Business Media baut sein „Executive Education Program“ aus. Ab Juni gehen neben dem bereits seit sechs Jahren erfolgreich laufenden CIO-Management-Programm „Leadership Excellence“ neue […]

Entlastung für Rücken und Gelenke: Ergonomische Spezialmatten am Steharbeitsplatz (FOTO)

Entlastung für Rücken und Gelenke: Ergonomische Spezialmatten am Steharbeitsplatz (FOTO)

In Deutschland haben rund 16,5 Millionen Menschen einen Beruf, in dem sie teilweise oder sogar ganztätig im Stehen arbeiten müssen – eine einseitige Haltung, die langfristig zu gesundheitlichen Beschwerden führen kann. Um die Belastung am Steharbeitsplatz zu kompensieren, sind Hilfsmittel wie ergonomische Arbeitsplatzmatten von ERGOLASTEC® sinnvoll. Sie entlasten Rücken und Gelenke. Erste Produkte wurden jetzt […]

Umfrage unter Berufstätigen zeigt: Gesunde Mittagspause ist mit Fulltime-Job schwer vereinbar

Wer sich im Arbeitsalltag gesund und ausgewogen ernähren möchte, stößt oft an Grenzen. Das geht aus einer von der BKK Mobil Oil in Auftrag gegebenen repräsentativen Umfrage anlässlich des Tages der gesunden Ernährung (07.03.) hervor.* Obwohl 80 % der Befragten eine gesunde Ernährung wichtig bzw. sehr wichtig ist, reicht es bei 49 % häufig gerade […]

Nur 1 von 3 Führungskräften in der EU ist eine Frau (FOTO)

Nur 1 von 3 Führungskräften in der EU ist eine Frau (FOTO)

Knapp 7,3 Millionen Personen haben eine Führungsposition in Unternehmen mit mindestens 10 Beschäftigten in der Europäischen Union (EU) inne: 4,7 Millionen Männer (65% aller Führungskräfte) und 2,6 Millionen Frauen (35%). Mit anderen Worten sind Frauen, obwohl sie ungefähr die Hälfte aller beschäftigten Personen in der EU ausmachen, in Führungspositionen weiterhin unterrepräsentiert. Hinzu kommt, dass jene […]

IT-Dienstleister Dataport verzeichnet Anstieg weiblicher Bewerber

Arbeit in der IT-Branche muss keine Männerdomäne sein. Der IT-Dienstleister Dataport verzeichnet einen kontinuierlichen Anstieg weiblicher Bewerber. Seit 2012 stieg der Anteil auf inzwischen 25 Prozent. „Ich freue mich sehr über das steigende Interesse weiblicher Fachkräfte an unserem Unternehmen“, so Dataport-Vorstandsvorsitzender Dr. Johann Bizer anlässlich des Internationalen Frauentags. „Erst die gleichberechtigte Arbeit von Männern und […]

Gefahr Donald Trump: Ein Viertel der Angestellten in Deutschland befürchtet negative Auswirkungen auf Arbeitsplatzsicherheit / Forsa-Befragung: Männer und Frauen bewerten Risiko unterschiedlich (FOTO)

Gefahr Donald Trump: Ein Viertel der Angestellten in Deutschland befürchtet negative Auswirkungen auf Arbeitsplatzsicherheit / Forsa-Befragung: Männer und Frauen bewerten Risiko unterschiedlich (FOTO)

26 Prozent der Angestellten in Deutschland fürchten, dass sich die Politik des neuen US-Präsidenten Donald Trump negativ auf die Sicherheit ihres Arbeitsplatzes auswirken wird. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Forsa-Befragung im Auftrag der Jobbörse Jobware. Möglicher Risikofaktor könnte die Erhebung von Einfuhrzöllen auf deutsche Waren sein. 67 Prozent der Befragten sehen der Amtszeit von […]

„Zeit“- und „Süddeutsche“-Journalisten kritisieren Versagen der Medien in VW-Affäre

Die Investigativ-Chefs von „Zeit“ und „Süddeutscher Zeitung“, Holger Stark und Nicolas Richter, räumen ein Versagen investigativer Journalisten bei der Aufklärung der Volkswagen-Abgasaffäre ein. Deutsche Reporter haben davon nur Kenntnis bekommen, weil es Recherchen in den USA gab, sagt Stark in einem Interview der Journalisten-Fachzeitschrift „medium magazin“ (Ausgabe 2-2017). „Wir brauchen mehr investigative Journalistinnen und Journalisten, […]

Krank zur Arbeit? Lieber nicht! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Wer krank ist, gehört ins Bett. Das klingt selbstverständlich, ist es aber nicht. Denn viele Arbeitnehmer haben den Ehrgeiz, auch dann zu arbeiten, wenn sie nicht gesund sind. Petra Bröcker berichtet: Sprecherin: So manch einer, der krank zur Arbeit geht, fühlt sich als „Held der Arbeit“. Doch gerade wer eine ansteckende Krankheit hat, schadet […]

Schiewerling: Wir brauchen keine staatliche Weiterbildungsagentur/ Schulz-Vorschläge lösen Probleme am Arbeitsmarkt nicht

Der designierte SPD-Kanzlerkandidat Schulz will die Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes I verlängern und die Agentur für Arbeit zu einer Agentur für Arbeit und Qualifizierung umbauen. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling: „Das von Schulz geplante Recht auf Weiterbildung durch die Bundesagentur für Arbeit sowie der Ausbau der Arbeitslosenversicherung zu einer Arbeitsversicherung […]

Mehr Sicherheit in Sachen Sicherheit / DASA-Ausstellung „Alarmstufe Rot“ zeigt, wie Menschen mit Katastrophen umgehen (FOTO)

Mehr Sicherheit in Sachen Sicherheit / DASA-Ausstellung „Alarmstufe Rot“ zeigt, wie Menschen mit Katastrophen umgehen (FOTO)

Sie scheinen alltäglich und doch hebeln sie kurzzeitig den Alltag aus. Wie gehen Menschen mit Katastrophen und Unglücksfällen um? Die neue Ausstellung „Alarmstufe Rot“ zeigt ab dem 4. März in der DASA Arbeitswelt Ausstellung, was passiert, wenn es passiert ist. Naturkatastrophen wie ein Erdbeben oder Vulkanausbrüche brechen „einfach so“ über die Bevölkerung herein. Da heißt […]