Unterschätzte Gefahr – Stolper-, Rutsch- und Sturzunfälle führen häufig zu Verletzungen bei der Arbeit

Eine kleine Unachtsamkeit beim Treppensteigen, eine wacklige Leiter oder ein rutschiger Boden – und schon ist es passiert. Eine der häufigsten Unfallursachen im Betrieb ist das Stolpern, Rutschen und Stürzen. Jeder fünfte Unfall bei der Arbeit geht darauf zurück. Das geht aus der neuen Borschüre „Arbeitsunfallgeschehen 2015“ der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung hervor. Die direkten Ursachen […]

Recruiting 2017: Welche guten Vorsätze Unternehmen jetzt umsetzen sollten (FOTO)

Recruiting 2017: Welche guten Vorsätze Unternehmen jetzt umsetzen sollten (FOTO)

Gute Vorsätze für 2017 – drei Tipps aus der Monster World-of-Work-Studie um Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten – Mitarbeiterempfehlungsprogramme lohnen sich: Eigene Beschäftigte sind relevante Quelle für neue Mitarbeiter – Gemeinsame Werte und Angebote zur Work-Life-Balance werden immer wichtiger Die aktuelle „World-of-Work-Studie“ von Monster zeigt, was Unternehmen sich vornehmen sollten – dann klappt–s 2017 […]

–Capital—Gehaltsreport für Dax, MDax, SDax und TechDax: Ehemaliger Aareal-Bank-Chef gehört zu den Spitzenverdiener

Berlin, 13. Februar 2017 – Neben Ex-VW-Chef Martin Winterkorn und Daimler-Boss Dieter Zetsche, die seit Jahren zu den bestbezahlten Managern Deutschlands gehören, hat sich zuletzt relativ unbeachtet ein Bank-Manager mit an die Spitze der Topverdiener katapultiert: Wolf Schumacher kommt mit einem Gesamtpaket von 13,6 Mio. Euro auf Platz vier des Gesamtrankings. Die auf Immobilienfinanzierung spezialisierte […]

Studie „Gender und Fernsehfilm“: ZDF begegnet Benachteiligung von Frauen in der Fernsehfilmproduktion (FOTO)

Studie „Gender und Fernsehfilm“: ZDF begegnet Benachteiligung von Frauen in der Fernsehfilmproduktion (FOTO)

Frauen sind in der TV-Produktion in Schlüsselpositionen wie Regie deutlich unterrepräsentiert. So lautet die Bilanz der Studie „Gender und Fernsehfilm“, die das Fraunhofer-Institut und die Universität Rostock im Auftrag von ARD und ZDF und in Anlehnung an das Studiendesign der FFA-Studie „Gender und Film“ durchgeführt haben. Als Reaktion auf die Ergebnisse, die am Montag, 13. […]

AZUBImap, die Ausbildungslandkarte Deutschland ist online (FOTO)

AZUBImap, die Ausbildungslandkarte Deutschland ist online (FOTO)

Auf Azubimap.de finden Schüler freie Ausbildungsplätze in ihrer Nähe Die Berufswahl ist die erste große Hürde, vor der Schüler stehen. Soll es eine betriebliche Ausbildung sein? Kaufmännisch, handwerklich oder vielleicht doch lieber ein Studium? Bei der Entscheidungsfindung sollte man viele Dinge berücksichtigen. Für eine betriebliche Ausbildung muss man auf jeden Fall Lust aufs Arbeiten haben […]

Arbeiten trotz Krankheit? – Studie der Hochschule Fresenius zeigt, was dahinter steckt

Ann Cathrin Bach, Absolventin der Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Fresenius in Köln, präsentiert im Rahmen ihrer Masterthesis eine Studie darüber, warum Menschen trotz Krankheit zur Arbeit gehen. Damit Organisationen diesem Verhaltensmuster auf den Grund gehen und rechtzeitig geeignete Maßnahmen in die Wege leiten können, entwickelte Bach einen Fragebogen. Winterzeit ist Krankheitszeit. Schon wieder läuft die […]

iGZ ehrt Mitglieder für besonderes Engagement

Mit über 100 ungewöhnlichen Projekten bewarben sich Mitglieder des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) um den ersten iGZ-Award. „Besonders positiv ist hervorzuheben, dass die Preisträger dabei an ihrem Handeln gemessen und bewertet werden“, betonte Ulf D. Posé, Präsident des Ethikverbandes der Deutschen Wirtschaft a.D., bei der Preisverleihung in der Münsteraner Friedenskapelle. „Der iGZ-Award ist die logische […]

Disrupt Yourself – Der Weg zum digitalen Unternehmen / 10. DEUTSCHER INNOVATIONSGIPFEL – Pfadfinder für die digitale Zukunft

In vier Wochen startet der 10. DEUTSCHE INNOVATIONSGIPFEL (www.deutscher-innovationsgipfel.de) mit mehr als 40 hochkarätigen Referenten, 15 interaktiven Workshops, CxO-Talk, StartUps, Showfloor, Creative Zone, innovationLAB.tour und vielen weiteren Highlights. Deutschlands digitale Hauptstadt ist der perfekte Standort für das Schwerpunktthema des Gipfeltreffens: Digitalisierung. Was bedeuten die rapiden Veränderungen für den Innovationsprozess, die Arbeitswelt, Kommunikation und Marketing bis […]

Kommunen müssen über die Organisation des Nahverkehrs entscheiden können

Anlässlich der heutigen Beratungen im Bundesrat zu einem Reformvorschlag zur Vergabe von ÖPNV-Leistungen fordert der Deutsche Städte- und Gemeindebund von den Ländern, die Entscheidungshoheit der Kommunen bei Fragen der Organisationsform des Nahverkehrs zu stärken. So müssen die Kommunen u.a. die Möglichkeit haben, Qualitätsvorgaben machen zu können, an die sich alle Anbieter halten müssen. Die Entwicklungen […]

Monatliche Mindestlöhne unter 500 Euro im Osten und deutlich über 1000 Euro im Nordwesten der EU

Die 22 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) mit nationalem Mindestlohn (in Dänemark, Italien, Zypern, Österreich, Finnland und Schweden gibt es keine derartige Regelung) lassen sich, basierend auf dessen Höhe in Euro, in drei Hauptgruppen unterteilen. Zehn im Osten der EU gelegene Mitgliedstaaten hatten im Januar 2017 Mindestlöhne von unter 500 Euro pro Monat: Bulgarien (235 […]