Mit Beschäftigten regelmäßig über Arbeitsschutz sprechen (FOTO)

Mit Beschäftigten regelmäßig über Arbeitsschutz sprechen (FOTO)

Sichere und gesunde Arbeitsbedingungen sollten in Unternehmen hohe Priorität haben, gerade angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels. Ein Instrument dazu ist die regelmäßige Unterweisung der Beschäftigten in Arbeitsschutzfragen.

Damit Unterweisungen nicht als lästige Pflichtübung wahrgenommen werden, sollten Chefs auf langweilige Monologe verzichten. Stattdessen sichert partnerschaftliches Miteinander Lernerfolg und Motivation bei Mitarbeiterinnen und Mi

Bundesinnung der Hörakustiker fördert internationalen Bildungsaustausch: Partnerschaftsabkommen zur Fachkräftequalifizierung mit Saudi-Arabien (FOTO)

Bundesinnung der Hörakustiker fördert internationalen Bildungsaustausch: Partnerschaftsabkommen zur Fachkräftequalifizierung mit Saudi-Arabien (FOTO)

Die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) hat mit der King Saud University (KSU) ein Partnerschaftsabkommen für ein Bildungsprogramm im Königreich Saudi-Arabien geschlossen. Dieses dient dazu, gemeinsam auch international die Qualifizierung in Berufen auf höchstem Niveau sicherzustellen, die sich mit der Versorgung von Schwerhörigen befassen. Die Unterzeichnung des Abkommens fand im Rahmen des Fachkongresses "3rd Conference of the Saudi Society of Speech-language P

Elektronische Krankschreibung im Norden stark zugenommen: Quote steigt aufüber 80 Prozent – -Gelber Schein- hat am 31. Dezember 2022 endgültig ausgedient

Die Krankschreibungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Schleswig-Holstein werden immer häufiger digital ausgestellt. Innerhalb weniger Monate hat sich der Anteil der elektronischen Krankschreibungen (eAU), die die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte den gesetzlichen Krankenkassen digital übermittelt haben, fast verdreifacht. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest hervor. Lag der Anteil im April dieses Jahres noch bei 27 Prozent, stieg er End

3M Studie: Deutsche wünschen sich mehr Diversität in MINT-Berufen / Vor allem Frauen sind in Naturwissenschaften und Technik mit Hindernissen konfrontiert (FOTO)

3M Studie: Deutsche wünschen sich mehr Diversität in MINT-Berufen / Vor allem Frauen sind in Naturwissenschaften und Technik mit Hindernissen konfrontiert (FOTO)

Gut vier Fünftel der Deutschen halten es für wichtig, die Vielfalt und Integration in den Berufsfeldern Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik zu erhöhen. Die Befragten nehmen vor allem geschlechtsbedingte Unterschiede wahr, gefolgt von der Unterrepräsentation verschiedener Ethnien und sexueller Orientierungen. Diese Ergebnisse liefert der State of Science Index (SOSI) 2022. Für die umfangreiche Studie im Auftrag des Multitechnologieunternehmens 3M be

E-Bike fahren in den kalten Jahreszeiten: mein-dienstrad.de gibt Tipps zu Akku, Ausrüstung und Co.

Frische Luft und Bewegung tun gerade im Herbst und Winter Körper und Seele gut. Kein Wunder, dass auch in den kalten Jahreszeiten viele Menschen regelmäßig mit dem Rad unterwegs sind. Andere steigen erst wieder im Frühling auf das Bike und lagern es während der dunklen Monate im Keller ein. Moderne Pedelecs sind dabei durchaus für das Fahren bei Kälte, Regen und anderen widrigen Witterungen ausgelegt. Zudem schützt die Motorunterstützung vor ü

Beech IT: Krisen als Chance zur Einstellung von IT-Spezialisten nutzen

Edward Lenssen rät Unternehmen, Softwarespezialisten aus Betrieben, die unter der Energiekrise leiden, sowie aus der Ukraine zu übernehmen

Unternehmen, die es sich leisten können, sollten die derzeitigen Krisen nutzen, um Softwarespezialisten für sich zu gewinnen, rät Edward Lenssen, CEO der niederländischen Software-Entwicklungsfirma Beech IT. Er verweist exemplarisch auf Industriebetriebe, die angesichts der Energiekrise kürzertreten müssen oder gar v

Studie warnt: Fachkräftemangel wird sich weiter verschärfen / Drastische HR-Einsparungen wären durch ein internes Skill Management möglich

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt wird immer prekärer – es mangelt an qualifizierten Fachkräften. Das bestätigen auch 73 Prozent von 250 befragten Unternehmen unterschiedlichster Branchen in der Dach-Region: Der Mangel wird sich weiter verschärfen, so die Zahlen des "Industriereport Fachkräftemangel 2022". 72 Prozent der Firmen schaffen deswegen nur eine begrenzte Zahl an Projekten – und müssen alles darüber hinaus ablehnen. "Viele Arbeitgeber habe

Studie: Mehr als jede und Jeder Dritte wechselt Job in der Corona-Krise

56 Prozent finden, der Stellenwert der Arbeit sei während der Corona-Pandemie gegenüber Familie und Freizeit in den Hintergrund geraten.

Umbruchstimmung bei Beschäftigten in den vergangenen zwei Jahren: 26 Prozent der deutschen Berufstätigen haben während der Pandemie den Arbeitgeber gewechselt, weitere zehn Prozent haben intern im selben Unternehmen eine andere Tätigkeit begonnen. Bei den unter 30-Jährigen hat sogar jede und jeder Zweite gewechselt. Dies si

Tipp: So profitieren Sie von der schönen neuen Arbeitswelt / Homeoffice, Büro auf Mallorca, Viertagewoche – klingt gut, birgt aber auch Risiken. Tipps, wie Sie „New Work“ erfolgreich umsetzen (FOTO)

Tipp: So profitieren Sie von der schönen neuen Arbeitswelt / Homeoffice, Büro auf Mallorca, Viertagewoche – klingt gut, birgt aber auch Risiken. Tipps, wie Sie „New Work“ erfolgreich umsetzen (FOTO)

Viele Menschen wünschen sich heute mehr Flexibilität hinsichtlich Homeoffice und Arbeitszeiten. Tatsächlich kann "New Work" zwar die Freude an der Arbeit und zur Zufriedenheit der Mitarbeiter beitragen, doch autonome Arbeit kann durch überlange Arbeitszeiten, Selbstausbeutung und mangelnde Erholung auch zu psychischer Belastung führen, warnen Wissenschaftler. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" gibt Tipps, wie man "New Work" richtig

Sicherheit in unsicheren Zeiten – Worauf Pflegepersonal bei Vorgesetzten wirklich Wert legen (FOTO)

Sicherheit in unsicheren Zeiten – Worauf Pflegepersonal bei Vorgesetzten wirklich Wert legen (FOTO)

Max Grinda ist Gründer und Geschäftsführer der FM Consulting GmbH. Gemeinsam mit Felix Hahnewald unterstützt er Pflegeunternehmen bei der Mitarbeitergewinnung. Der Recruiting-Experte weiß genau, wie sich Pflegebetriebe als attraktiver Arbeitgeber platzieren und über digitale Werbemaßnahmen mehr Bewerbungen generieren können.

Der Mangel an Pflegekräften ist und bleibt eine der größten Herausforderungen für den deutschen Gesundheit