Das gilt beim Weihnachtsurlaub

R+V-Infocenter: Alles rund um Urlaubsansprüche regelt das Bundesurlaubsgesetz

R+V-Infocenter: Alles rund um Urlaubsansprüche regelt das Bundesurlaubsgesetz
Wir müssen alles dafür tun, im Inland wie im Ausland Fachkräfte zu gewinnen
Das Bundeskabinett hat heute Eckpunkte zur Fachkräfteeinwanderung verabschiedet. Dazu erklären der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher Stephan Stracke und der Obmann der Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marc Biadacz:
Stephan Stracke: "Wir müssen dafür Sorge tragen, dass der Fachkräftemangel in Deutschland nicht zur Wachstumsbremse

Nach aktuellen Zahlen des Bundesamtes für Statistik sind rund 13 Millionen Menschen in Deutschland armutsbedroht. Aber was heißt das? Wie wirkt sich die finanzielle Not auf das Leben, die Ernährung, die psychische Gesundheit aus? In einer langen Nacht der "ZDF.reportage" sendet das ZDF am Mittwoch, 7. Dezember 2022, um 0.45 Uhr zunächst die dreiteilige "ZDF.reportage"-Reihe "Armes reiches Deutschland". Im Anschluss folgt noch einmal der gerade

Unter dem Namen "Lean Six Sigma" hat REFA den weit verbreiteten Qualitätsmanagement-Ansatz Six Sigma mit der Lean-Philosophie, die eine Verbesserung von Abläufen durch möglichst wenig Verschwendung anstrebt, zusammengeführt und bietet hierzu Ausbildungen und Seminare an. Anwender sollen von den entstandenen Synergien profitieren, um Qualität und Effizienz zu steigern. Eine Chance auch für die eigene Karriere?
Lean Six Sigma – ein Sprungbrett für d
"The Power of 4" geht in die sechste Runde. Die internationale Unternehmensberatung Bain & Company bietet das exklusive Gap-Year-Programm einmal mehr gemeinsam mit den renommierten Kooperationspartnern Audi, Deutsche Telekom, FC Bayern München sowie Procter & Gamble (P&G) an. Es ermöglicht herausragenden Studierenden mit Bachelorabschluss, vielfältige Praxiserfahrung zu sammeln und sich persönlich weiterzuentwickeln. In vier der fünf Unternehmen w
"Insgesamt ist der Arbeitsmarkt stabil. Zwar sind Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung saisonbereinigt erneut gestiegen und Kurzarbeit nimmt wieder zu, die Beschäftigung wächst aber deutlich", sagte der Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit (BA), Daniel Terzenbach, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.
Arbeitslosenzahl im November: -8.000 auf 2.434.000
Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +117.000
Arbeitslosenquo
Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland, Oktober 2022
+0,1 % zum Vormonat (saisonbereinigt)
+0,2 % zum Vormonat (nicht saisonbereinigt)
+0,9 % zum Vorjahresmonat
Im Oktober 2022 waren rund 45,7 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat um 32 000 Personen (+0,1 %). Damit hat sich die Erwerbstätigenzah
Zuhause bleiben war gestern: Seit einigen Wochen gilt in den ersten Bundesländern Maske statt Isolation. Für Corona-Infizierte bedeutet das, dass sie – mit Ausnahmen in pflegerischen oder medizinischen Bereichen – trotz positivem Test normal weiterarbeiten. Die verpflichtende FFP2-Maske reicht demnach aus, um die Kolleginnen oder Kollegen vor einer Infektion zu schützen. Dennoch bleibt bei Vielen ein ungutes Gefühl, wenn im direkten Arbeitsumfeld eine positive Person sitzt.

Zwischen Videokonferenzen, E-Mails und Besprechungen bleibt oft wenig Zeit zum Durchatmen. Umso wichtiger ist es, sich in Pausen bewusst zu entspannen. Keine Zeit für eine Pause? Wer keine Pause macht, arbeitet weniger effizient. Und wer als Führungskraft keine Pause macht, überträgt das auf sein ganzes Team. Um gestresste Führungskräfte und Mitarbeitende bei dem Abschalten zu unterstützen, bietet die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugni

Fühle ich mich als Bewerber eher wie ein Bittsteller oder wie ein Entscheider? Wer hat die Wahl, der Arbeitgeber oder der Bewerber? Dass sich der Arbeitsmarkt zugunsten der Kandidatinnen und Kandidaten entwickelt hat, spricht sich auch unter dem akademischen Nachwuchs herum. Absolventen, vor allem mit einem technischen und betriebswirtschaftlichen Schwerpunkt, sind heißbegehrt. Der Absolvent gewinnt an Selbstbewusstsein.
Karriere-App UniNow fragt nach: Bewerber geben den Ton an
Z