pates AG nimmt neue Dimensionen an: Münchener Unternehmen wächst weiter und sucht 20 neue Mitarbeiter (FOTO)

pates AG nimmt neue Dimensionen an: Münchener Unternehmen wächst weiter und sucht 20 neue Mitarbeiter (FOTO)

Die pates AG, eine Personalberatung und -agentur für die Branchen Pharmaindustrie und Medizintechnik mit Sitz in München, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt 20 neue Mitarbeiter. Besonders gefragt sind Marketingmitarbeiter, wie Media Buyer, Content Manager und Medien-, Bild- und Tongestalter für die Produktion von Podcasts und Inhalten für YouTube-Channels. Außerdem werden Vertriebsmitarbeiter für die Erstansprache warmer Leads und Recruitingkräfte

Sandoz beschäftigt die besten Absolventen Deutschlands (FOTO)

Sandoz beschäftigt die besten Absolventen Deutschlands (FOTO)

– CASE-Studie wertet Daten von 660 Firmen aus 10 Branchen aus
– Die smartesten Köpfe Deutschlands arbeiten bei Biotech-Unternehmen
– Sandoz belegt Platz 1 im Raking der Biotech- und Healthcare-Industrie

Sandoz, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Generika und Biosimilars, rekrutiert am erfolgreichsten smarte Mitarbeiter*innen und schafft es somit bei einem Arbeitgeber-Ranking der Human Ressources-Beratungsfirma CASE auf Platz eins der deutschen Biotech- und Healthca

Immobilienbranche kämpft um Personal – diese 5 Eigenschaften suchen Führungskräfte bei ihrem Arbeitgeber (FOTO)

Immobilienbranche kämpft um Personal – diese 5 Eigenschaften suchen Führungskräfte bei ihrem Arbeitgeber (FOTO)

Auch die Immobilienbranche leidet weiterhin unter dem anhaltenden Fachkräftemangel. Die Unternehmen kämpfen händeringend um die so dringend benötigte Verstärkung und suchen vor allem nach qualifizierten Führungskräften. Allerdings gelingt es nur den wenigsten von ihnen, potenzielle Bewerber von sich zu überzeugen. "Ich beobachte immer wieder, dass Immobilienunternehmen mit minimal überdurchschnittlichen Gehältern und oberflächlichen B

EU-Plattformarbeitsrichtlinie: Ein Schlag gegen die Soloselbstständigen in Europa

Der Bundesverband Der Mittelstand. BVMW warnt vor den negativen Auswirkungen einer neugeplanten europäischen Richtlinie auf die Arbeit von Selbstständigen. "Gut gemeintes Ziel der EU-Plattformarbeitsrichtlinie ist es, die Arbeitsbedingungen von Menschen, die über digitale Arbeitsplattformen Arbeitsaufträge erhalten, zu verbessern", erklärt Markus Jerger, BVMW-Vorsitzender, zu einem offenen Brief, den die Mittelstandsallianz unter der Führung des BVMW jet

Abschaffung der Isolationspflicht: Eine Herausforderung für den Arbeitsschutz

Die Bundesländer Schleswig-Holstein, Bayern, Baden-Württemberg und Hessen wollen in diesen Tagen die Isolationspflicht bei einer Infektion mit SARS-CoV-2 abschaffen. Hierzu erklärt der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), Dr. Stefan Hussy:

"Mit ihrem Alleingang tun die vier Bundesländer Unternehmen, Beschäftigten und dem Arbeitsschutz keinen Gefallen. Aus unserer Sicht sind die Auswirkungen auf Sicherheit und Gesun

3. Quartal 2022: Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland erreicht Höchststand

Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland, 3. Quartal 2022

0,0 % zum Vorquartal (saisonbereinigt)

+0,4 % zum Vorquartal (nicht saisonbereinigt)

+1,1 % zum Vorjahresquartal

Im 3. Quartal 2022 waren rund 45,6 Millionen Personen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum 2. Quartal 2022 saisonbereinigt leicht um 22 000 Personen (0,0 %) an, nach einem Anstieg von 123 000

Neue Arbeitswelten ohneÄngste: Wenn der Psychologe das Büro mit der Belegschaft plant (FOTO)

Neue Arbeitswelten ohneÄngste: Wenn der Psychologe das Büro mit der Belegschaft plant (FOTO)

Corona hat die Welt verändert – auch die Bürowelt: Arbeitsplätze sind mobil, das Arbeiten hybrid und die Büroräume hipp. Doch der Erfolg des richtigen Arbeitsumfeldes hängt davon ab, wer von der Belegschaft überhaupt mitmacht und sich am Ende im Job wirklich wohlfühlt. Im New-Work-Dickicht der sich rapide verändernden Bürolandschaften den richtigen Pfad zu finden, ist Psychologie. Genau dort setzt der Würzburger Experte für Bürop

EKD-Sportbeauftragter Latzel kritisiert „Sportswashing“ / EKD und das Sportethische Forum starten Videoreihe zur Fußball-WM

In wenigen Tagen startet die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Katar. Die Vergabe ist strittig und wurde direkt nach der Entscheidung der FIFA im Jahr 2010 kritisiert – auch aus den Kirchen. "Da ist die FIFA, die beansprucht, wir bringen die Welt zusammen. Und auf der anderen Seite erleben wir in vielen Ländern, dass hier Arbeiter*innenrechte, die Rechte von Frauen, von sexuellen Minderheiten, Pressefreiheit, Religionsfreiheit, Meinungsfreiheit, nicht wirklich umgese

DER Touristik Group verabschiedet konzernweite Kinderschutzrichtlinie / Neue Prozesse und strenge Regeln werden weltweit eingeführt

Der Reisekonzern DER Touristik setzt sich verstärkt für den Schutz von Kindern im Tourismus ein und verabschiedet zum 20. November 2022, dem internationalen Tag der Kinderrechte, erstmals eine gruppenweite Kinderschutzrichtlinie. Diese gilt für alle Unternehmenseinheiten. Dazu zählen Reiseveranstalter, Zielgebietsagenturen, die eigenen Hotels sowie Reisebüros. "Wir engagieren uns bereits seit vielen Jahren in mehreren Brancheninitiativen und im Rahmen des Kindersc

UniNow-Umfrage zum Berufsstart / Ist der Chefsessel unbequem? (FOTO)

UniNow-Umfrage zum Berufsstart / Ist der Chefsessel unbequem? (FOTO)

Ein hochwertiger Lederstuhl vor einer Reihe hoher Fenster, die den Blick auf die schillernde Fassade einer Großstadt freigeben: Zumindest in Filmen wirkt das Leben eines Chefs enorm glamourös. Die Mehrheit der Studierenden lässt sich von dieser Aussicht nicht locken. Aufstiegschance oder Arbeitsplatzsicherheit? Diese Frage stellt sich jedem Hochschulabsolventen beim Berufseinstieg. Die Realität zeigt: zwei von drei Studierenden geben dann dem sicheren Job den Vorzug. Zu di