Input statt lästigem Pflichttermin – Jahresendgespräche, wie sie sein sollten / Personalberatung TreuenFels: Viele Unternehmen vernachlässigen Ziel- und Personalentwicklung

Alle Jahre wieder: In vielen Unternehmen stehen
jetzt die Jahresend gespräche an. Falls sie denn anstehen! Denn
zahlreiche Unternehmen, gerade im Mittelstand, haben keine echte
Feedback-Routine und keine regelmäßigen Termine. Das beobachtet Doris
Mailänder, Geschäftsführerin der Hamburger Personalberatung
TreuenFels: "Insbesondere in unserem Spezialgebiet, dem Finanz- und
Rechnungswesen sowie im Controlling, baut man allein auf gewachsene
Strukturen und

Kindergeld: Mehrsprachige Informationen für Flüchtlinge

Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit
(BA) stellt ab sofort auf ihrer Internetseite www.familienkasse.de
Informationen zu Kindergeld für Flüchtlinge und Asylsuchende zur
Verfügung. Ein mehrsprachiger Informationsflyer (darunter auch auf
Arabisch) gibt Auskunft darüber, unter welchen Voraussetzungen
Kindergeld bezogen werden kann. Ein weiterer Flyer enthält wichtige
Informationen zum Kindergeldbezug für unbegleitete minderjährige
Flücht

Fünf Wege zu mehr IT-Nachwuchs in Deutschland

In vielen deutschen Unternehmen fehlt es an
IT-Fachkräften. Wie für mehr kompetenten Nachwuchs gesorgt werden
kann, erklärt Thorsten Leimbach vom Fraunhofer-Institut für
Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS.

Wie führt man junge Menschen an das Thema Programmieren heran? Mit
dieser Frage hat sich Thorsten Leimbach vom Fraunhofer-Institut für
Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS beschäftigt. Er
ist Projektleiter der Initiative

BKK Pfalz für herausragende Leistungen in der Berufsausbildung ausgezeichnet (FOTO)

BKK Pfalz für herausragende Leistungen in der Berufsausbildung ausgezeichnet (FOTO)

Die BKK Pfalz wurde in diesem Jahr von der IHK Pfalz für ihre
herausragenden Leistungen als Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet. Auf
der Feierstunde "Unsere Besten 2015" im Frankenthaler CongressForum
wurde zudem Jennifer Doberstein geehrt, die ihre Ausbildung zur
Kauffrau im Gesundheitswesen bei der BKK Pfalz mit der Note sehr gut
abgeschlossen hat.

Damit gehört sie zu den Besten der insgesamt 5.690 jungen Leute,
die im Winter 2014/2015 und im Sommer 2015 ihre Abs

Hays-Fachkräfte-Index: Nachfrage nach Fachkräften im letzten Quartal insgesamt leicht gesunken / Stärkere Nachfrage aus der IT-Industrie (FOTO)

Hays-Fachkräfte-Index: Nachfrage nach Fachkräften im letzten Quartal insgesamt leicht gesunken / Stärkere Nachfrage aus der IT-Industrie (FOTO)

Die positive Grundstimmung innerhalb der deutschen Volkswirtschaft
hat sich auch im 3. Quartal 2015 nicht auf den Arbeitsmarkt
übertragen. So ist die Zahl der Stellenangebote für Fachkräfte aus
den zentralen Bereichen im letzten Quartal leicht gesunken,
allerdings nicht so stark wie im Quartal zuvor. Nach unten bewegt hat
sich die Nachfrage nach Spezialisten aus der chemischen Industrie (-
7 Punkte), aus der Automobilbranche (- 5 Punkte) und aus dem Bereich
Banken/Versich

Zukunftsmarkt Vorsorge- und Finanzberatung: Swiss Life Select bietet Karrierechancen für 200 Auszubildende

Eine qualifizierte Beratung in Vorsorge- und
Finanzfragen ist heute wichtiger denn je. Die höhere Lebenserwartung
der Menschen bei sinkender Geburtenrate und reduzierten staatlichen
Vorsorgeleistungen sind prägende Elemente im Wandel der Gesellschaft.
Verbraucher individuell rund um ihre private Absicherung zu beraten,
ist deshalb eine Aufgabe mit gesellschaftlicher Relevanz. Engagiertem
Beraternachwuchs bietet Swiss Life Select langfristige Karriere- und
Entwicklungschancen in ei

LinkedIn: Fit für die Zukunft – Diese Fähigkeiten sollten Arbeitnehmer jetzt erwerben (FOTO)

LinkedIn: Fit für die Zukunft – Diese Fähigkeiten sollten Arbeitnehmer jetzt erwerben (FOTO)

Technologie durchdringt alle Lebens- und Arbeitsbereiche, und das
immer schneller. Wer im Wandel über Fertigkeiten im Wissensmanagement
sowie der Datenanalyse und -Interpretation verfügt oder sich in
Schnittstellenfunktionen bewiesen hat, ist für die Arbeit der Zukunft
gut aufgestellt. So lautet eines der Ergebnisse einer repräsentativen
Umfrage des Business-Netzwerks LinkedIn unter deutschen
Geschäftsführern und Personalern*. Change Management-Fertigkeiten,

Nach Auftritt bei „Günther Jauch“: AfD-Spitze distanziert sich von Björn Höcke

Die Deutschlandfahne in der Hand oder über der
Lehne war am Sonntag bei "Günther Jauch" das "Markenzeichen" von
Björn Höcke. Der Fraktionschef der AfD in Thüringen bezeichnet sich
gerne als "Stimme des Volkes". Für seine Partei soll er auf
Bundesebene aber keine Rolle mehr spielen. "Er ist nicht legitimiert,
für die Bundespartei zu sprechen", schreiben die
AfD-Bundesvorsitzenden Frauke Petry und Jörg Meuthen am

Lehrstelle Europa / Berufsausbildung in Europa (FOTO)

Lehrstelle Europa / Berufsausbildung in Europa (FOTO)

Eine neue Studie zeigt, was europäische Länder voneinander lernen
können, um die Berufsausbildung zu verbessern und die
Jugendarbeitslosigkeit zu bekämpfen.

Die Jugendarbeitslosigkeit beträgt in einigen europäischen Ländern
fast 50 Prozent, während sie in Deutschland vergleichsweise gering
ist. Als eine Erklärung hierfür gilt oft das deutsche System der
dualen Berufsausbildung, gebaut auf stabilen sozialen Wirtschafts-
und Sozialbezi

Mehrere Tausend Compliance-Beschwerden pro Jahr in Dax-Konzernen

Große Umfrage: Nach VW-Skandal untersucht –Capital–
die Kontrollstrukturen in den größten börsennotierten Unternehmen in
Deutschland

Berlin, 21. Oktober 2015 – In Dax-Konzernen werden jedes Jahr
mehrere Tausend mutmaßliche Verstöße gegen Gesetze oder interne
Compliance-Vorschriften gemeldet. Das ist das Ergebnis einer Umfrage
des Wirtschaftsmagazins –Capital– (Ausgabe 11/2015; EVT 22. Oktober)
unter den größten börsennotierten U