Aegon Ruhestandsstudie 2015: Menschen in Familienzeit müssen sich stärker um Altersvorsorge kümmern

Menschen, die zugunsten der Familie ganz
oder zeitweise auf die eigene Berufstätigkeit verzichten, sind in
finanzieller Hinsicht besonders verwundbar. Das gilt besonders mit
Hinblick auf den Ruhestand. Für die Aegon Ruhestandsstudie 2015
wurden die Ergebnisse von Menschen, die aus familiären Gründen
aktuell nicht berufstätig sind, gesondert ausgewertet. Im Rahmen der
Studie wurden 16.000 Menschen in 15 Ländern befragt, darunter 1.600
Menschen in Familienzeit.

Karriereveranstaltung an der International School of Management (ISM) bereitet Studierende auf den Berufseinstieg vor

An der International School of Management (ISM)
fand am Freitag der ALumni EXchange (ALEX) Day statt. Dabei stellten
ehemalige Studierende ihre aktuellen Arbeitgeber vor und berichteten
von ihrem Berufseinstieg. Parallel dazu konnten sich die Besucher bei
einer Messe über verschiedene Unternehmen und ihre Angebote für
Berufsanfänger informieren. Höhepunkt der Veranstaltung war die
Vergabe eines Wirtschaftspreises im Wert von 25.000 Euro für die
beste Idee zur Unter

c–t: Hilfe bei der täglichen Nachrichtenflut / So behalten Sie bei Ihren E-Mails den Überblick (FOTO)

c–t: Hilfe bei der täglichen Nachrichtenflut / So behalten Sie bei Ihren E-Mails den Überblick (FOTO)

Die gute alte E-Mail lebt, trotz WhatsApp und Facebook. Laut
Branchenverband Bitcom bekommt jeder Nutzer im Schnitt 40 dienstliche
E-Mails am Tag. Oft fällt es schwer, die ständige Nachrichtenflut zu
bewältigen. Software-Firmen reagieren darauf mit immer ausgefeilteren
Programmen. Mit der richtigen Selbstorganisation und den passenden
Einstellungen lassen sich die häufigsten Fehler schnell vermeiden,
schreibt das Computermagazin c–t in seiner aktuellen Ausgabe 23/15.

Neuer Deutsche-Bank-Konzernsprecher Jörg Eigendorf: Vertrag erst am vergangenen Samstag unterschrieben

Co-Vorstands-Chef John Cryan meint es
ernst mit dem Umbau der Deutschen Bank, das radikal neu aufgestellt
wird. Auch die für das Bankhaus wichtige Kommunikationsabteilung ist
von dem wohl größten Umbau in der Geschichte des Instituts betroffen.
Thorsten Strauß, seit Juni 2012 oberster Kommunikator der Deutschen
Bank, gibt seinen Posten ab. Strauß verantwortet künftig weltweit
das Kultur-, Kunst und Sport-Engagement der Bank inklusive der
umfangreichen Kuns

„Wir brauchen mehr „Tatort“-Regisseurinnen!“ – Filmagentin Elke Brand im kress.de-Gastkommentar

Für mehr Frauen als "Tatort"-Regisseurinnen setzt
sich die Hamburger Filmagentin Elke Brand ein.

Während Ksenija Sakelsek, stellvertretende Migrationsbeauftragte
im Rundfunkrat vom WDR, den heute Abend ausgestrahlten Tatort
"Kollaps" in der "Bild am Sonntag" kritisiert, fordert Elke Brand die
ARD-Verantwortlichen im Mediendienst kress.de zu einer generellen
Kurskorrektur bei fiktionalen Formaten wie dem "Tatort" oder dem
Mittwochsfilm au

Arbeitsalltag in Echtzeit – so „arbeitet“ Deutschland (FOTO)

Arbeitsalltag in Echtzeit – so „arbeitet“ Deutschland (FOTO)

Welcher Verlust entsteht durch privates Surfen? Wie viele
unproduktive Meetings finden gerade statt? Und wie viele Dates gibt
es zwischen Kollegen? auxmoney, Crowdlending-Marktführer in
Deutschland, zeigt jetzt in Echtzeit, was in deutschen Büros
passiert.

Wir trinken Kaffee, surfen im Netz oder naschen Süßigkeiten. Pro
Jahr isst jeder deutsche Arbeitnehmer in Deutschland 32 Kilo Süßes
und schaut jeden Tag 135 Mal auf sein Handy. Täglich werden

GesetzlicheÄnderungen: Beschäftigung von Asylbewerbern und Geduldeten in der Zeitarbeit / „Entscheidender Schritt: Integration durch Arbeit fördern“

Die Öffnung der Zeitarbeit für Flüchtlinge und
Geduldete ist beschlossene Sache. Mit den heute verabschiedeten
gesetzlichen Änderungen können nunmehr Asylbewerber und Geduldete
nach einer Wartezeit von 15 Monaten, in sogenannten Mangelberufen
sogar nach einer Wartezeit von drei Monaten, bei einem
Zeitarbeitsunternehmen beschäftigt werden, da die Vorrangprüfung der
Bundesagentur für Arbeit nach Ablauf der vorgenannten Wartezeiten
entfällt. Bisla

Vater Rhein / ZDF dreht zweiteilige „Terra X“-Dokuüber die Geschichte des bedeutenden Flusses (FOTO)

Vater Rhein / ZDF dreht zweiteilige „Terra X“-Dokuüber die Geschichte des bedeutenden Flusses (FOTO)

Für die "Terra X"-Produktion "Der Rhein", die derzeit in
Zusammenarbeit von ZDF und Arte entsteht, sind die Schiltacher Flößer
Anfang Oktober auf der Kinzig talabwärts gefahren. Die Flöße wurden
von dem Schwarzwälder Verein originalgetreu nachgebaut. Flöße gab es
auf dem Rhein schon seit der Römerzeit. Die Blütezeit war im 17. und
18. Jahrhundert, als das aufstrebende Holland Holz in rauen Mengen
für den

Prisca Huguenin-dit-Lenoir ist Unternehmenssprecherin des Jahres in der Schweiz

Hotelplan-Sprecherin Prisca Huguenin-dit-Lenoir ist
von Schweizer Journalisten erstmals zur besten Unternehmenssprecherin
des Landes gewählt worden. Auf dem zweiten Platz landet
Swisscom-Sprecher Sepp Huber vor Raiffeisen Schweiz-Kommunikator
Franz Würth. Insgesamt hatten sich an der jährlichen Befragung des
Fachmagazins "Schweizer Journalist" 161 Wirtschafts- und
Fachjournalisten beteiligt und dabei die Arbeit von 80
Unternehmenssprechern bewertet.

Als Aufsteig

Englischlehrer in China? – Bewerbungsschluss bereits Mitte November 2015 (FOTO)

Englischlehrer in China? – Bewerbungsschluss bereits Mitte November 2015 (FOTO)

Als Englischlehrerin oder -lehrer in China arbeiten und leben –
diese Chance bietet das sechsmonatige "Teach & Travel"-Programm der
Bonner Austauschorganisation Stepin. Doch Achtung: Bereits am 15.
November 2015 endet die Bewerbungsfrist für den Programmstart Mitte
Januar des kommenden Jahres.

Ein spezielles Kursprogramm bereitet die Teilnehmer während vier
Wochen in Peking auf die künftige Pädagogen-Rolle vor. Dabei erwerben
sie das TEFL-Zertifikat