Arbeiten trotz Hitze: Bequeme Kleidung tragen und viel trinken / TÜV Rheinland: Kopfbedeckung und Cremes schützen vor UV-Strahlung / Bequeme Kleidung tragen und viel trinken (FOTO)

Arbeiten trotz Hitze: Bequeme Kleidung tragen und viel trinken / TÜV Rheinland: Kopfbedeckung und Cremes schützen vor UV-Strahlung / Bequeme Kleidung tragen und viel trinken (FOTO)

Hitze und Sonneneinstrahlung sind für viele eine Belastung.
Besonders die rund 2,7 Millionen Menschen in Deutschland, die im
Freien arbeiten, sind erheblicher UV-Strahlung ausgesetzt. Um das
Risiko von Hautkrebs zu mindern, sollten sich Betroffene schützen:
UV-dichte Kleidung mit langen Ärmeln und langen Hosenbeinen,
Kopfbedeckung mit Nackenschutz sowie Sonnencreme mit hohem
Lichtschutzfaktor gegen UVA- und UVB-Strahlen beugen Hautkrankheiten
vor. "Wer kann, sollte

Semesterferien: Studentische Jobangebote und Bewerbungen steigen sprunghaft an

Für die fast 2,7 Millionen Studenten in Deutschland
beginnen in den nächsten Wochen die Sommersemesterferien 2015.
Nordrhein-Westfalen und Bayern machen mit ihren 721.000 bzw. 368.000
Studenten den Anfang in den kommenden Tagen. Studitemps geht davon
aus, dass zwischen 50 und 70 Prozent der Studenten zumindest einen
Teil ihrer Semesterfreien nutzen werden, um durch Jobs zusätzlich
Geld zu verdienen. Ein Blick auf die aktuellen Zahlen der Datenbank
belegt diesen Trend:

S

Entspannt in die Sommerferien / Ausbildungsvertrag last-minute (FOTO)

Entspannt in die Sommerferien / Ausbildungsvertrag last-minute (FOTO)

Viele haben ihn schon: Den perfekten Ausbildungsplatz für den
Start in ein neues, eigenständiges Leben. Wer noch auf der Suche ist
und gern mit einem Ausbildungsvertrag entspannt in die Sommerferien
gehen will, wird jetzt bei FORUM Berufsbildung fündig!

Gründe für einen fehlenden Ausbildungsplatz gibt es viele und
nicht immer ist der Abschluss die Ursache. Gerade bei besonders
gefragten Berufen oder in Branchen mit geringem
Ausbildungsplatzangebot spielen F

McKinsey Women–s Day 2015: Inspiration für angehende Beraterinnen

Workshop: Junge Akademikerinnen treffen beim
Women–s Day auf erfahrene McKinsey-Beraterinnen – Bewerbungen bis zum
24. August möglich

Wie sieht der Arbeitsalltag einer Beraterin aus? Wie lassen sich
Beruf und Familie miteinander vereinbaren oder Stolpersteine auf dem
Weg zum beruflichen Erfolg umgehen? Beim "Women–s Day" von McKinsey &
Company am 1. und 2. Oktober in Frankfurt am Main erhalten
Akademikerinnen aller Fachrichtungen Einblick in die
Topmanagementberatun

Exzellente Weiterbildungsangebote unter einem Namen / Cegos GmbH wird Teil der Integrata AG

Mit sofortiger Wirkung wird die deutsche
Niederlassung der französischen Cegos Group von der Integrata AG
übernommen. Für das Stuttgarter Weiterbildungsunternehmen bietet
dieser strategische Schritt eine Stärkung des Managements und des
Vertriebs und schafft zudem einen Mehrwert für die Kunden beider
Unternehmen. Diese profitieren künftig von einem erweiterten
Portfolio und Synergieeffekten von Cegos und der Integrata AG. Beide
Unternehmen arbeiten bereits se

Corporate Volunteering lockt Mitarbeiter in Unternehmen

Die Zeiten, in denen beim Recruiting nur einseitig
Fragen an die Bewerber gestellt werden, sind vorbei. Personalleiter
in Deutschland berichten zunehmend über die gezielten Nachfragen der
Bewerber, was ihnen der potenzielle Arbeitgeber unabhängig von Gehalt
und Karrierechancen noch bietet. Insbesondere Unternehmen, die
aufgrund des Standorts oder der Branche besonders vom
Fachkräftemangel betroffen sind, suchen händeringend nach neuen
Wegen, Mitarbeiter für das Unt

Goldgeld sorgt für gerechte Verteilung

"Ungleichheit" ist nicht erst seit der
Mindestlohndebatte und Thomas Pikettys Kapital im 21. Jahrhundert ein
Kernthema wirtschaftlicher Debatten geworden, stellt Mark Thornton in
seinem jüngsten Beitrag auf www.misesde.org fest. Das politische
Spektrum links wie rechts fordert diverse Maßnahmen zur Bekämpfung
der Ungleichheit und liegt mit diesen Forderungen stets falsch. Denn
weder verstehen sie das Phänomen wirtschaftliche Ungleichheit an
sich, noch was sie

Weiterer Bewerber für DJV-Vorsitz – Frank Überall: „Letzte Wort hat die Basis“

Wenn im Herbst auf dem Verbandstag des Deutschen
Journalisten-Verbands die Wahl des Vorsitzenden ansteht, wird es
mehrere Kandidaten geben, die die Journalistenorganisation führen
möchten.

Während Amtsinhaber Michael Konken sich weiterhin nicht offiziell
erklärt hat, ob er erneut für das wichtigste DJV-Amt zur Verfügung
steht, gibt es nach dem DJV-Berlin-Vorsitzenden Alexander Fritsch
offenbar einen weiteren Kandidaten: Prof. Dr. Frank Überall,
Journ

Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im Mai 2015: + 1,0 % zum Vorjahresmonat

In Deutschland waren Ende Mai 2015 in den
Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten
5,3 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das
rund 53 000 Beschäftigte und somit 1,0 % mehr als im Mai 2014.

Die Zahl der im Mai 2015 geleisteten Arbeitsstunden nahm im
Vergleich zum Vorjahresmonat um 5,9 % auf 633 Millionen Stunden ab.
Dabei ist zu berücksichtigen, dass e

BA-Presseinfo Nr. 32: Klaus Vitt soll IT-Beauftragter der Bundesregierung werden

Der Generalbevollmächtigte für
Informationstechnologie und Prozessmanagement in der Zentrale der
Bundesagentur für Arbeit (BA), Klaus Vitt soll Staatsekretär im
Bundesministerium des Innern und IT-Beauftragter der Bundesregierung
werden.

Dazu erklärt der Vorstandsvorsitzende der BA, Frank-J. Weise: "Für
die langjährige gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanke ich
mich sehr. Die BA bedauert, dass sie einen ausgewiesenen Experten im
Bereich